![Vetus BOW8012 Скачать руководство пользователя страница 28](http://html1.mh-extra.com/html/vetus/bow8012/bow8012_operation-manual-and-installation-instructions_1010450028.webp)
26
2.0525
Bedienungshandbuch und Einbauanleitung Bugschraube 80 kgf, ø 185 mm
Stromversorgung
Wahl des Akku
Die Gesamtkapazität des Akkus muß auf die Größe der
Bugschraube abgestimmt sein. Siehe Tabelle.
Wir empfehlen wartungsfreie Schiffsakkus von Vetus. Sie sind in
folgenden Größen lieferbar:
55 Ah, 70 Ah, 108 Ah, 143 Ah und 165 Ah.
Außerdem empfehlen wir, für jede Bugschraube einen oder
mehrere eigene Akkus zu verwenden. Ein Akku kann dann so
nah wie möglich bei der Bugschraube aufgestellt werden, die
Hauptstromkabel können kurz sein, und Spannungsverluste
durch lange Kabel werden vermieden.
Verwenden Sie immer Akkus, bei denen Typ, Kapazität und
Dienstzustand übereinstimmen.
Hauptstromkabel (Akkukabel)
Der Mindestkabeldurchschnitt ist auf die Größe der
Bugschraube abzustimmen, und der Spannungsverlust
zwischen den Akkus und der Bugschraube darf nicht mehr als
10 % der Speisespannung betragen. Siehe Tabelle.
In das Plus-Kabel müssen ein Hauptschalter und eine
Sicherung aufgenommen werden. Als Schalter ist ein Vetus-
Akkuschalter bestens geeignet. Die Sicherung schützt die
Bugschraube vor Überlastung und das Bordnetz vor
Kurzschluß.
Sicherung
Für die Bugschraube kann eine geeignete Sicherung geliefert
werden (siehe Tabelle).
Für alle Sicherungen können wir auch einen Sicherungshalter
liefern. Vetus Artikelnummer: ZEHC100.
ACHTUNG!
Die maximale Gebrauchseinschaltdauer und die
Antriebskraft wie in den technischen Daten angegeben
basieren auf den empfohlenen Akkukapazitäten und
Akkuanschlußkabeln. Siehe Einbauanleitungen. Bei
Verwendung erheblich größerer Akkus in Kombination
mit sehr kurzen Akkuanschlußkabeln mit einem
erheblich größeren Durchschnitt als empfohlen nimmt
die Antriebskraft zu. Setzen Sie in dem Fall die
maximale Einschaltdauer herab, um Motorschäden zu
verhindern.
In sehr Extremfällen, beispielsweise einer 5 Mal über
dem Richtwert liegenden Akkukapazität, besteht die
Gefahr, daß der Scherstift (zu) schnell bricht. Auch
besteht die Gefahr, daß eine oder beide folgenden
Wellenverbindungen dauerhaft beschädigt werden:
- die Verbindung von der Antriebswelle zur
Eingangswelle des Unterwasserteils
- die Verbindung von der Ausgangswelle des
Unterwasserteils zur Schraube.
Bugschraube
Zu verwendende
Gesamtlänge
Drahtdurch-
Sicherung
Akkus
Plus- und Minuskabel
schnitt
‘träge’
Artikelnummer
80 kgf 12 V
1 x ca. 200 Ah - 12 V
0 - 11 m
120 mm
2
355 A
ZE 355
80 kgf 24 V
2 x ca. 100 Ah - 12 V
1
)
0 - 19 m
50 mm
2
160 A
ZE 160
1
) In Serie geschaltet.