![AMBIC AutoFoamer AAF/101 Operating Instructions Manual Download Page 24](http://html.mh-extra.com/html/ambic/autofoamer-aaf-101/autofoamer-aaf-101_operating-instructions-manual_2920178024.webp)
Ambic Equipment Ltd - AutoFoamer Anleitung
-24 -
AF7500 (01.01.15)
Bedienung
Wenn Sie bereit zum Dippen der Zitzen sind, drücken Sie auf den Auslöser der Lanze, bis sich der Becher (F) bis leicht
über den Rand mit Schaum gefüllt hat, und führen die Lanze dann nach oben, um die Zitze vollständig zu bedecken.
Gewöhnlich reicht ein voller Becher für zwei Zitzen.
ACHTUNG
– Füllen Sie den/die Desinfektionsmittelbehälter auf, BEVOR er/sie ganz leer ist/sind, und SCHALTEN SIE
DEN PUMPENKASTEN aus, bevor Sie sie auffüllen. Sollte bereits alles Mittel verbraucht sein, muss die Anlage wieder
entlüftet und eingestellt werden wie oben im Abschnitt „Inbetriebnahme und Grundeinstellungen” beschrieben.
Schalten Sie, wenn das Melken um ist, die Pumpe(n) AUS und spülen Sie die Schaumbecher mit warmem Wasser aus.
Pflege
Die Becher der Schaumlanzen müssen sofort nach dem Melken mit warmem Wasser ausgespült werden, um Haare,
Verschmutzungen usw. zu beseitigen – das dient auch dazu, die Bildung von Ablagerungen zu verhindern und die
Verfestigung der Flüssigkeit zu vermeiden, die den Filter verstopfen würde. Sollte die Schaumbildung langsamer
und/oder schwieriger werden, lässt sich der Dippbecher leicht von der Schaumlanze abnehmen (vgl. Abb. 6 unten), um
ihn wie folgt zu reinigen:-
Abb. 6 – ABNAHME DES SCHAUMBECHERS
ZUR REINIGUNG
Um den Becher (N) von der Schaumlanze (P)
abzunehmen, schrauben Sie ihn aus ihr
heraus, indem Sie den Becher an seiner
Außenseite greifen und gegen den
Uhrzeigersinn drehen.
Nehmen Sie dann den Becher vorsichtig ab
und achten Sie darauf, den großen O-Ring (S)
nicht zu verlieren; nehmen Sie die drei
Filternetze (T) aus dem Becher bzw. seiner
Aufnahme (R) am Ende der Lanze heraus.
Die Filter lassen sich durch Eintauchen in heißes
Wasser reinigen; schwierige Verschmutzungen
können mit einer weichen Bürste entfernt werden.
Setzen Sie danach die drei Filternetze wieder ein
und bauen Sie die Lanze wieder, mit dem O-Ring
zuoberst, zusammen.
Um im Bedarfsfall den Elektrik-/Steuerkasten zu reinigen, darf AUSSCHLIEßLICH ein sauberes, trockenes Tuch
verwendet werden – NIEMALS mit dem Schlauch abspritzen. Falls das Stromversorgungskabel beschädigt ist, muss es
vom Hersteller, seinem Servicevertreter oder einer Person mit gleichen Qualifikationen ausgetauscht werden, um
Gefahren vorzubeugen.
WARNUNG:
Immer die Stromversorgung abschalten und das Kabel entfernen BEVOR der Deckel des Kasten
abgenommen wird.
JÄHRLICHE Bedienung
Um die Effizienz und Zuverlässigkeit des AutoFoamer Systems zu wahren, empfiehlt es sich, die folgenden Teile alle 1 ersetzt
werden - vor 2 Jahren, je nach Anzahl der Kühe getaucht.
Schlauchpumpenschläuche - für Einzelpumpenaggregate verwenden - Kit AAF / 022.
- für Zwei Pumpenaggregate Verwendung - Kit AAF / 023.
Druckschalter
- Einsatz Set AAF / 013.