![Vetus BOW8012 Скачать руководство пользователя страница 31](http://html1.mh-extra.com/html/vetus/bow8012/bow8012_operation-manual-and-installation-instructions_1010450031.webp)
Austausch des Brechbolzens
Den Hauptschalter auf ‘AUS’ stellen und die Hauptstromkabel
vom Motor lösen. Den Stecker vom Steuerstromkabel
herausziehen. Die vier Bolzen herausschrauben, mit denen
der Elektromotor am Zwischenflansch befestigt ist. Den Motor
komplett mit Magnetschaltern vom Zwischenflansch
hochheben.
Die Sicherungsklam-
mer
➀
von der Motor-
welle entfernen und
den Brechbolzen
➁
austauschen.
Die Sicherungsklam-
mer wieder an der
Motorwelle mon-
tieren.
Überzeugen Sie sich davon, daß keine Hindernisse mehr im
Tunnelrohr vorhanden sind.
Mit einem Steck-
schlüssel kon-
trollieren, ob die
Antriebswelle leicht
zu drehen ist.
Die Welle des Elektromotors so drehen, daß die Richtung des
Schlitzes im Mitnehmer mit derjenigen der Lippe auf der
Antriebswelle übereinstimmt. Den Elektromotor auf den
Zwischenflansch setzen und die Bolzen montieren.
Steuerstrom- und Hauptstromkabel wieder anschließen und
den Hauptschalter auf ‘AN’ stellen. Prüfen Sie, ob die
Bugschraube richtig funktioniert.
2.0525
29
Bedienungshandbuch und Einbauanleitung Bugschraube 80 kgf, ø 185 mm
Störungen
Der Elektromotor läuft überhaupt nicht.
-
Steht der Hauptschalter auf ‘AN’?
-
Ist die Steuerstromsicherung durchgebrannt?
1
)
-
Ist die Hauptstromsicherung durchgebrannt?
2
)
In allen diesen Fällen leuchtet die ‘POWER’-Anzeige nicht.
Kontrollieren Sie, ob die Schraube sich dreht. Zwischen
Schraube und Tunnel kann z.B. ein Stück Holz gelangt sein.
Der Elektromotor läuft langsam.
-
Der Akku ist nicht genug aufgeladen.
-
Schlechte elektrische Anschlüsse z.B. wegen Korrosion.
-
Die Kohlebürsten stellen schlecht Kontakt her.
-
Infolge extrem niedriger Temperaturen hat die Akkukapazität
abgenommen.
-
In die Schraube ist z.B. Seegras oder Angelschnur geraten.
Die Steuerstromsicherung ist durchgebrannt.
1
)
-
Kurzschluß im Steuerstromkreis; die Verdrahtung
kontrollieren.
Der Elektromotor läuft (zu) schnell, aber keine
Antriebskraft vorhanden
-
Wegen eines Gegenstands in der Schraube oder im
Tunnelrohr ist der Brechbolzen gebrochen.
Art.-Nr. Scherstift (ø 4 x 39,5 mm): BP228.
Die Bugschraube verliert Öl
-
Demontieren Sie das Unterwasserteil aus dem Tunnelrohr
und lassen Sie die Radialdichtringe auswechseln.
1
) Je nach der Ausführung Ihrer Bugschraube befindet sich die
Steuerstromsicherung entweder am Bugschraubenmotor
oder im Armaturenbrett. Auch kann sich sowohl am
Bugschraubenmotor als im Armaturenbrett eine
Steuerstromsicherung befinden.
2
) Bugschraube
Sicherung: ‘träge’
Artikelnummer
BOW8012 (12 V)
355 A
ZE 355
BOW8024 (24 V)
160 A
ZE 160
DEUTSCH