background image

  

BEDIENUNGSANLEITUNG

VERSION 06/11

PL-100TRH THERmO-/HyGROmETER

BEST.-NR.: 10 50 80

BESTImmUNGSGEmäSSE VERwENDUNG

Das Produkt dient zur Messung der Luftfeuchtigkeit (in %) und der Temperatur (in ºC oder ºF) über 

einen NTC-Sensor. Alternativ kann die Temperatur über einen K-Typ-Temperaturfühler gemessen 

werden. Die Messwerte werden auf dem LC-Display mit zuschaltbarer Hintergrundbeleuchtung 

dargestellt.  Das  Produkt  verfügt  über  folgende  Funktionen:  Anzeige  der  Luft-/Taupunkt-/

Feuchtkugel-/Trockenkugel-Temperatur,  MAX/MIN-Anzeige,  HOLD-Funktion,  Anzeige  der 

Temperaturdifferenz  zwischen  NTC-Sensor  und  K-Typ-Temperaturfühler,  automatische 

Abschaltfunktion. Die Spannungsversorgung erfolgt über drei Batterien des Typs AAA.
Aus Sicherheits- und Zulassungsgründen (CE) dürfen Sie das Produkt nicht umbauen und/

oder verändern. Falls Sie das Produkt für andere Zwecke verwenden, als zuvor beschrieben, 

kann  das  Produkt  beschädigt  werden.  Außerdem  kann  eine  unsachgemäße  Verwendung 

Gefahren wie zum Beispiel Kurzschluss, Brand, Stromschlag, etc. hervorrufen. Lesen Sie sich 

die Bedienungsanleitung genau durch und bewahren Sie diese auf. Reichen Sie das Produkt 

nur zusammen mit der Bedienungsanleitung an dritte Personen weiter.

LIEfERUmfANG

Thermo-/Hygrometer

• 

K-Typ-Temperaturfühler

• 

3 x Batterie (Typ AAA)

• 

Schutzkappe

• 

Bedienungsanleitung

• 

SIcHERHEITSHINwEISE

Lesen Sie sich die Bedienungsanleitung aufmerksam durch und beachten Sie 

insbesondere die Sicherheitshinweise. falls Sie die Sicherheitshinweise und die 

Angaben zur sachgemäßen Handhabung in dieser Bedienungsanleitung nicht 

befolgen, übernehmen wir für dadurch resultierende Personen-/Sachschäden 

keine  Haftung.  Außerdem  erlischt  in  solchen  fällen  die  Gewährleistung/

Garantie.

Personen / Produkt

a) 

Das Produkt ist kein Spielzeug. Halten Sie es von Kindern und Haustieren fern.

• 

Lassen Sie das Verpackungsmaterial nicht achtlos liegen. Dieses könnte für Kinder 

• 

zu einem gefährlichen Spielzeug werden.
Schützen Sie das Produkt vor extremen Temperaturen, direktem Sonnenlicht, starken 

• 

Erschütterungen, Nässe, brennbaren Gasen, Dämpfen und Lösungsmitteln.
Setzen Sie das Produkt keiner mechanischen Beanspruchung aus.

• 

Wenn  kein  sicherer  Betrieb  mehr  möglich  ist,  nehmen  Sie  das  Produkt  außer 

• 

Betrieb und schützen Sie es vor unbeabsichtigter Verwendung. Der sichere Betrieb 

ist nicht mehr gewährleistet, wenn das Produkt:

sichtbare Schäden aufweist, 

 -

nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, 

 -

über  einen  längeren  Zeitraum  unter  ungünstigen  Umgebungsbedingungen 

 -

gelagert wurde oder 
erheblichen Transportbelastungen ausgesetzt wurde.

 -

Gehen Sie vorsichtig mit dem Produkt um. Durch Stöße, Schläge oder dem Fall 

• 

aus bereits geringer Höhe wird es beschädigt.
In  Schulen,  Ausbildungsstätten,  Hobby-  und  Selbsthilfewerkstätten  muss  der 

• 

Umgang mit elektrischen Geräten durch geschultes Personal überwacht werden.
Beachten Sie in gewerblichen Einrichtungen die Unfallverhütungsvorschriften des 

• 

Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und 

Betriebsmittel.
Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein, wenn dieses von einem kalten in 

• 

einen warmen Raum gebracht wird. Das dabei entstandene Kondenswasser kann 

unter Umständen das Produkt zerstören. Lassen Sie das Produkt uneingeschaltet 

auf Zimmertemperatur kommen.

Batterien / Akkus

b) 

Achten Sie beim Einlegen der Batterien / Akkus auf die richtige Polung.

• 

Entfernen  Sie  die  Batterien  /  Akkus,  wenn  Sie  das  Gerät  längere  Zeit  nicht 

• 

verwenden,  um  Beschädigungen  durch  Auslaufen  zu  vermeiden.  Auslaufende 

oder  beschädigte  Batterien  / Akkus  können  bei  Hautkontakt  Säureverätzungen 

hervorrufen. Beim Umgang mit beschädigten Batterien / Akkus sollten Sie daher 

Schutzhandschuhe tragen.
Bewahren Sie Batterien / Akkus außerhalb der Reichweite von Kindern auf. Lassen 

• 

Sie Batterien / Akkus nicht frei herumliegen, da diese von Kindern oder Haustieren 

verschluckt werden könnten.
Alle Batterien / Akkus sollten zum gleichen Zeitpunkt ersetzt werden. Das Mischen 

• 

von alten und neuen Batterien / Akkus im Gerät kann zum Auslaufen der Batterien 

/ Akkus und zur Beschädigung des Geräts führen.
Nehmen Sie keine Batterien / Akkus auseinander, schließen Sie sie nicht kurz und 

• 

werfen Sie sie nicht ins Feuer. Versuchen Sie niemals, nicht aufladbare Batterien 

aufzuladen. Es besteht Explosionsgefahr!

