![AMBIC AutoFoamer AAF/101 Operating Instructions Manual Download Page 20](http://html.mh-extra.com/html/ambic/autofoamer-aaf-101/autofoamer-aaf-101_operating-instructions-manual_2920178020.webp)
Ambic Equipment Ltd - AutoFoamer Anleitung
-20 -
AF7500 (01.01.15)
Montage
(Fortsetzung)
Fig. 1C -
ÜBERSICHT ÜBER DIE MONTAGE EINER AUTOFOAMER-ANLAGE – ZWEI PUMPEN
Abb. 2 – ZWILLINGSSCHLAUCHHALTERUNGEN – ANBRINGUNG/BEFESTIGUNG
Beim Zwillingszuleitungsschlauch
(schwarz und grau /blau)
ist die
Verlegung beider Schläuche (
E
)
entsprechend der Anordnung des
Melkstands zu wählen, wobei sie
entweder über Kopf oder tief
verlegt werden. Um effizienten
Betrieb der Schaumlanzen zu
gewährleisten, ist die Leitung zur
Mittelzuführung möglichst kurz zu
halten. Die Zuleitungsschläuche
lassen sich sowohl über Kopf in der
Mitte zwischen den Kuhplattformen
als auch tief, unter ihnen, verlegen.
Die mitgelieferten
Schlauchhalterungen (J) für den
Zwillingsschlauch ermöglichen die
Befestigung des Hauptzuleitungsschlauchs an einem beliebigen geeigneten Gerüstteil mit nur einem Kabelbinder (K),
der die beiden Hälften der Halterung zusammenhält (s. Abb. 2). Als Alternative bietet sich die Anbringung der
Schlauchhalterungen auf einer geeigneten geraden Oberfläche mit Hilfe einer entsprechenden (nicht mitgelieferten)
Schraube durch die mittig angeordnete Öffnung an.
Die T-Stücke (F) und anderen Verbinder der Zuführungsleitung sind „Einsteck”-Bauteile
; um sie wieder abzuziehen,
ist der Flanschring zurückzuhalten und der Schlauch herauszuziehen – s. die Zeichnungen in Abb. 4. Die Schläuche sind
so tief wie möglich in die Verbinder hineinzustecken, damit zwischen Schlauch und Verbinder keine Luft- (oder
Flüssigkeits-) Lecks entstehen.
Fortsetzung weiter unten . . .