DE
24
Robolinho 1100/110
Inbetriebnahme
Zustandsanzeigen der LEDs
LEDs
Betriebszustände
Grün
(05/9)
■
Leuchtet, wenn Begrenzungs-
kabel korrekt verlegt und
Schleife intakt ist.
■
Blinkt, wenn Schleife des Be-
grenzungskabels nicht in Ord-
nung ist.
Gelb
(05/8)
■
Leuchtet, wenn Stromversor-
gung intakt ist.
■
Blinkt, wenn Gerät in Basisstati-
on steht und geladen wird.
5
INBETRIEBNAHME
Dieses Kapitel beschreibt die Handlungen und
Einstellungen, die nötig sind, um den Roboter-
Rasenmäher erstmalig in Betrieb zu nehmen. Für
alle weiteren Einstellungen siehe
5.1
Akku laden (09)
Der integrierte Akku ist bei Auslieferung teilgela-
den. Im Normalbetrieb wird der Akku des Geräts
regelmäßig automatisch geladen.
HINWEIS
Den Akku vor dem ersten Gebrauch voll-
ständig aufladen. Der Akku kann in je-
dem beliebigen Ladezustand geladen
werden. Eine Unterbrechung des La-
dens schadet dem Akku nicht.
Der Akku kann nur geladen werden,
wenn das Gerät eingeschaltet ist.
1. Gerät (09/1) so in die Basisstation (09/3) stel-
len, dass die Kontaktflächen des Geräts die
Ladekontakte der Basisstation berühren.
2. Gerät einschalten.
3. Das Display am Gerät zeigt an: "
Batterie
wird geladen
". Falls nicht: siehe
Kapitel
14 "Hilfe bei Störungen", Seite 33
.
5.2
Grundeinstellungen vornehmen
1. Abdeckklappe des Bedienfelds hochklappen.
2.
Gerät einschalten. Firmware, Coden-
ummer und Typ werden angezeigt.
3. Im Menü für die Sprachauswahl anwählen:
"
Deutsch
"
.
4. Im Menü "
Anmeldung
" > "
PIN eingeben
"
die voreingestellte PIN 0000 eingeben. Hier-
zu mit
die Ziffer auswählen und je-
weils mit
bestätigen. Nach Eingabe
der PIN wird der Zugang freigeschaltet.
5. Im Menü "
PIN ändern
":
■
Unter "
Neue PIN eingeben
" eine
selbstgewählte neue vierstellige PIN ein-
geben. Hierzu nacheinander mit
eine Ziffer auswählen und jeweils mit
bestätigen.
■
Unter "
Neue PIN wiederhol.
" die
neue PIN nochmals eingeben. Wenn bei-
de Eingaben identisch sind, wird ange-
zeigt: "
PIN erfolgreich geändert
".
6. Im Menü "
Datum eingeben
" das aktuelle
Datum einstellen (Format: TT.MM.20JJ).
Hierzu nacheinander mit
eine Ziffer
auswählen und jeweils mit
bestätigen.
7. Im Menü "
Uhrzeit eingeben
" > "
24h-
Format
" die aktuelle Uhrzeit eingeben (For-
mat: HH:MM). Hierzu nacheinander mit
eine Ziffer auswählen und jeweils mit
bestätigen.
Die Grundeinstellung ist abgeschlossen. Der Sta-
tus "
Unkalibriert Start-Taste drücken
"
wird angezeigt.
5.3
Schnitthöhe einstellen
Die Schnitthöhe ist mit einer Schrittweite von
5 mm zwischen 30 – 60 mm manuell verstellbar.
1. Deckel (12/1) öffnen.
2. Hebel (12/2) aufklappen und im Uhrzeiger-
sinn drehen, bis er mit der breiten Seite auf
das offene Schloss (12/4) zeigt.
3. Schnitthöhe einstellen:
■
Hebel stufenweise nach oben ziehen. Die
Schnitthöhe (d. h. Rasenhöhe) wird hö-
her.
■
Hebel stufenweise nach unten drücken.
Die Schnitthöhe (d. h. Rasenhöhe) wird
niedriger.
4. Hebel entgegen des Uhrzeigersinns drehen,
bis er mit der breiten Seite auf das geschlos-
sene Schloss (12/3) zeigt.
5. Hebel abklappen.
6. Deckel schließen.