![AUDIOLINE TERMINAL 2 Operating Instructions Manual Download Page 13](http://html1.mh-extra.com/html/audioline/terminal-2/terminal-2_operating-instructions-manual_3012018013.webp)
- Bedienung -
13
4.1.5
Telefonnummer aus dem Telefonbuch suchen
Mit der Einstellung „Telefonnummer suchen“ können Sie schnell eine Nummer im Telefonbuch
suchen.
1. Drücken Sie die Taste
. Im Display erscheint die Meldung “Telefon-Nr. suchen ?“
2. Bestätigen
Sie
mit
OK
oder brechen Sie den Vorgang mit der Taste
MENUE
ab.
3. Benutzen Sie die Tasten
und
, um im Telefonbuch vor- oder zurückzublättern.
Sie können auch über die Tasten „2“ bis „9“ den gewünschten Anfangsbuchstaben des
gesuchten Teilnehmers eingeben und mit
OK
bestätigen. Haben Sie einen
Anfangsbuchstaben eingegeben, zeigt das Display den ersten gefundenen Eintrag mit dem
eingegebenen Buchstaben. Wurde keine Telefonnummer mit diesem Anfangsbuchstaben
gefunden, zeigt das Display „Kein Eintr. Gefund.“. Drücken Sie in diesem Fall die Taste
C
und
beginnen Sie die Suche erneut.
4. Nachdem Sie den gewünschten Teilnehmer gefunden haben, heben Sie einfach den
Hörer ab oder drücken Sie die Freisprechtaste . Die Rufnummer wird dann automatisch
angewählt.
5. Um den Vorgang abzubrechen, drücken Sie die Taste
MENUE.
4.2
Anrufe entgegennehmen
Eingehende Gespräche können auf zwei verschiedene Arten entgegengenommen werden.
A. Sie nehmen den Hörer ab oder
B. Sie betätigen die Freisprechtaste
und sprechen über das eingebaute Mikrofon.
4.3
Anklopfen
Das ISDN-Netz bietet Ihnen die Möglichkeit, während eines Telefongesprächs von einem
dritten Teilnehmer angerufen zu werden. Während einer Verbindung macht Sie das Display
und ein Rufsignal auf den zweiten Anruf aufmerksam. Die Funktion „Anklopfen“ ist vom Werk
eingeschaltet und kann wie im Kapitel 5.4 beschrieben ausgeschaltet werden. Sie können in
diesem Fall wie folgt fortfahren:
A. Aktuelles Gespräch beenden und das neue Gespräch annehmen.
B. Möchten Sie das neue Gespräch zusätzlich zu Ihrem aktuellen Gespräch annehmen,
bestätigen Sie die Displayanzeige "Annehmen ?" mit der Taste
OK
. Sie führen dann zwei
Gespräche gleichzeitig. Siehe auch Punkt 4.8.
C. Möchten Sie das Gespräch zurückweisen, wählen Sie mit der Taste
die Anzeige
"Zurückweisen ?" und bestätigen Sie mit der Taste
OK
.
4.4
Umschalten zwischen Hörer und Freisprechen
A. Möchten Sie während eines Gesprächs vom Hörer zur Freisprecheinrichtung wechseln,
drücken Sie die Freisprechtaste
und legen den Hörer auf die Ablage. Die rote
Anzeige der Freisprechtaste leuchtet.
B. Möchten Sie vom Freisprechbetrieb auf den Telefonhörer wechseln, heben Sie einfach
den Hörer ab. Die rote Anzeige erlischt.