19
DE
TABELLE DER ELEKTROMAGNETISCHEN VERTRÄGLICHKEIT (EMV)
Beim Betrieb von medizinischen Geräten sind die bestimmten mit der EMV
verbundenen Sicherheitshinweise zu beachten. Solche Geräte müssen gemäß den
unten angeführten Angaben zur EMV eingestellt bzw. in Betrieb gesetzt werden.
1
Elektromagnetische Störungen/Funkstörungen:
Die Messfehler können entstehen, falls die Stärke des elektromagne-
tischen hochfrequenten Feldes ca. 3 V/m ist, es hat aber keinen ständi-
gen Einfluss auf die Funktion des Gerätes. Um die elektromagnetische
Störungen zu vermeiden, beachten Sie den Abstand mindestens 6 Zoll
vom dem Infrarot Thermometer für Kinder
AGU IHE3
bis Sendegeräten.
2
Lassen Sie das Infrarot Thermometer für Kinder
AGU IHE3
nicht über
längere Zeit in der Nähe von anderen Geräten, die im Hochtemperatur-
modus laufen und die Wärme entwickeln (z. B., Heizplatte), weil es zur
Überheizung des Thermometers führen könnte.
Tabelle 1. Für alle Arten von medizinischen Elektrogeräten und -systemen
Leitlinien und Herstellererklärung – Elektromagnetische Aussendung
Infrarot Thermometer für Kinder AGU IHE3
ist für den Betrieb in der unten angegebe-
nen elektromagnetischen Umgebung bestimmt. Der Kunde oder der Anwender des Gerä-
tes sollte sicherstellen, dass das
Infrarot Thermometer für Kinder AGU IHE3
entspre-
chend der untenstehenden Beschreibung eingesetzt wird
Aussendungs-Messungen
Überein-
stimmung
Elektromagnetische Umgebung –
Leitlinien
HF Aussendungen
CISPR 11
Gruppe 1
Das
Infrarot Thermometer für Kinder
AGU IHE3
verwendet HF-Energie
ausschließlich zu seiner inneren Funkti-
on. Daher ist seine HF-Aussendung sehr
gering und es ist unwahrscheinlich, dass
benachbarte elektronische Geräte gestört
werden
HF Aussendungen nach
CISPR 11
Klasse B
Das
Infrarot Thermometer für Kinder
AGU IHE3
ist für den Gebrauch in ande-
ren als Wohneinrichtungen und solchen
bestimmt, die unmittelbar an ein öffent
-
liches Versorgungsnetz angeschlossen
sind, das auch Gebäude versorgt, die für
Wohnzwecke genutzt werden
Oberschwingungen nach
IEC 61000-3-2
Nicht
anwendbar
Spannungsschwankungen/
Flicker nach IEC 61000-3-3
Nicht
anwendbar
Summary of Contents for Eaglet IHE3
Page 47: ......
Page 71: ...71 RU AGU IHE3 AGU IHE3 1 1...
Page 72: ...72 C 93 42 EEC 020 2011 WEEE BF 2 12 80 2 15 2...
Page 73: ...73 RU AGU IHE3 1 AGU IHE3 1 2 CR 2032 1 3 1 4 1 3 4...
Page 75: ...75 RU 15 C 35 C 59 F 95 F 15 95 10 6...
Page 76: ...76 30 7...
Page 77: ...77 RU 30 Lo 8...
Page 78: ...78 1 2 3 3 V CR2032 4...
Page 79: ...79 RU 30 10 9...
Page 80: ...80 1 2 3 4 5 6...
Page 81: ...81 RU 7 37 5 C 37 5 C 5 37 5 C 37 5 C 5 8 1 1 2 3 4...
Page 82: ...82 5 6 37 5 C 37 5 C 5 37 5 C 37 5 C 5 7 1 F C F C F 1...
Page 83: ...83 RU 2 3 4 5...
Page 84: ...84 10 1 2 3 10...
Page 85: ...85 RU T 43 C 109 4 F 34 C 93 2 F 15 35 C 59 95 F 11...
Page 91: ...91 RU 2 a AM FM AGU IHE3 AGU IHE3 b 150 80 3 4 AGU IHE3 AGU IHE3 AGU IHE3...
Page 93: ...93 RU agu baby com...
Page 94: ......
Page 95: ......
Page 96: ......
Page 100: ...AGU is the registered trademark by Montex Swiss AG Tramstrasse 16 CH 9442 Berneck Switzerland...