![AUDIOLINE TERMINAL 2 Operating Instructions Manual Download Page 21](http://html1.mh-extra.com/html/audioline/terminal-2/terminal-2_operating-instructions-manual_3012018021.webp)
- Programmierung -
21
5.1.2 Rufnummerumleitung
ausschalten
1. Drücken Sie die Taste
MENUE
2. Drücken Sie die Taste
so oft, bis Sie die Anzeige „Rufumleitung ?“ im Display sehen.
3. Bestätigen Sie Ihre Einstellung mit
OK
. Im Display erscheint die erste MSN mit der
zugehörigen Rufnummer.
4. Mit den Tasten
und
können Sie nun wählen, bei welcher MSN die Rufumleitung
ausgeschaltet werden soll. Mit der Einstellung „Andere Nummer“ können Sie eine
beliebige Ihnen zugeteilte MSN eingeben und die Rufumleitung ausschalten.
5. Nachdem Sie die gewünschte MSN gewählt haben, bestätigen Sie mit der Taste
OK
. Im
Display erscheint „Rufumleitung ein ?“.
6. Wählen Sie mit den Tasten
oder
die Einstellung „Rufumleitung aus ?“.
7. Bestätigen
Sie
mit
OK
und im Display erscheint „SOFORT> aus ?“.
8. Mit den Tasten
und
können Sie zwischen den drei möglichen Einstellungen
„SOFORT ein“, „BEI BESETZT > ein“ oder „NACH 15S > ein“ auswählen. Wählen Sie hier
die Einstellung, mit der Sie die Rufnummer umgeleitet haben.
9. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
OK
. Nach ein paar Sekunden zeigt Ihnen das Display, ob
die Rufumleitung erfolgreich ausgeschaltet wurde.
10. Mit der Taste
MENUE
können Sie die Programmierung verlassen.
5.1.3 Rufnummerumleitung
kontrollieren
Sind Sie nicht sicher, ob Sie eine Rufnummer umgeleitet haben, können Sie jede der drei
MSN-Rufnummern einzeln überprüfen.
1. Drücken Sie die Taste
MENUE
2. Drücken Sie die Taste
so oft, bis Sie die Anzeige „Rufumleitung ?“ im Display sehen.
3. Bestätigen
Sie
mit
OK
. Im Display erscheint die erste MSN mit der zugehörigen
Rufnummer.
4. Mit den Tasten
und
können Sie nun wählen, bei welcher MSN die Rufumleitung
kontrolliert werden soll. Mit der Einstellung „Andere Nummer“ können Sie eine beliebige
Ihnen zugeteilte MSN eingeben und überprüfen.
5. Nachdem Sie die gewünschte MSN gewählt haben, bestätigen Sie mit der Taste
OK
. Im
Display erscheint „Rufumleitung ein ?“.
6. Wählen Sie mit den Tasten
oder
die Einstellung „Status abfragen ?“.
7. Bestätigen
Sie
mit
OK
und im Display erscheint „SOFORT> prüfen ?“.
8. Mit den Tasten
und
können Sie zwischen den drei möglichen Einstellungen
„SOFORT ein“, „BEI BESETZT > ein“ oder „NACH 15S > ein“ auswählen. Wählen Sie hier
die Einstellung, welche Art der Rufumleitung Sie überprüfen möchten.
9. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
OK
. Nach ein paar Sekunden zeigt Ihnen das Display, ob
die entsprechende Rufumleitung eingeschaltet ist.
10. Mit den Tasten
und
können Sie nun eine andere Einstellung auswählen.
11. Bestätigen Sie Ihre Auswahl mit
OK
. Nach ein paar Sekunden zeigt Ihnen das Display, ob
die entsprechende Rufumleitung eingeschaltet ist.
12. Mit diesem Verfahren können Sie alle MSN Rufnummern überprüfen. Mit der Taste
MENUE
können Sie die Programmierung verlassen.