![Zehnder Pumpen S-ZPK Series Скачать руководство пользователя страница 7](http://html1.mh-extra.com/html/zehnder-pumpen/s-zpk-series/s-zpk-series_operation-manual_927245007.webp)
7
5. Wartung
-
Vor allen Arbeiten an der Pumpe unbedingt den Netzstecker ziehen und vor
unberechtigtem wiedereinstrecken sichern!
Die Wartung besteht aus einer Überprüfung und Reinigung des Pumpengehäuses. Dazu zuerst die
vier Kreuzschlitzschrauben (Pos. 24 der Schnittzeichnung) lösen, Einlaufsieb (Pos. 3) und Bodenplatte
(Pos. 4) entfernen und säubern. Anschließend alle Teile in der richtigen Reihenfolge wieder montieren.
ACHTUNG Bei eventuellem Verschleiß des Laufrades (z.B. durch abrasive Medien) ist auch ein Ver-
schleiß der Gleitringdichtung möglich. Die Überprüfung von Gleitringdichtung und Motor sowie der
Austausch einer beschädigten elektrischen Anschlußleitung, darf nur von autorisierten Kundendienst-
stellen oder vom Herstellerwerk durchgeführt werden.
6.Störungen; Ursache und Beseitigung
- Vor allen Arbeiten an der Pumpe unbedingt den Netzstecker ziehen!
Störung
Ursache
Behebung
-
Netzspannung fehlt bzw. falsch
-
Spannungsversorgung überprüfen
-
fehlerhafter Anschluß
-
Anschluß korrigieren
-
defektes Stromkabel
-
Austausch (Kundendienst)
-
Laufrad blockiert
-
Reinigen
-
aktivierter Motorschutz (Über-
hitzung, Blockierung, Spannungs-
fehler oder sonstiger Defekt)
-
Prüfen, Kundendienst informieren
-
Schwimmer hängt
-
Pumpe so positionieren, daß
Schwimmer frei arbeiten kann
1. Motor dreht nicht
-
Motor defekt
-
Austausch (Kundendienst)
-
Laufrad verstopft oder verschlissen
-
Reinigen/Austauschen
-
Druckleitung verstopft/Schlauch
geknickt
-
Reinigen/Knickstellen entfernen
2. Motor dreht sich, fördert aber
nicht
-
Ansaugstutzen verstopft
-
Reinigen
3. Fördermenge zu gering
-
Pumpe ist nicht richtig entlüftet (Luft-
blase im Gehäuse)
-
Bei Erstinbetriebnahme der Pumpe
Druckleitung entlüften, damit
Wasser in das Pumpengehäuse
gelangt
4. Fördermenge zu gering
-
Druckleitung zu klein dimensioniert
-
min. Durchmesser 25 mm (1“)
7. Gewährleistung
Als Hersteller übernehmen wir für alle Pumpen der Baureihen ZPK eine Gewährleistung von 24 Mona-
ten ab Kaufdatum. Als Nachweis gilt Ihr Kaufbeleg. Innerhalb dieser Gewährleistungszeit beseitigen wir
nach unserer Wahl durch Reparatur oder durch Austausch der Pumpe unentgeltlich alle Mängel, die
auf Material- oder Herstellerfehler zurückzuführen sind.
Von der Gewährleistung ausgenommen sind Schäden, die auf unsachgemäßem Gebrauch oder auf
Verschleiß (Laufrad und Gleitringdichtung) beruhen. Außerdem erlischt der Gewährleistungsanspruch,
wenn Arbeiten (außer den in Punkt 5 genannten) an der Pumpe durchgeführt werden. Folgeschäden,
die durch Ausfall der Pumpe auftreten, werden von uns nicht übernommen.
Содержание S-ZPK Series
Страница 9: ...9 11 Schnittzeichnung und Ersatzteilliste ZPK 30 A ZPK 35 A...
Страница 11: ...11 12 Schnittzeichnung und Ersatzteilliste ZPK 40 A...
Страница 20: ...20 11 Sectional drawing and spare parts list ZPK 30 A ZPK 35 A...
Страница 22: ...22 12 Sectional drawing and spare parts list ZPK 40 A...
Страница 31: ...31 11 Sch ma de coupe et liste des pi ces d tach es ZPK 30 A ZPK 35 A...
Страница 33: ...33 12 Sch ma de coupe et liste des pi ces d tach es ZPK 40 A...