
TRADUZIONE DELLE ISTRUZIONI ORIGINALI
GEBRAUCHSANLEITUNG
6/43
87-900-136-01
GEFAHR!
Bei eingeschaltetem Gerät ist auf Bewegungs- und
Hochspannungsteile zu achten.
GEFAHR!
Falls die Pumpe im Anschluss an den Betrieb ge-
wartet werden soll, ist abzuwarten, bis sie ab-
gekühlt ist, da ihre Oberfläche eine Temperatur
von 80 °C überschreiten kann.
GEFAHR!
Vor Wartungsarbeiten ist die Pumpe stets energie-
frei zu schalten. Am Netzschalter sind spezielle
Warnschilder “INSTANDHALTUNG AM GERÄT –
NICHT EINSCHALTEN” anzubringen. Nach Ab-
schluss der Arbeiten sind die Sicherheitseinrich-
tungen wieder zu aktivieren.
GEFAHR!
Keine Ölwechsel unmittelbar nach Stillsetzung des
Gerätes vornehmen, da die Öltemperatur sehr
hoch sein kann.
ANMERKUNG
Bevor dem Hersteller eine Pumpe zur Reparatur
zurückgesandt wird, ist das Formular “Sicherheit
und Gesundheit” in der Anlage zum vorliegenden
Handbuch auszufüllen und der lokalen Verkauf-
sstelle zuzustellen. Eine Kopie des Formulars ist
der Pumpenverpackung vor dem Versand beizule-
gen.
Bei eventueller Verschrottung einer Pumpe ist die-
se entsprechend der einschlägigen nationalen
Vorschriften zu entsorgen.
ENTSORGUNG
Bedeutung des "WEEE"-Logos auf den Etiket-
ten
Das folgende Symbol ist in Übereinstimmung mit
der EU-Richtlinie WEEE (Waste Electrical and E-
lectronic Equipment) angebracht.
Dieses Symbol (
nur in den EU-Ländern gültig
)
zeigt an, dass das betreffende Produkt nicht zu-
sammen mit Haushaltsmüll entsorgt werden darf
sondern einem speziellen Sammelsystem zuge-
führt werden muss.
Der Endabnehmer sollte daher den Lieferanten
des Geräts – d. h. die Muttergesellschaft oder den
Wiederverkäufer – kontaktieren, um den Entsor-
gungsprozess zu starten, nachdem er die Ver-
kaufsbedingungen geprüft hat.