11
DE
•
Die Ansammlung von Ohrenschmalz kann zu weniger genauen Mess-
werten führen und einer Infektionsverbreitung unter Benutzern mitwir-
ken. Daher ist es besonders wichtig, bei jeder Messung auf die Hygiene
zu achten und den Sensor sauber zu behalten. Bei der Reinigung des
Sensors folgen Sie den Anweisungen im Abschnitt 10 «Reinigung des
Geräts». Vor jeder Messung überzeugen Sie sich, dass die Sensorlinse
nicht verschmutzt ist.
•
Nach der Reinigung des Sensors mit Desinfektionsmittel warten Sie eini-
gen Minuten ab, bevor die nächste Messung durchgeführt wird, damit der
Sensor seine Betriebsreferenztemperatur erreichen kann.
Das Infrarot Thermometer für Kinder misst die Infrarotenergie (Thermoenergie),
die von dem Trommelfell und umgebenden Geweben abgestrahlt wird. Diese
Energie wird durch die Linse gesammelt und in einen Temperaturwert umge-
wandelt. Bei der Ohrmessung der Temperatur soll man den Mess-Sensor in
den äußeren Gehörgang über das Trommelfell und nicht über die nah liegenden
anatomischen Bereiche einlegen. Sonst kann es zu den erhöhten Messwerten
führen.
Die Temperatur, die im Gehörgang gemessen wird, zeigt genaue innere Körper-
temperatur, weil das Blut, das zum Trommelfell und ins thermoregulatorische
Zentrum im Hypothalamus zufließt, nach dem Temperaturwert gleich ist. Deswe
-
gen werden die Veränderungen der Körpertemperatur durch die Ohrmessung im
Gehörgang im Vergleich zu den Messungen in anderen Körperbereichen schnel-
ler und genauer abgelesen.
1
Entfernen Sie die Sensor-Kappe.
2
Schalten Sie das Thermometer ein, indem
Sie die Ein-/Aus-Taste drücken. Nach der
inneren Diagnostik des Gerätes ist ein
Signalton zu hören.
3
Beim Einschalten alle Symbole werden
auf dem Display angezeigt, danach
wechselt das Infrarot Thermometer für
Kinder in den vorherigen Messmodus
(Digital- und Leuchtanzeige) und das
Gerät ist betriebsbereit.
Summary of Contents for Eaglet IHE3
Page 47: ......
Page 71: ...71 RU AGU IHE3 AGU IHE3 1 1...
Page 72: ...72 C 93 42 EEC 020 2011 WEEE BF 2 12 80 2 15 2...
Page 73: ...73 RU AGU IHE3 1 AGU IHE3 1 2 CR 2032 1 3 1 4 1 3 4...
Page 75: ...75 RU 15 C 35 C 59 F 95 F 15 95 10 6...
Page 76: ...76 30 7...
Page 77: ...77 RU 30 Lo 8...
Page 78: ...78 1 2 3 3 V CR2032 4...
Page 79: ...79 RU 30 10 9...
Page 80: ...80 1 2 3 4 5 6...
Page 81: ...81 RU 7 37 5 C 37 5 C 5 37 5 C 37 5 C 5 8 1 1 2 3 4...
Page 82: ...82 5 6 37 5 C 37 5 C 5 37 5 C 37 5 C 5 7 1 F C F C F 1...
Page 83: ...83 RU 2 3 4 5...
Page 84: ...84 10 1 2 3 10...
Page 85: ...85 RU T 43 C 109 4 F 34 C 93 2 F 15 35 C 59 95 F 11...
Page 91: ...91 RU 2 a AM FM AGU IHE3 AGU IHE3 b 150 80 3 4 AGU IHE3 AGU IHE3 AGU IHE3...
Page 93: ...93 RU agu baby com...
Page 94: ......
Page 95: ......
Page 96: ......
Page 100: ...AGU is the registered trademark by Montex Swiss AG Tramstrasse 16 CH 9442 Berneck Switzerland...