Sonstiges

c) 

Wenden Sie sich an eine Fachkraft, wenn Sie Zweifel über die Arbeitsweise, die 

• 

Sicherheit oder den Anschluss des Produktes haben.
Lassen  Sie  Wartungs-, Anpassungs-  und  Reparaturarbeiten  ausschließlich  von 

• 

einem Fachmann bzw. einer Fachwerkstatt durchführen.

Sollten Sie sich über den korrekten Anschluss bzw. Betrieb nicht im Klaren sein oder sollten sich 

Fragen ergeben, die nicht im Laufe der Bedienungsanleitung abgeklärt werden, so setzen Sie 

sich bitte mit unserer technischen Auskunft oder einem anderen Fachmann in Verbindung.
Voltcraft®, Lindenweg 15, D-92242 Hirschau, Tel. 0180/586 582 7.

BEDIENELEmENTE

1

2

3

4

5

9

10

6

8

7

Buchse für K-Typ-Temperaturfühler

1. 

NTC-Sensor

2. 

Taste ºC/ºF/Hintergrundbeleuchtung

3. 

Taste MODE

4. 

Taste MAX MIN

5. 

Ein/Aus-Schalter

6. 

Taste HOLD

7. 

Taste RH/T

8. 

Taste DIF

9. 

LC-Display

10. 

DISPLAy-ELEmENTE

A

B

C

D

E
F

G

H

I

J

K

L

M

Indikator für Luftfeuchtigkeitsmessung

A. 

Indikator für Taupunkt-/Feuchtkugel-/

B. 

Trockenkugel-Messung
Indikator ºC/ºF (NTC)

C. 

Messwert (NTC)

D. 

Indikator ºC/ºF (K-Typ)

E. 

Messwert (K-Typ)

F. 

Batteriesymbol

G. 

Indikator für HOLD-Funktion

H. 

Indikator MIN

I. 

Indikator MAX

J. 

Indikator für automatische 

K. 

Abschaltfunktion
Indikator für Differenz-Funktion

L. 

Indikator für Temperaturfühler

M. 

Содержание PL-100TRH

Страница 1: ...rd es beschädigt In Schulen Ausbildungsstätten Hobby und Selbsthilfewerkstätten muss der Umgang mit elektrischen Geräten durch geschultes Personal überwacht werden Beachten Sie in gewerblichen Einrichtungen die Unfallverhütungsvorschriften des Verbandes der gewerblichen Berufsgenossenschaften für elektrische Anlagen und Betriebsmittel Schalten Sie das Produkt niemals gleich dann ein wenn dieses vo...

Страница 2: ...nd neben der Buchse Drücken Sie die Taste DIF um die Differenz zwischen der K Typ Temperatur und der NTC Temperatur auf der unteren Displayhälfte darzustellen Dabei wird der NTC Wert vom K Typ Wert abgezogen MAX MIN Modus Halten Sie die Taste MAX MIN für ca zwei Sekunden gedrückt um in den MAX MIN Modus 1 zu wechseln Im unteren Bereich des Displays erscheint der Indikator MAX Drücken Sie nun die T...

Страница 3: ...ntion regulations of workers compensation boards for electrical equipment must be observed Do not switch the measuring instrument on immediately after it has been taken from a cold to a warm environment The condensation water generated could destroy the device Allow the device to reach room temperature before switching it on Rechargeable batteries b Correct polarity must be observed while insertin...

Страница 4: ... 1 mode The lower part of the display will show the MAX indicator Now press the MAX MIN button to toggle between displaying the maximum and the minimum 2 readings Press and hold the MAX MIN button for approx two seconds to exit the MAX MIN mode 3 Maintenance and Cleaning The measuring device is maintenance free apart from the need to replace the battery and occasional cleaning Use a clean lint fre...

Страница 5: ... de formations les ateliers de loisirs et les ateliers en libre service l utilisation d appareils électriques doit être surveillée par du personnel formé Dans des locaux commerciaux veuillez vous tenir aux consignes de prévention d accidents des associations professionnelles d installations et de systèmes électriques N allumez jamais immédiatement l appareil de mesure lorsqu il vient d être transp...

Страница 6: ... pour obtenir la différence entre la température de type K et la température NTC affichée dans la moitié inférieure de l affichage Ici la valeur NTC est soustraite de la valeur de type K mode MAX MIN Maintenez la touche MAX MIN pendant deux secondes environ pour activer le mode MAX MIN 1 L indication MAX apparaît sur le bord inférieur de l écran Appuyez ensuite sur la touche MAX MIN afin de commut...

Страница 7: ...l van een beperkte hoogte kan het product beschadigen In scholen trainingscentra hobby of doe het zelf workshops moet de bediening van elektrische apparaten altijd onder supervisie staan van getraind personeel Wanneer u het gebruikt op een commercieel terrein moeten deARBO voorschriften ter voorkoming van ongevallen met betrekking tot elektrisch apparatuur in acht worden genomen Schakel het meetap...

Страница 8: ...K temperatuur en de NTC temperatuur op de onderste helft van het uitleesvenster weer te geven Daarbij wordt de NTC waarde van de type K waarde afgetrokken MAX MIN Modus Druk op de knop MAX MIN en houd deze ongeveer twee seconden ingedrukt om naar 1 de MAX MIN modus te schakelen Op de onderste helft van de weergave wordt de MAX indicator weergegeven Druk op de knop MAX MIN om te wisselen tussen de ...

Отзывы: