
ter muss die folgende Kennzeichnung aufwei-
sen:
ELCB
(GFCI)
für die Modelle MMA,
MTA.
• Ein Trennschalter für die Netzversorgung mit
einem Kontaktabstand von mindestens 3 mm
Die Schalttafel-Checkliste
HINWEIS:
Die Schalttafel muss mit den Daten der vom Konver-
ter angetriebenen, elektrischen Pumpe kompatibel
sein. Ungeeignete Kombinationen gewährleisten kei-
nen Schutz der Einheit.
Prüfen, ob die folgenden Voraussetzungen erfüllt
sind:
• Das Bedienfeld muss den Konverter und die
Pumpe gegen Kurzschluss schützen. Zum
Schutz der Pumpe kann eine träge Sicherung
oder ein Leistungsschalter (ein Modell Typ C wird
empfohlen) verwendet werden.
• Der Konverter muss korrekt programmiert wer-
den, um die Pumpe vor Überlastung zu schüt-
Inbetriebnahme und Programmierung
für Programmierung.
• Der Konverter ist mit einer trägen Sicherung zum
Schutz der Pumpe gegen Kurzschlüsse ausge-
stattet. Siehe
und
Die Motor-Checkliste
Gemäß den Bestimmungen ist ein 3-adriges Kabel
(2 + Erdung) oder ein 4-adriges Kabel (3 + Erdung)
zu verwenden. Alle Kabel müssen bis mind
85 °C (185 °F) wärmefest sein.
4.2 Mechanische Montage
HINWEIS:
• Eine falsche mechanische Montage kann zu
Funktionsstörungen und Ausfall des Konverters
führen.
• Vor der Montage dieses Handbuch und das
Handbuch der elektrischen Pumpe lesen.
Prüfen, ob die folgenden Anforderungen erfüllt sind:
• Siehe
tage des Konverters.
• Modelle MMW und MTW: für die ordnungsgemä-
ße Funktion und Druckmessung muss der Kon-
verter vollständig mit Wasser gefüllt sein.
• Den Konverter nicht in einem Bereich mit direkter
Sonneneinstrahlung und/oder in der Nähe von
Wärmequellen aufstellen. Den Umgebungstem-
peratur-Bereich im Abschnitt „Technische Daten“
beachten.
• Den Konverter und die elektrische Pumpe in ei-
ner trockenen, frostfreien Umgebung aufstellen,
Nutzungsbeschränkungen beachten und eine
ausreichend Luftkühlung des Motors sicherstel-
len.
• Das Produkt nicht in explosionsgefährlichen At-
mosphären oder bei Vorhandensein von korrosi-
ven und/oder entzündlichem Stäuben, Säuren
oder Gasen verwenden.
• MMW- und MTW-Konverter sowie die elektrische
Pumpe nicht für die Verarbeitung explosionsge-
fährdeter oder entzündlicher Flüssigkeiten ver-
wenden.
4.3 Hydraulikinstallation
Prüfen, ob die folgenden Anforderungen erfüllt sind:
• Bei den Modellen MMW und MTW ist ein zulauf-
seitig vom Konverter installiertes Rückschlagven-
til obligatorisch.
• Bei den Modellen MMA und MTA ist ein zulauf-
seitig vom Drucksensor installiertes Rückschlag-
ventil obligatorisch.
• Bei der Installation der Modelle MMW09 oder
MTW10 ist vom Förderdruck der Pumpe der
Druckabfall Delta H (Meter) des Konverters ab-
dargestellt.
• Sicherstellen, dass die Summe aus saugseitigem
Druck (zum Beispiel bei Anschluss an eine Was-
serleitung oder einen Druckbehälter) und Pum-
penmaximaldruck nicht den Wert des maximal
zulässigen Betriebsdrucks des MMW- oder
MTW-Konverters oder der Pumpe (den kleineren
der beiden) übersteigt.
• Zur leichteren Wartung des Konverters, der elekt-
rischen Pumpe oder des Druckbehälters wird der
Einbau einer Absperrarmatur empfohlen.
