10
Beseitigung von Störungen
Fehler
Gründe
Abhilfe
Motor startet nicht
Kraftstoffmangel
Tank füllen.
Zündkerzenstecker nicht richtig aufgesteckt
Prüfen und fest aufstecken.
Alter Kraftstoff im Tank
Stets frischen Kraftstoff verwenden (im Winter oder für eine
längere Lagerung Kraftstofftank entleeren).
Vergaser verschmutzt
Vergaser reinigen (Kundendienstwerkstatt).
Luftfi lter verschmutzt
Schaumstoff-Filter alle 25 Betriebsstunden reinigen. In
Wasser oder Seifenlauge auswaschen. Den Filter keinesfalls
einölen (Papierfi lter einmal pro Jahr oder nach jeweils 100
Betriebsstunden auswechseln).
Kein Zündfunke
Zündkerze reinigen oder austauschen (Champion RC
12 YC).
Zündkabel prüfen (Kundendienstwerkstatt).
Zündanlage prüfen (Kundendienstwerkstatt).
Motor nach mehrmaligen Startversuchen „ersoffen“
Zündkerze herausdrehen und trocknen. Starterseil bei
herausgeschraubter Zündkerze mehrmals durchziehen.
Fangsack/Schutzklappe nicht richtig angehangen
Beim Scooter SV 4 kann der Motor nur gestartet
werden, wenn der Fangkorb oder die Schutzklappe
richtig eingehangen ist.
Stecker am Fangsackschalter lose
Steckverbindung prüfen und aufstecken.
Motor nach mehrmaligen Startversuchen „ersoffen“
Zündkerze herausdrehen und trocknen. Starterseil bei
herausgeschraubter Zündkerze mehrmals durchziehen.
Gehäuse/Schneidwerkzeug verstopft
Gehäuse reinigen.
Motor startet nicht mit dem
Elektrostart
Akku leer
Manueller Start und laden des Akkus durch Motorge-
nerator.
Laden des Akkus mit Ladegerät (Zubehör).
Kabel am Akku lose
Kabel aufstecken.
Startkabel am Motor nicht fest zusammengesteckt
Steckverbindung prüfen.
Motorleistung
lässt nach
Zu nasses Gras
Rasen abtrocknen lassen.
Erst mit höherer Schnitthöhe und anschließend mit
optimaler Schnitthöhe mähen.
Zu hohes Gras
Erst mit höherer Schnitthöhe und anschließend mit
optimaler Schnitthöhe mähen.
Mähgehäuse verstopft
Gehäuse reinigen.
Luftfi lter verschmutzt
Siehe Motor startet nicht.
Vergasereinstellung stimmt nicht
Einstellung prüfen lassen (Kundendienstwerkstatt)
Messer abgenutzt
Messer schleifen oder auswechseln.
Achtung! Schleifen von einer Kundendienstwerkstatt
durchführen lassen.
Unruhiger Messerlauf, star-
kes Vibrieren des Gerätes
Messer verbogen/beschädigt
Sofort Motor stoppen.
Beschädigtes Messer austauschen.
Nur Originalmesser verwenden!
Unsauberer Schnitt
Messer abgenutzt
Messer schleifen oder auswechseln.
Achtung! Schleifen von einer Kundendienstwerkstatt
durchführen lassen.
Räder mit unterschiedlichem Luftdruck
Luftdruck korrigieren.
Soll: 2,0 bar.
Fangsack füllt nicht
Schnitthöhe zu tief eingestellt
Schnitthöhe korrigieren.
Fahrgeschwindigkeit zu hoch
Nur im 1. oder 2. Gang mähen.
Gras ist feucht und zu schwer, um von dem Luftstrom
transportiert zu werden
Mähen wenn die Rasenfl äche abgetrocknet ist.
Messer stark abgenutzt
Messer schleifen oder auswechseln.
Achtung: WOLF Kundendienstwerkstatt einschalten.
Rasen zu hoch, dadurch Transportprobleme des
Schnittgutes
Zunächst mit höherer Schnitthöhe und anschließend
mit optimaler Schnitthöhe mähen.
Mähgehäuse verschmutzt (reste vom letzten Mähen)
Gehäuse reinigen.
Fahrantrieb defekt
Bowdenzug verstellt
Einstellen lassen (Kundendienstwerkstatt).
Keilriemen defekt
Austauschen lassen (Kundendienstwerkstatt).
Bremsweg wird länger
Einstellung Bremse
Einstellen lassen (Kundendienstwerkstatt).
Messer lässt sich nicht ein-
schalten
Bowdenzug verstellt
Einstellen lassen (Kundendienstwerkstatt)
Bowdenzug gerissen
Austauschen lassen (Kundendienstwerkstatt)
Lenkung
Schwergängig
Lenkerhalterung etwas lösen und Radachsen schmieren.
Wackelt
Lenkerhalterung nachziehen (Mt: ~ 15 Nm).
Im Zweifelsfall immer eine WOLF Service-Werkstatt aufsuchen.
Achtung, Mäher vor jeder Prüfung oder Arbeiten am Messer abstellen, und Zündkerzenstecker abziehen.
Содержание Scooter SV 4
Страница 1: ...Scooter SV 4...
Страница 3: ...K 1 2 3 4 A 3 H F 1 2 E G D B 1 2 C J...
Страница 41: ...83 Notes...
Страница 42: ...84 Notes...
Страница 44: ...Teil Nr 0054 587 RKA www WOLF Garten com...