![attas Gamma 60 Translation Of The Original Operating Instructions Download Page 4](http://html1.mh-extra.com/html/attas/gamma-60/gamma-60_translation-of-the-original-operating-instructions_3005370004.webp)
4 / 147
Version 1.0
GAMMA 60 / 80
elektronischer Bauteile gefertigt. Bevor Sie das Gerät
montieren und in Betrieb nehmen, lesen Sie unbedingt
diese Anleitung durch.
In dieser Anleitung werden folgende Warnhinweise und
Symbole verwendet:
VORSICHT
Warnt vor einer Gefährdung von
Personen und Material. Eine Missachtung der
mit diesem Symbol gekennzeichneten
Hinweise kann schwere Verletzungen und
Materialschäden zur Folge haben.
HINWEIS
: Technische Hinweise, die
besonders beachtet werden müssen.
Der Betrieb des Garagentorantriebes darf nur
erfolgen, wenn:
• die mitgelieferten Warnhinweise (Aufkleber, siehe A3
Seite 111) an auffälliger und an bei der Bedienung
gut sichtbaren Stelle dauerhaft angebracht sind.
• das Tor den Normen EN 12605, EN 12604 und DIN
EN 13241-1 entspricht.
• die Garagentorantriebsmontage gemäß EN 12453,
EN 12445 und EN 12635 erfolgte.
• ggf. zusätzlich angebrachte Sicherheitseinrichtungen
funktionstüchtig sind.
• bei Garagen ohne zweiten Zugang eine von innen zu
bedienende Notentriegelung vorhanden ist.
• eine sich im Tor befindliche Durchgangstür mit einer
Sicherheitseinrichtung versehen ist, die ein
Einschalten bei offener Tür verhindert.
• die Notentriegelung nicht an Fahrzeugteilen (z.B.
Dachaufbauten) hängen bleiben kann.
Wird die Notentriegelung betätigt, kann sich
das Tor unkontrolliert bewegen oder zufallen
(Federbruch, Wind).
Betriebsanleitung aufbewahren.
Wichtig:
Das Tor muss leichtgängig sein und
entsprechend den Herstellerangaben
funktionstüchtig und ausbalanciert sein. Das Öffnen
und Schließen muss sich von Hand leicht, gleichmäßig
und ruckfrei durchführen lassen.
Montagearbeiten von geschultem Fachpersonal
durchführen lassen.
Elektroinstallationsarbeiten nur von autorisiertem
Fachpersonal vornehmen lassen.
Die Eignung und Tragfähigkeit der Stützkonstruktion
des Gebäudes, in das der Garagentorantrieb eingebaut
werden soll, ist durch fachkundiges Personal zu
überprüfen und zu bestätigen.
Der Garagentorantrieb muss an allen
vorgesehenen Befestigungspunkten sicher
befestigt werden. Die Befestigungsmaterialien
müssen entsprechend der Beschaffenheit der
Stützkonstruktion so gewählt werden, dass sie jeweils
mindestens einer Zugkraft von 900 N standhalten.
Werden diese Anforderungen nicht erfüllt, kann der
Garagentorantrieb herabstürzen oder das Tor
unkontrolliert bewegt werden. Dadurch besteht Gefahr
von Personen- und Sachschäden.
Beim Herstellen der Befestigungslöcher darf weder die
Statik des Gebäudes noch elektrische,
wasserführende oder andere Leitungen beschädigt
werden.
Während der Montage des Garagentorantriebes an der
Gebäudedecke muss dieser so lange mit geeigneten
Mitteln gegen Herunterfallen gesichert werden, bis er
vollständig und sicher befestigt ist.
Während des Einbaus einschlägige
Arbeitsschutzvorschriften beachten und Kinder
fernhalten.
Dieser Garagentorantrieb ist für die Nutzung an
federausgeglichenen Schwing- und Sektionaltoren in
Einzelhaushalten im Privatbereich geeignet.
Die im Kapitel 18 angegebenen Maximalmaße sind
einzuhalten. Vor der Montage des Garagentorantriebs
muss eine eventuell vorhandene mechanische
Verriegelung des Tores demontiert oder außer Betrieb
gesetzt werden.
Ein Einsatz in explosionsgeschützter Umgebung ist
unzulässig.
Jeder darüber hinausgehende Gebrauch gilt als nicht
bestimmungsgemäß.
Alle nicht durch eine ausdrückliche und schriftliche
Freigabe des Herstellers erfolgten
2 Lieferumfang
3 Warnhinweise, Symbole
4 Sicherheitshinweise für den Betrieb
5 Sicherheitshinweise für den Einbau
6 Bestimmungsgemäße Verwendung
Summary of Contents for Gamma 60
Page 112: ...GAMMA 60 80 Version 1 0 111 147 A3 A4 M1 50mm 3 5 10 7 10 13 17 B B B BB BB...
Page 113: ...112 147 Version 1 0 GAMMA 60 80 M2 M3...
Page 114: ...GAMMA 60 80 Version 1 0 113 147 M4 A A 5 7 cm 5 7 cm L1 5 N2...
Page 115: ...114 147 Version 1 0 GAMMA 60 80 M5 1 2 3 4 O P R D 5...
Page 116: ...GAMMA 60 80 Version 1 0 115 147 M6 M7 L4 F1 L5 L1 L2 L4 L3 F1 F F1 F2 3 F3...
Page 117: ...116 147 Version 1 0 GAMMA 60 80 M8 M9 click 10...
Page 148: ...Das ist die letzte Seite in diesem...