![Whirlpool AFO 640 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html.mh-extra.com/html/whirlpool/afo-640/afo-640_installation-use-and-maintenance-manual_435830028.webp)
28
DEUTSCH- Inhalt
1. HINWEISE
28
2. ALLGEMEINE TECHNISCHE MERKMALE
29
3. HINWEISE FÜR DEN INSTALLATEUR
30
4. GEBRAUCHSHINWEISE FÜR DEN ENDVERBRAUCHER
34
5. BEDIENBLENDE UND LEGENDE
39
6. DISPLAY-ANZEIGE
39
7. ALARMDIAGNOSE UND RÜCKSETZUNG
40
8. NORMALE WARTUNG
40
9. BESEITIGUNG DER VERPACKUNG
40
10. BESEITIGUNG UND VERSCHROTTUNG DES GERÄTES
40
11. INSTALLATIONSPLÄNE DER ÖFEN (ELEKTRO, GAS)
54
12. SCHALTPLAN
58
1. HINWEISE
ALLGEMEINE HINWEISE
Diese Anleitung soll eine sachgerechte Installation, Einstellung und Wartung des Gerätes ermöglichen. Es ist von grundlegender
Wichtigkeit, dass die in dieser Anleitung enthaltenen Hinweise aufmerksam durchgelesen werden, da sie wichtige Angaben zur
Sicherheit bei Installation, Gebrauch und Wartung enthalten.
Diese Anleitung und der Schaltplan sind sorgfältig aufzubewahren und müssen dem Benutzer (Installateur, Techniker und auch dem
Endbenutzer) für ein späteres Nachschlagen zur Verfügung stehen.
Das Gerät muss von qualifiziertem Personal, das über die
gesetzlichen Anforderungen verfügt, installiert, endgeprüft und kontrolliert werden.
Das Gerät wurde für das Garen von
Lebensmitteln und für die Regenerierung eingefrorener oder tiefgekühlter Nahrungsmittel geplant und hergestellt, daher darf es nur
für diesen Zweck verwendet werden.
Der Hersteller haftet in keiner Weise für einen anderweitigen Einsatz des Gerätes . Der
Hersteller haftet auf keine weise für elektrische und/oder mechanische Abänderungen, die auch zum Verfall der Garantie führen.
Nicht ausdrücklich genehmigte Handanlegungen, die nicht den Angaben dieser Anleitung entsprechen, führen zum Verfall der
Garantie. Wenden Sie sich für Reparaturen immer an eine zugelassene Kundendienststelle des Herstellers und bestehen Sie auf die
Verwendung von Originalersatzteilen. Im Zweifelsfall das Gerät nicht benutzen und sich an beruflich qualifiziertes Personal wenden.
Die Nichtbeachtung der vorgenannten Hinweise kann die Gerätesicherheit beeinträchtigen. Bei der Installation sind die örtlich
geltenden Sicherheitsvorschriften einzuhalten. Prüfen, dass die Merkmale des Stromnetzes mit den Daten auf dem Typenschild
übereinstimmen. Das Verpackungsmaterial (Plastikbeutel, Styropor, Nägel, usw.) muss von Kindern ferngehalten werden, da es eine
potentiell Gefahrenquelle darstellt. Daher muss es gemäß den örtlich geltenden Bestimmungen entsorgt werden.
ALLGEMEINE TECHNISCHE HINWEISE
- Jedes Gerät besitzt unten auf der rechten Seite ein Typenschild, mit dem das Modell identifiziert wird und das die wichtigsten
technischen Daten enthält:
DIESE DATEN VOR DER INSTALLATION LESEN.
- Das Gerät muss in einem gelüfteten und ventiliertem Raum installiert werden.
- Das Gerät darf nur von entsprechend ausgebildetem Personal benutzt werden.
- Kinder vom Gerät fernhalten.