• Es wird empfohlen, für die Kalibrierung des Sys-
tems einen Wasserhahn anzubringen, falls in der
Nähe der Pumpe noch kein Auslass vorhanden
ist.
• Der Konverter und die elektrische Pumpe können
gemeinsam dazu verwendet werden, um das
System direkt an die Wasserleitung anzuschlie-
ßen oder um Wasser aus einem Vorlagebehälter
zu entnehmen.
• Beim Anschluss an eine Wasserleitung, sind
die entsprechenden behördlichen Richtlinien
zu beachten. Es wird empfohlen, ansaugsei-
tig einen Druckschalter zum Ausschalten der
Pumpe im Falle eines niedrigen Drucks in der
Wasserleitung zu installieren (Trockenlauf-
schutz).
• Beim Anschluss an einen Vorlagebehälter
wird empfohlen, einen Schwimmer zu instal-
lieren, der die Pumpe ausschaltet, wenn kein
Wasser vorhanden ist (Trockenlaufschutz).
• Weitere Informationen finden Sie im Handbuch
der elektrischen Pumpe.
4.3.1 Druckbehältermontage
• Um den Systemdruck aufrecht zu erhalten, wenn
keine Wasserentnahme erfolgt, ist auf der Druck-
seite der Pumpe ein Membranbehälter zu instal-
bis
).
Dadurch wird ein Dauerbetrieb der Pumpe ver-
mieden. Bei Verwendung eines Konverter wird
kein großes Behältervolumen benötigt: Sein
Nennvolumen in Liter muss nur 5% der maxima-
len Pumpenkapazität (l/min) betragen, bei einer
maximalen Nennkapazität von 8 Liter.
Beispiel:
Maximale Pumpenkapazität = 60 l/min
Behälternennvolumen = 60 x 0,05 = 3 l => 8 l
Maximale Pumpenkapazität = 150 l/min
Behälternennvolumen = 150 x 0,05 = 7,5 l => 8 l
de - Übersetzung vom Original
71
Содержание Lowara ResiBoost MMW Series
Страница 224: ...9 inst e_01 SC 10 inst g_05 SC 2x 2x 2x 2x 3x 3x 2x 2x MMW MTW MMA MTA 2 1 it en fr de es pt nl pl el tr 224 ...
Страница 225: ...11 L N V U W V U L N 1 MMA 2 1x230V 3x230V MTA 2 1 L N L N INST E_MMA 02_B SC 1 2 1 2 it en fr de es pt nl pl el tr 225 ...
Страница 227: ...13 L N L N V U W V U L N 1 2 MMW 1 2 1x230V 3x230V MTW L N INST E_MMW 02_B SC 1 2 it en fr de es pt nl pl el tr 227 ...
Страница 229: ...15 4 20mA QCL5 Max Min Max Min G WH BN inst m_03 SC BP it en fr de es pt nl pl el tr 229 ...
Страница 234: ...22 INST G_11_B SC 7 6 5 4 3 2 1 13 8 11 12 2 10 11 2 14 15 it en fr de es pt nl pl el tr 234 ...
Страница 235: ...23 INST G_12_B SC 1 2 7 15 14 6 5 4 3 8 9 2 10 11 12 18 13 it en fr de es pt nl pl el tr 235 ...
Страница 236: ...24 INST G_13_B SC 2 1 13 8 11 12 2 10 11 2 14 15 16 11 17 it en fr de es pt nl pl el tr 236 ...
Страница 237: ...25 13 15 14 INST G_14_B SC 8 9 2 1 2 10 11 12 18 17 16 11 it en fr de es pt nl pl el tr 237 ...
Страница 238: ...26 INST G_06_B SC 3 9 6 2 4 1 6 QCL5 5 8 2 2 2 1 m B 10 m 3 m A 7 it en fr de es pt nl pl el tr 238 ...
Страница 240: ...28 INST G_08_B SC 3 9 6 2 4 1 6 QCL5 5 8 2 2 2 1 m B 10 m 3 m A 7 it en fr de es pt nl pl el tr 240 ...
Страница 243: ......