![Aquacontrol SL3 Deluxe Wi-Fi Manual Download Page 25](http://html1.mh-extra.com/html/aquacontrol/sl3-deluxe-wi-fi/sl3-deluxe-wi-fi_manual_2959643025.webp)
25
5.2.2
Elektrodenpflege
•
Das pH-empfindliche Membranglas muss sorgfältig behandelt und vor
Beschädigungen geschützt werden.
•
Die innere Bezuglösung der Glaselektrode muss die innere Oberfläche des
Membranglases bedecken. Durch die Sichtprüfung sind die Sonden auf
eingeschlossene Luftblasen zu untersuchen. Falls Luftblasen vorhanden sind,
können diese durch nach unten gerichtete Schüttelbewegungen (wie beim
Fieberthermometer) entfernt werden.
5.2.3
Reinigung der Elektroden
Können Verunreinigungen auf der Glasmembran nicht durch ein weiches, feuchtes Tuch
entfernt werden, können folgende Reinigungsmittel verwendet werden.
Allgemeine Ablagerungen:
Nicht scheuernde Haushaltsreiniger
Kalk oder Metallhydroxide:
Verdünnte Salzsäure (ca. 0,1%-3%) / 1-5 min
Öle und Fette:
Lösungsmittel, wie Alkohol und Aceton
Biologische Beschichtungen:
Lösung aus verdünnter Salzsäure und Pepsin / einige
Stunden; Lösungsmittel (z.B. Aceton) dürfen nicht zur Reinigung von Elektroden mit
Kunststoffschaft verwendet werden, da dieser angegriffen werden kann.
Grundsätzlich muss nach jeder Reinigung ausreichend abgespült werden.
Sollte das seitlich angebrachte Keramikdiaphragma des Referenzsystems blockiert sein,
kann dieses wie die Glasmembran und zusätzlich durch vorsichtiges Schaben mit dem
Fingernagel, einer Rasierklinge oder einer feinen Feile gereinigt werden. Dabei ist
unbedingt darauf zu achten, dass die Glasmembran nicht zerkratzt wird.
5.2.4
Kalibrierung
pH Sonde
Die Kalibrierung erfolgt wie in der Betriebsanleitung (Geräteteil) beschrieben. Sollte die
Abweichung zu hoch sein oder fehlschlagen, so muss die Elektrode ausgetauscht
werden.
Rx-Sonde
Die Überprüfung der Rx-Sonde erfolgt mit Hilfe der Pufferlösung Rx 475 mV. Ist die
Abweichung des gemessenen Wertes zu groß (40 mV), so muss die Elektrode
ausgetauscht werden.
Achtung: Rx-Sonden sind werksseitig endkalibriert.
Summary of Contents for SL3 Deluxe Wi-Fi
Page 146: ...146 RU Aqua Consulting Swim tec DOS SL 3 Deluxe Wi Fi IDS pH 2 4 I II...
Page 148: ...148 1 1 2 3 4 pH 5 6 pH 7 8 1 3 5 6 4 7 8 2...
Page 150: ...150 Flow Level Limit OK OK 5 C Min Alarm Max Alarm pH 4 4 4 5 pH...
Page 152: ...152 Mode 3 3 1 OK STOP pH OK 3 2 1 2 3 MODE OK 1 2 3...
Page 153: ...153 pH pH ein aus OK 2 100 3 3 3 3 1 3 3 2 3 3 3 3 3 4 3 4 3 5 IDS IDS...
Page 156: ...156 OK Mode OK pH Mode OK pH 7 pH 4 pH pH...
Page 157: ...157 4 2 pH 7 2 pH pH 4 3 pH 1 0 pH 1 00 pH 1 00 pH pH pH SN6 pH pH...
Page 158: ...158 1 00 1 00 1 00 1 0 5 50 4 4 Min Alarm 6 80 4 5 Max Alarm 7 60 5 pH 28 C 5 1...
Page 162: ...162 7 5 7 6 MAC MAC 7 7 VPN VPN Apple iOS iPhone iPad iPod touch Android DOS Deluxe Wifi VPN...
Page 165: ...165 1 1 1 65 1 2...
Page 166: ...166 2 VDE 0105 230 VDE DIN VDE 0100 702 VDE DIN VDE 0100 702 3 I N 30...
Page 167: ...167 DIN EN 809 3 5 40 C...
Page 168: ...168 4 4 1 20 pH 8 5 6 2 3 10 7 0 5 9 4 1 11 1 1 5 9 2 6 10 3 7 pH 11 4 8 i 9...
Page 169: ...169 4 2 pH 5 5 1...
Page 170: ...170 5 1 1 5 1 2 pH 5 1 3 pH 5 2 5 2 1 3...
Page 171: ...171 5 2 2 pH 5 2 3 0 1 3 1 5 5 2 4...
Page 173: ...173 Pharmed 5 4 5 4 1 5 4 2 3 PG13...
Page 176: ...176...