2.2.1.5
Stream Typ
Unter diesem Menüpunkt kann die Aufzeichnung nur der Bilder oder beides Bilder und Ton gewählt werden.
Mögliche Optionen: “
Video
” oder ”
Audio&Video
”.
Verwenden Sie die Tasten “
#$
” zur Auswahl des Stream Typs.
BEACHTEN
!
Für den DVR DVS Typ 1093/065S, ist nur die Option “
Video
” verfügbar.
!
Für den DVR DVS Typ1093/064S, 1093/066S, sind die Optionen “
Video
” and ”
Audio&Video
” verfügbar.
!
Für den DVR DVS Typ1093/066S (16ch), sind die 4 Audiokanäle automatisch den ersten 4 Videoeingängen zugeordnet.
!
Die Gleichzeitigkeit des Audio/Videosignals wird bei den Bildraten zwischen 6fps
25fps beibehalten.
2.2.1.6
Auflösung
Unter diesem Menüpunkt kann der Auflösungstyp eingegeben werden, der für Aufzeichnung auf der ausgewählten Kamera
verwendet werden soll. Im Allgemeinen sind die Geräte von Urmet der Serie DVR DVS in der Lage, je nach Modell die folgenden
Auflösungen bei der Aufzeichnung zu unterstützen: “
4CIF
”, “
DCIF
”, “
2CIF
”, ”
CIF
”, und “
QCIF
”. Verwenden Sie die Tasten “
#$
”
zur Auswahl des Auflösungstyps.
In der unten stehenden Tabelle sind die Entsprechungen zwischen der Bezeichnung und dem jeweiligen Wert der Auflösung im
PAL-Format angegeben.
BEZEICHNUNG
AUFLÖSUNG - PAL
4CIF
704x576
DCIF
528x384
2CIF
704x288
CIF
352x288
QCIF
176x144
Tabelle 3: Korrespondenz zwischen Bezeichnung und Auflösung PAL
Typ 1093/064S (4 Kanal Video/Audio H.264 4CIF/CIF)
Das Modell Urmet DVR DVS Typ1093/064S ermöglicht die Auswahl der folgenden Auflösungsoptionen:
!
“
4CIF
”, ”
DIF
” “
2CIF
”, ”
CIF
” und “
QCIF
” auf allen Kanälen
Typ 1093/065S (8 Kanal H.264 2CIF/CIF)
Das Modell Urmet DVR DVS Typ1093/065S ermöglicht die Auswahl der folgenden Auflösungsoptionen:
!
“
2CIF
”, ”
CIF
” and “
QCIF
” on all channels
Typ 1093/066S (16 Kanal Video/Audio H.264 2CIF/CIF)
Das Modell Urmet DVR DVS Typ1093/066S ermöglicht die Auswahl der folgenden Auflösungsoptionen:
!
“
2CIF
”, ”
CIF
” and “
QCIF
” on all channels
BEACHTEN
Das Gerät bietet einen Substream in CIF Auflösung für jeden Kanal in Echtzeit an, unabhängig von den Einstellungen der
Auflösung und Bildrate bei der Aufnahme.
2.2.1.7
Frame-Rate (Bildrate)
Unter diesem Menüpunkt kann die Anzahl der in jeder Sekunde auf der ausgewählten Kamera gespeicherten Bilder eingegeben
werden.
Es kann unter folgenden Optionen gewählt werden: “
1/16
”, “
1/8
”, “
1/4
”, “
1/2
”, “
1
”, “
2
”, “
4
”, “
6
”, “
8
“, “
10
”, “
12
”, “
15
” “
16
”, “
18
”, “
20
”,
“
22
” oder “
25
”.
Verwenden Sie die Tasten “
#$
” zur Auswahl.
Einer hohen Frame-Rate entsprechen in Echtzeit wiedergegebene Filme mit “flüssigeren” Sequenzen. Eine geringere Frame-
Rate gestattet eine Einsparung bezüglich der Belegung des Platzes auf der Festplatte zu Lastex der Qualität der Aufzeichnungen
(weniger “flüssige” Sequenzen). Bei Auswahl eines geringeren Werts der Frame-Rate kann Platz auf der Festplatte eingespart
werden.
BEACHTEN
Der Wert der Bit Rate wird automatisch der vom Benutzer eingestellten Bild Rate angepasst.
2.2.1.8
Bit Rate
Unter diesem Menüpunkt kann der Wert der Bitrate (bei fester Bitrate) oder der maximalen Bitrate (bei variabler Bitrate)
eingegeben werden, der verwendet werden soll. Es kann unter folgenden Optionen gewählt werden: “
32 kbps
”, “
48 kbps
”, “
64
kbps
”, “
80 kbps
”, “
96 kbps
”, “
128 kbps
”, “
160 kbps
”, “
192 kbps
”, “
224 kbps
”, “
256 kbps
”, “
320 kbps
”, “
384 kbps
”, “
448 kbps
”
“
512 kbps
”, “
640 kbps
”, “
768 kbps
”, “
896 kbps
”, “
1 Mbps
”, “
1.25 Mbps
”, “
1.5 Mbps
”, “
1.75 Mbps
”, “
2 Mbps
”. Verwenden Sie die
Tasten “
#$
” zur Auswahl. Wird die Option “
Benutzer
” gewählt, erscheint die Input-Leiste der Zeichen numerischen Typs:
Die numerischen Tasten 0
#
9 auf der Fronttafel zum Eingeben der Zeichen verw
or verschoben werden.
enden.
Unter Verwendung der Pfeiltasten “
"!
” kann der Curs
Um ein Zeichen zu löschen, die Taste “
EDIT
” drücken.
E
ischen 32 und 8192 kbps gewählt werden.
s kann ein numerischer Wert zw
DS1093-024
64