- Sitzt das Gerät auf seinem Gestell , liegt die Gesamthöhe der Kombination über 1.60 m, ist dann erforderlich, diese Höhe durch
ein Sicherheitsetikett zu vermerken. Das Etikett ist mit der, dem Gerät mitgelieferten Dokumentation beigelegt.
- Der Gebrauch des Gerätes verlangt eine ständige Überwachung.
Wenn der Ofen in Betrieb ist, erwärmen sich die Außenflächen: nicht berühren.
- Vom Installateur einen Wasserenthärter einbauen lassen: falls er fehlt, könnte das Gerät durch Kalkablagerungen schwer
beschädigt werden.
- Am Austritt des aus dem Ofen ablaufenden Wassers sollte ein Siphon installiert werden.
ALLGEMEINE GEBRAUCHSHINWEISE
Beim ersten Gebrauch:
- Beim ersten Gebrauch kontrollieren, dass Plastikbeutel und andere Gegenstände aus dem Garraum des Ofens entfernt wurden.
- Vor dem ersten Gebrauch sollte der Ofen 30-40 Minuten leer bei einer Temperatur von 200° C eingeschaltet werden, damit
unangenehme Gerüche des Materials, das zur Wärmeisolierung verwendet wurde oder andere Verarbeitungsrückstände beseitigt
werden.
Die Reinigung:
- Bevor der Ofen das erste Mal eingeschaltet wird, ist der Garraum mit nicht ätzenden Produkten (alkalihaltig), die die Oberfläche
nicht schädigen, gründlich zu reinigen.
- Keine scheuernden Materialien oder Produkte verwenden, damit die Oberflächen nicht verkratzt werden.
- Nach dem täglichen Gebrauch die Außenfläche und das Innere des Garraums reinigen: dies verlängert die Haltbarkeit des Gerätes
und sichert den einwandfreien Betrieb.
- Zur Reinigung des Ofens keinen unter Druck stehenden Wasserstrahl benutzen.
- Damit sich keine Krusten oder Salzablagerungen bilden, nicht im Innern des Garraums salzen. Falls Verunreinigungen entstehen,
sofort abwaschen und gründlich trocknen.
Vorsichtsmaßnahmen beim Gebrauch:
- Nach dem Garen mit Dampf die Ofentür vorsichtig öffnen,damit man nicht unvorhergesehen und direkt mit dem heißen Dampf, der
sich noch im Garraum befindet, in Berührung kommt.
- Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann für den Bediener sehr gefährlich sein.
- Das Verschließen der Lüftungsklappen und aller anderer Öffnungen am Ofen ist verboten, da dies den sicheren Betrieb des Gerätes
beeinträchtigt.
- Um Verbrennungen zu vermeiden, in Bestückungs-Niveaux die ausser Augenkontrolle sind, verwenden Sie niemals Behälter die
mit Flüssigkeiten, bzw. Lebensmittelnl die während des Kochens flüssig werden könnten, gefüllt sind.
Beschädigung und Beseitigung:
- Bei einer Beschädigung oder Betriebsstörung das Gerät ausschalten.
- Bei der Beseitigung des Gerätes die Leitungen der Gas- (wo vorhanden), Strom- und Wasserversorgung unterbrechen und
abtrennen.
Содержание AFO 640
Страница 56: ...56 FORNI A GAS GAS OVENS GASÖFEN FOURS Á GAZ 6 10 GN1 1 400x600 15 GN1 1 400x600 10 65 20 20 E E 40 35 F 60 ...
Страница 58: ...58 12 SCHEMI ELETTRICI WIRING DIAGRAMS SCHALTPLAN SCHÉMA ÉLECTRIQUES AFO 640 641 ...
Страница 60: ...60 AFO 642 643 ...
Страница 62: ...62 AFO 644 645 ...
Страница 64: ...64 AFO 646 647 ...
Страница 66: ...66 LAVAGGIO WASHING SYSTEM PUTZ CYCLUS LAVAGE ...