D
Eutsch
8
SPM32
A
Achtung:
Beim Arbeiten in der Höhe muss das Werkzeug ausreichend gegen das Her-
abfallen gesichert werden.
A
Achtung:
Vor Verwendung des Gerätes muss die Beschaffenheit des akkuhydrauli-
schen Presswerkzeuges mittels Sichtprüfung kontrolliert werden. Im Falle von Beschädi-
gung darf das Gerät nicht verwendet werden.
A
Achtung:
Die Rückwärtsbewegung bei Notsituation wird ausschließlich durch die Be-
tätigung der mechanischen Rückstelltaste eingeleitet.
A
Achtung:
Gerät nicht öffnen! Bei beschädigter Versiegelung erlischt jeglicher Garan-
tieanspruch. Das Gerät darf nicht ohne Schutzabdeckung betrieben werden.
A
Achtung:
Bei Aufleuchten der Service-Kontrolllampe muss das Gerät an den Hersteller
eingesandt werden. Der Kunde darf keine Wartungsarbeiten am Gerät durchführen,
da dies zu Gefährdungen und zum Verlust der Garantie führt.
Achtung:
Der typische A-bewertete Schalldruckpegel kann während des Betriebs
70dB (A) überschreiten. - Gehörschutz tragen!
A
Achtung:
Das Gerät darf nur mit VETEC Original-Akkublöcken betrieben werden.
A
Achtung:
Das Gerät darf nicht in explosionsfähiger Atmosphäre betrieben werden.
A
Achtung:
Das Gerät hat nur bei gezogenem Akku eine vollständige Leistungstren-
nung.
A
Achtung:
Wenn das Presswerkzeug Öl verliert, muss es an den VETEC Kundendienst
eingeschickt werden.
A
Achtung:
Das Presswerkzeug darf weder bei starkem Regen noch unter Wasser betrie-
ben werden.
A
Achtung:
Hydrauliköle stellen eine Gefahr für das Grundwasser dar. Unkontrolliertes
Ablassen oder unsachgemäße Entsorgung steht unter Strafe (s. Umweltschutzbestim-
mungen).
A
Achtung:
Die eingesetzten Komponenten müssen nachweislich den auftretenden
Temperaturen standhalten.
9.
Aufbewahrung und Transport
Um Ihr Akkuhydraulisches Presswerkzeug SPM32 vor Beschädigungen zu schützen, muss es
nach jedem Gebrauch gesäubert und mit den entsprechenden Schutzkappen versehen
werden. Verstauen Sie das Werkzeug anschließend in der mitgelieferten Stofftasche und
sorgen Sie dafür, dass diese sicher verschlossen ist.