25 DE
Prinzipbeispiel
Im Prinzipschaltbild stellt „R“ ein externes Gerät dar, z.B. eine LED oder ein
Relais.
Haben Sie im Menüpunkt „Ausgänge
Ausgangspolarität = N
egativ“
gewählt:
Zustand Ausgang
Zustand externes Gerät z.B. LED
deaktiviert
AUS
aktiviert
AN
Haben
Sie im Menüpunkt „Ausgänge
Ausgangspolarität = Positiv
“
gewählt:
Zustand Ausgang
Zustand externes Gerät z.B. LED
deaktiviert
AN
aktiviert
AUS
Wollen Sie mit dem Spannungspotential des Ausgangs ein externes Gerät
nur potentialmäßig ansteuern, verdrahten Sie den Ausgang wie im obigen
Summary of Contents for AZWG10020
Page 2: ......
Page 3: ...BOM No 12340539 GSM PSTN W hlger t DE Installations und Bedienungsanleitung AZWG10020...
Page 7: ...5 DE 14 3 Kundendienst und Support 74...
Page 77: ...BOM No 12340539 GSM PSTN Dialer UK Installation and Operating Instructions AZWG10020...
Page 81: ...5 UK 14 2 Technical data 70 14 3 Customer service and support 71...
Page 99: ...23 UK Positive triggering NO wiring NC wiring Negative triggering NO wiring NC wiring...
Page 152: ...5 FR 14 2 Caract ristiques techniques 75 14 3 Service apr s vente et support 77...
Page 225: ...78 FR...
Page 226: ...BOM nr 12340539 GSM PSTN kiezer NL Installatie en gebruiksinstructies AZWG10020...
Page 230: ...5 NL 14 2 Technische gegevens 74 14 3 Klantenservice en support 75...
Page 278: ...53 NL Bellen GSM Bellen via GSM net...
Page 301: ...76 NL...