![ARIETE 4617 Manual Download Page 33](http://html1.mh-extra.com/html/ariete/4617/4617_manual_2970411033.webp)
ZU DIESER BEDIENUNGSANLEITUNG
Auch wenn die Geräte entsprechend der geltenden Europäischen Normen hergestellt wurden und
daher alle potentiell gefährlichen Teile geschützt sind, müssen, um Unfälle und Schäden zu ver-
meiden, diese Hinweise aufmerksam gelesen und das Gerät nur für den Zweck verwendet werden,
für den es vorgesehen wurde. Die Bedienungsanleitung auch für späteres Nachschlagen stets
griffbereit aufbewahren. Soll dieses Gerät an andere Personen abgegeben werden, bitte daran
denken, auch die Bedienungsanleitung mit auszuhändigen.
Die in dieser Bedienungsanleitung aufgeführten Informationen sind mit den nachstehenden Sym-
bolen gekennzeichnet, die auf folgendes hinweisen:
Gefahr für Kinder
Hinweise zu Verbrühungsgefahr
Gefahr wegen Strom
Achtung - Sachschäden
Schadensgefahr wegen anderer Ursachen
VORGESEHENER GEBRAUCH
Das Gerät darf zum Kochen von Lebensmitteln verwendet werden. Das Produkt ist zum Kochen
YRQÀVVLJHQ/HEHQVPLWWHOQXQJHHLJQHW:HQQEHLP.RFKHQQ|WLJLVWNOHLQH0HQJHQ)OVVLJNHLW
GD]X]XJHEHQN|QQHQ6LHHVPLWYLHO$XIPHUNVDPNHLWPDFKHQXQGGDEHLSUIHQGDVVGLHVH)OV
-
VLJNHLWDXIJHVDXJWZLUGEHYRU6LHPLWDQGHUHQ)OVVLJNHLWEHJLHHQ:HQQ6LH]XYLHO)OVVLJNHLW
VFKWWHOQ N|QQWH GLHVH LQ XQWHUVFKLHGOLFKH 7HLOH GHV *HUlWV DXVÀLHHQ XQG GDEHL 5HLQLJXQJV
-
probleme oder Schäden verursachen. Jeder andere Einsatz ist nicht vom Hersteller vorgesehen.
Der Hersteller übernimmt daher keinerlei Haftung für jegliche Art von Schäden, die durch einen
ungeeigneten Einsatz des Gerätes verursacht werden. Alle Veränderungen des Geräts bedingen
GDV(UO|VFKHQGHU*DUDQWLH
RESTRISIKEN
Achtung!
*HIDKUZHJHQ6WURP'DV*HUlWQLHLQ:DVVHURGHUDQGHUH)OVVLJNHLWHQWDX
-
chen.
Hinweise zu Verbrühungsgefahr. Den Behälter, die Lochscheibe und die me-
WDOOLVFKHQ7HLOHQGHV*HUlWVHLQLJH0LQXWHQQDFKGHP$XVVFKDOWHQQLFKWDQ
-
IDVVHQ:DUWHQELVGLHKHLHQ7HLOHDEJHNKOWVLQG
SICHERHEITSHINWEISE
DIE BEDIENUNGSANLEITUNG VOR DEM GEBRAUCH AUFMERKSAM LE-
SEN.
'DV3URGXNWLVWQXUIUGLH1XW]XQJLP+DXVKDOWXQGlKQOLFKH$QZHQGXQJHQ
konzipiert, wie beispielsweise:
LQ.FKHQIU0LWDUEHLWHULQ/lGHQ%URVXQGDQGHUHQJHZHUEOLFKHQ%HUHLFKHQ
33
DE
Summary of Contents for 4617
Page 2: ...Fig 1 Fig 3 G F Fig 2 Fig 5 B D C H A Fig 4 E Fig 6...
Page 75: ...75 EL...
Page 76: ...EHG DQG EUHDNIDVW 76 EL...
Page 77: ...ULHWH 77 EL...
Page 78: ...78 EL...
Page 79: ...G 61 9 79 EL...
Page 80: ...80 EL...
Page 81: ...PP 81 EL...
Page 82: ...82 EL...
Page 83: ...83 EL...
Page 84: ...UHVHW 84 EL...
Page 85: ...85 EL...
Page 86: ...86 RU...
Page 87: ...EHG DQG EUHDNIDVW 87 RU...
Page 88: ...88 RU...
Page 89: ...ULHWH 89 RU...
Page 90: ...8 0RG 61 90 RU...
Page 91: ...91 RU...
Page 92: ...92 RU...
Page 93: ...93 RU...
Page 94: ...94 RU...
Page 95: ...UHVHW 95 RU...
Page 96: ...96 RU...
Page 108: ...108 UA...
Page 109: ...EHG DQG EUHDNIDVW 109 UA...
Page 110: ...ULHWH ULHWH 110 UA...
Page 111: ...111 UA...
Page 112: ...61 112 UA...
Page 113: ...113 UA...
Page 114: ...114 UA...
Page 115: ...115 UA...
Page 116: ...116 UA...
Page 117: ...117 UA...