10
Tauchen Sie die pH-Sonde in die Pufferlösung pH 7
und starten durch Drücken der Taste
OK
.
OK
erneut drucken, um Countdown auszulösen
Nach 20 Sekunden zeigt der Regler den Wert der
verwendeten Pufferlösung sowie die Steilheit in mV an.
Wenn die Kalibrierung gültig ist, weiter mit
OK
Danach wird die Sonde aus der ersten Pufferlösung
herausgenommen und nach Möglichkeit mit Wasser
gespült und mit einem trockenen, fusselfreien
Papiertuch abgetrocknet.
Achtung:
Sonde nicht trockenreiben, da das zu elektrostatischer Aufladung und
Messwertverfälschung führt.
Jetzt wird die Sonde in die zweite Pufferlösung pH 4
getaucht.
OK
erneut drücken, um Countdown auszulösen.
Nach weiteren 20 Sekunden zeigt der Regler die Werte
der
zweiten
Pufferlösung
pH
4
an.
War die Kalibrierung gültig, weiter mit
OK
Es erscheint die Anzeige mit Angabe der Steilheit in mV
Zurück mit
Mode
oder akzeptieren mit
OK
Das Regelgerät wurde jetzt erfolgreich auf die pH-
Sonde abgeglichen und die Daten gespeichert.
Wenn der Kalibriervorgang nicht erfolgreich war,
erscheint die Anzeige Fehler. Abbruch mit
Mode
oder
Wiederholung mit
OK
Der
Kalibrierungsfehler
kann mehrere Ursachen haben:
•
Sie verwendeten zweimal die gleiche Pufferlösung zur Eichmessung. Eine
korrekte Eichmessung kann nur mit zwei unterschiedlichen technischen
Pufferlösungen erfolgen. Erst pH 7 und danach pH 4.
•
Das Messkabel wurde falsch angeschlossen. Die pH
–
Einstabmesskette muss an
der linken Buchse angeschlossen werden.
•
Die Pufferlösungen sind verbraucht. Versuchen Sie es mit frischen Pufferlösungen
Kalibrieren Sonde
pH7
Kalibrieren Sonde
(20)
Kalibrieren Sonde
pH4
Kalibrieren Sonde
(20)
Kalibrierung Sonde
erfolgreich
Fehler Wert!
OK
OK
Summary of Contents for SL3 Deluxe Wi-Fi
Page 146: ...146 RU Aqua Consulting Swim tec DOS SL 3 Deluxe Wi Fi IDS pH 2 4 I II...
Page 148: ...148 1 1 2 3 4 pH 5 6 pH 7 8 1 3 5 6 4 7 8 2...
Page 150: ...150 Flow Level Limit OK OK 5 C Min Alarm Max Alarm pH 4 4 4 5 pH...
Page 152: ...152 Mode 3 3 1 OK STOP pH OK 3 2 1 2 3 MODE OK 1 2 3...
Page 153: ...153 pH pH ein aus OK 2 100 3 3 3 3 1 3 3 2 3 3 3 3 3 4 3 4 3 5 IDS IDS...
Page 156: ...156 OK Mode OK pH Mode OK pH 7 pH 4 pH pH...
Page 157: ...157 4 2 pH 7 2 pH pH 4 3 pH 1 0 pH 1 00 pH 1 00 pH pH pH SN6 pH pH...
Page 158: ...158 1 00 1 00 1 00 1 0 5 50 4 4 Min Alarm 6 80 4 5 Max Alarm 7 60 5 pH 28 C 5 1...
Page 162: ...162 7 5 7 6 MAC MAC 7 7 VPN VPN Apple iOS iPhone iPad iPod touch Android DOS Deluxe Wifi VPN...
Page 165: ...165 1 1 1 65 1 2...
Page 166: ...166 2 VDE 0105 230 VDE DIN VDE 0100 702 VDE DIN VDE 0100 702 3 I N 30...
Page 167: ...167 DIN EN 809 3 5 40 C...
Page 168: ...168 4 4 1 20 pH 8 5 6 2 3 10 7 0 5 9 4 1 11 1 1 5 9 2 6 10 3 7 pH 11 4 8 i 9...
Page 169: ...169 4 2 pH 5 5 1...
Page 170: ...170 5 1 1 5 1 2 pH 5 1 3 pH 5 2 5 2 1 3...
Page 171: ...171 5 2 2 pH 5 2 3 0 1 3 1 5 5 2 4...
Page 173: ...173 Pharmed 5 4 5 4 1 5 4 2 3 PG13...
Page 176: ...176...