![Unold 68110 Скачать руководство пользователя страница 19](http://html1.mh-extra.com/html/unold/68110/68110_instruction-manual_1059821019.webp)
19
MÖGLICHE FEHLER AM GERÄT
Fehler
Ursache
Beseitigung
Rauch entweicht aus der
Backkammer oder den
Lüftungsöffnungen
Bei der ersten Nutzung
Zutaten kleben in der Backkammer
oder an der Außenseite der Form
Netzstecker ziehen, Gerät abkühlen
lassen, dann Form entnehmen
und Außenseite der Form sowie
Backkammer reinigen.
Brot ist teilweise zusammengefallen
und an der Unterseite feucht
Brot ist nach dem Backen und
Warmhalten zu lange in der Form
geblieben
Brot spätestens nach Ablauf der
Warmhaltefunktion aus der Form
nehmen, damit Dampf entweichen
kann.
Brot lässt sich schlecht aus der Form
entnehmen
Die Unterseite des Brotes hängt am
Knetmesser fest
Knetmesser und -welle nach dem
Backvorgang reinigen. Dazu falls
erforderlich warmes Wasser für
30 Minuten in die Form füllen. Dann
lässt sich das Knetmesser leicht
entnehmen und reinigen.
Zutaten sind nicht gemischt oder
Brot nicht durchgebacken
Falsche Programmeinstellung
Überprüfen Sie nochmals das
gewählte Menü und die anderen
Einstellungen.
START/STOP-Taste wurde gedrückt,
während die Maschine in Betrieb war
Zutaten entsorgen und neu anfangen.
Deckel wurde während des Betriebs
mehrfach geöffnet
Der Deckel sollte nur während der
Knetphasen geöffnet werden. Nach
dem vorletzten Aufgehen den Deckel
nicht mehr öffnen.
Längerer Stromausfall
Zutaten wegwerfen und neu anfangen.
Die Rotation des Kneters ist blockiert Prüfen, ob Backform und Kneter
richtig eingesetzt sind. Prüfen, ob
Kneter durch Körner etc. blockiert
sind. Backform entnehmen und
prüfen, ob sich der Mitnehmer
dreht. Falls nicht, das Gerät an den
Kundendienst einsenden. Wenn
sich der Mitnehmer noch dreht,
genügt der Einsatz einer neuen
Backform.
MÖGLICHE FEHLER BEI DEN REZEPTEN
Fehler
Ursache
Behebung
Brot geht zu stark auf
Zu viel Hefe, zu viel Mehl, zu wenig Salz, zu
weiches Wasser oder mehrere dieser Ursachen
a/b
Brot geht nicht oder nicht genug auf
Keine oder zu wenig Hefe
Alte oder überlagerte Hefe
Flüssigkeit zu heiß
Hefe mit Flüssigkeit in Kontakt gekommen
Falsches oder altes Mehl
Zu viel oder zu wenig Flüssigkeit
Zu wenig Zucker
a/b
e
c
d
e
a/b/g
a/b
Teig geht zu sehr auf und läuft über die Backform
Sehr weiches Wasser lässt die Hefe stärker gären
Zu viel Milch beeinflusst die Hefegärung
f/k
c
Brot zusammengefallen
Brotvolumen größer als Form, daher
zusammengefallen
Brot ist zu stark aufgegangen
a/f
m
Brot hat nach dem Backen eine Delle
Zu frühe oder schnelle Hefegärung durch zu warmes
Wasser, warme Backkammer, hohe Feuchtigkeit
Zu wenig Kleber im Mehl
Programm mit zu langer Laufzeit
Zu viel Flüssigkeit
c/h/i
l
m
a/b/h
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Содержание 68110
Страница 6: ...6 EINZELTEILE 6 1 2 4 3 5 Copyright UNOLD AG www unold de...
Страница 141: ...141 Weitere Informationen zu unserem Sortiment erhalten Sie unter www unold de Copyright UNOLD AG www unold de...
Страница 142: ...142 Copyright UNOLD AG www unold de...
Страница 143: ...143 Copyright UNOLD AG www unold de...
Страница 144: ...Aus dem Hause Copyright UNOLD AG www unold de...