![Wetekom 42 80 86 Скачать руководство пользователя страница 14](http://html1.mh-extra.com/html/wetekom/42-80-86/42-80-86_instruction-manual_966570014.webp)
9
Fehlerbehebung
Fehler Mögliche
Ursache
Abhilfe
Keine Funktion
Falsches Netzteil
Defektes Netzteil
Netzteil nicht in der
Steckdose
Original Netzteil benutzen
Neues Originalnetzteil
verwenden
Stecker einstecken
Ständiger Warnton
Versehentliches/absichtliches
Verstellen des Umschalters
nach Ladebeginn
Batterielader hat eine oder
mehrere defekte
Akkus/Batterien erkannt
Umschalter zurückstellen
Akkus/Batterien
entnehmen, Umschalter
richtig stellen und
Akkus/Batterien wieder
einlegen
Defekte Akkus/Batterien
entnehmen und
fachgerecht entsorgen
Akku/Batterie ist
eingelegt, Batterie-
zeichen blinkt nicht
Kein Kontakt zustande
gekommen oder
Akku/Batterie defekt
Polarität prüfen und
richtig einsetzen oder
Kontakte reinigen,
defekten Akku/Batterie
fachgerecht entsorgen
Batteriesymbol wird
angezeigt obwohl kein
Akku/Batterie im Fach
Batterielader ist noch im
Entladeprozess oder im
Selbsttest
Ca. 3 Minuten warten, bis
Test abgeschlossen ist
Niedrige Leistung der
Alkali-Batterie
Wurde nach dem Auffrischen
zu lange gelagert
Direkt vor dem nächsten
Einsatz wieder
auffrischen
Zu geringe Leistung
einer Alkali-Batterie
Energievorrat der Batterie ist
gering oder bereits erschöpft
Batterie fachgerecht
entsorgen
Während des Ladens
wird bei Ni-Cd/NiMH
Akkus die Größenwahl
und die Batterieanaly-
se alle 3 Minuten
wieder-
holt
Akkus sind defekt
Akkus fachgerecht
entsorgen
Falsche Anzeige im
Display: z. B. leeres
Fach als belegt ange-
zeigt, Warnsymbol
Akkus/Batterien falsch herum
eingelegt
Akkus/Batterien mit dem
+Pol nach unten in das
Batteriefach einlegen
Содержание 42 80 86
Страница 1: ...Westfalia Bedienungsanleitung Nr 105241 ...
Страница 25: ...20 Notizen Notes ...