4
Nitro Tiger 21
DE
Sicherheitshinweise
•
Ein Betrieb darf nur unter Anleitung und Aufsicht eines Erwachsenen erfolgen, der mit den sich daraus
ergebenden Gefahren vertraut ist.
•
Modellmotoren dürfen nur für den vom Hersteller vorgesehenen Zweck eingesetzt werde, also zum An-
trieb von entsprechenden Modellen.
•
Warnungen müssen unbedingt beachtet werden. Sie beziehen sich auf Dinge und Vorgänge, die bei einer
Nichtbeachtung zu schweren - in Extremfällen tödliche Verletzungen oder bleibenden Schäden führen
können.
•
Sie alleine sind verantwortlich für den sicheren Betrieb ihres Motors. Fragen, die die Sicherheit beim Be-
trieb des Motors betreffen, werden Ihnen vom Fachhandel gerne beantwortet.
•
WARNUNG:
Alle sich drehenden Teile, die durch einen Motor angetrieben werden, stellen eine
ständige Verletzungsgefahr dar. Sie dürfen mit keinem Körperteil berührt werden!
•
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den Motor und alle an ihm montierten Teile auf mögliche Be-
schädigung. Der Motor darf erst nach Beseitigung aller Mängel in Betrieb genommen werden.
•
Der Motor muss stets sicher und fest im Modell befestigt sein, so wie es der Hersteller empfiehlt, mit
ausreichend bemessenen Schrauben und gesicherten Muttern.
•
Das Anlassen des Motors sollte entweder mit einem Elektrostarter oder einer geeigneten Starthilfe erfol-
gen.
•
Modellmotoren entwickeln im Betrieb u.U. einen Schallpegel der weit größer als 85dB (A) sein kann, dabei
unbedingt Gehörschutz tragen. Motoren nie ohne Schalldämpfer laufen lassen. Aber auch mit Schall-
dämpfer können Modellmotoren Nachbarn stören. Ruhezeiten beachten!
•
WARNUNG:
Vorsicht bei losen Kleidungsstücken, wie weite Hemdärmel oder Schals usw.
Hohe
Verletzungsgefahr!
•
ACHTUNG:
Darauf achten, dass weder der Glühkerzenstecker, noch das dazugehörige Kabel mit
den sich drehenden Teilen in Berührung kommt.
•
WARNUNG:
Besondere Vorsicht ist geboten, wenn das Modell mit laufendem Motor getragen wird.
Drehende Teile dabei weit von sich weg halten.
Hohe Verletzungsgefahr!
•
Der Betrieb eines Modells mit Verbrennungsmotor erfordert Übung und vor allem Verantwortung. Er kann
eine Menge Bewegungsenergie entwickeln, genug um Sachschäden oder Verletzungen von Personen
herbeizuführen. Betreiben sie deshalb ihr Modell nie auf öffentlichen Straßen, Plätzen, Schulhöfen, Park-
oder Spielplätzen usw. und sorgen Sie dafür, dass Sie es stets unter voller Kontrolle haben.
•
Informieren Sie alle Passanten und Zuschauer vor der Inbetriebnahme über alle möglichen Gefahren, die
von Ihrem Modell ausgehen und ermahnen diese, sich in ausreichend Schutzabstand (wenigstens 10 m)
aufzuhalten.
•
Verbrennungsmotoren nie ohne Belastung betreiben.
•
Beim Einbau des Motors müssen alle Bedienungselemente so zugänglich angeordnet werden, dass ein
Verletzungsrisiko durch bewegte Teile vermieden werden.
•
Beim Hantieren am Motor unbedingt auf gute Standfestigkeit achten, auch das Modell muss dabei gut
festgehalten werden.
•
WARNUNG:
Modellkraftstoff ist giftig! Nicht in Kontakt mit Augen oder Mund bringen!
Eine
Aufbewahrung ist nur in deutlich gekennzeichneten Behältern und außerhalb der Reichweite von Kindern
zulässig.
•
WARNUNG:
Motor nie in geschlossenen Räumen, wie Keller, Garage, usw. laufen lassen.
Auch
Modellmotoren entwickeln tödliches Kohlenmonoxyd-Gas. Nur im Freien betreiben!
•
WARNUNG:
Modellkraftstoff ist leicht entzündlich und brennbar, fernhalten von offenem Feuer,
übermäßiger Wärme, irgendwelchen Quellen von Funken oder sonstigen Dingen, die zu einer Entzün-
dung führen können.
In der direkten Umgebung von Kraftstoff oder Kraftstoffdämpfen darf nicht
geraucht werden.
•
WARNUNG:
Ein Modellmotor entwickelt beim Betrieb eine Menge Hitze. Motor und Schalldämpfer
Содержание 72100000
Страница 11: ...11 NitroTiger 21 DE Konformitätserklärung ...
Страница 13: ...13 NitroTiger 21 DE ...
Страница 22: ...22 NitroTiger 21 EN Declaration of conformity ...