Sicherheit
17
DE
Zusätzliche Sicherheitshinweise
WARNUNG!
Befolgen Sie nachstehende Vorschriften,
um Feuer, Explosionen und Risse zu
vermeiden:
• Explosionen oder Feuer können zu
Verbrennungen und zum Tod führen.
• An Behältern mit brennbaren Substanzen
oder brennbaren Gasen und Flüssigkeiten
dürfen keine Schweißarbeiten ausgeführt
werden.
• Im Schweißbereich dürfen sich keine
gefährlichen Substanzen wie brennbares
Material und brennbare Gase befinden.
• Führen Sie keine Schweißarbeiten an
luftdichten Behältern oder Tanks, an
Leitungen usw. aus, die Gase enthalten.
• Überprüfen Sie vor dem Anschließen der
Schweißkabel deren ordnungsgemäße
Isolierung.
• Vermeiden Sie den Kontakt von frisch
geschweißten, warmen Grundwerkstoffen
mit brennbaren Materialien.
• Stellen Sie sicher, dass der
Schweißbereich für den Notfall mit
Feuerlöschgeräten ausgestattet ist.
• Schweiß- und Schleifarbeiten müssen
getrennt voneinander durchgeführt
werden.
• Die Ansammlung von Staub kann zur
Beschädigung der Isolierung führen.
Daher sind regelmäßige Wartungs- und
Reparaturarbeiten erforderlich.
WARNUNG!
Um schwere Verletzungen zu vermeiden,
müssen folgende Vorschriften unbedingt
befolgt werden:
• Unbefugte dürfen den Schweißbereich
nicht betreten.
• Personen mit Herzschrittmachern
dürfen das Gerät nicht bedienen und den
Schweißbereich nur nach Rücksprache mit
dem Arzt betreten.
• Das Gerät darf nur von Fachpersonal bzw.
Personen mit entsprechender Erfahrung
installiert, bedient oder gewartet werden.
• Das Gerät darf nur von Personen bedient
werden, die mit den Vorschriften zur
Arbeitssicherheit vertraut sind.
• Das Gerät darf nur für Schweißarbeiten
verwendet werden.
• Die Eingangsleistung muss mit der
auf dem Typenschild angegebenen
Nennspannung übereinstimmen.
• Das Schweißgerät darf nicht zum Enteisen
von Leitungen verwendet werden.
• Das Schweißgerät muss auf ebenem
Untergrund abgestellt werden. Wenn
das Gerät auf einer schiefen Ebene
abgestellt wird, müssen Maßnahmen
getroffen werden, die ein Herunterfallen
verhindern.
• Bei Nichtbenutzung des Geräts muss die
Stromversorgung abgeschaltet werden.
• Arbeiten Sie mit Schutzausrüstung, wenn
das Gerät auf engem Raum bzw. in großer
Höhe verwendet wird.
WARNUNG!
Befolgen Sie nachstehende Vorschriften,
um Stromschläge zu vermeiden:
• Der Kontakt mit stromführenden Teilen
kann zum Tod durch Stromschlag oder zu
Verbrennungen führen.
• Die Ausgangsspannung des Gerätes im
Leerlauf ist gefährlich. Berühren Sie auf
keinen Fall Teile, die unter Strom stehen.
• Stellen Sie vor der Inbetriebnahme
sicher, dass sowohl das Gerät als auch der
Grundwerkstoff vorschriftsmäßig geerdet
wurden.
• Schalten Sie bei der Installation oder
bei Reparaturarbeiten am Gerät die
Stromversorgung ab und ziehen Sie den
Netzstecker heraus.
• Schalten Sie die Stromversorgung ab,
Содержание WWS-120B2-K01
Страница 3: ...1 2 3 4 5 6 7 8...
Страница 4: ...9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25...
Страница 5: ...A C B 11 16 22 21 20 16 24 19 23 18 17 24 25 10 15 4 5 13 12 14 E F D...
Страница 32: ...32...
Страница 54: ...Exploded view 54 EN Exploded view 6 7 8 9 14 13 10 11 15 12 4 16 19 20 21 22 23 24 29 28 27 26 25 1 18 5 2 17...
Страница 80: ...Dessin clat 80 FR Dessin clat 6 7 8 9 14 13 10 11 15 12 4 16 19 20 21 22 23 24 29 28 27 26 25 1 18 5 2 17...
Страница 104: ...V kres d l 104 CZ V kres d l 6 7 8 9 14 13 10 11 15 12 4 16 19 20 21 22 23 24 29 28 27 26 25 1 18 5 2 17...
Страница 128: ...Razstavljena risba 128 SI Razstavljena risba 6 7 8 9 14 13 10 11 15 12 4 16 19 20 21 22 23 24 29 28 27 26 25 1 18 5 2 17...
Страница 131: ...131...