![Unold 68110 Скачать руководство пользователя страница 10](http://html1.mh-extra.com/html/unold/68110/68110_instruction-manual_1059821010.webp)
10
VORSICHT:
Das Gerät wird während des Betriebs sehr heiß!
Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse des Gerätes. Es besteht die Gefahr eines
Stromschlages.
Der Hersteller übernimmt keine Haftung bei fehlerhafter Montage, bei unsachgemäßer oder fehlerhafter Verwendung oder nach Durchführung
von Reparaturen durch nicht autorisierte Dritte.
gleichmäßig gebacken oder der Teig
läuft über. Beachten Sie dazu unsere
Hinweise.
25. Beim Ausprobieren eines neuen
Rezeptes sollten Sie beim ersten
Mal in der Nähe bleiben, um den
Backvorgang zu überwachen.
26. Lassen Sie das Gerät nie aufheizen,
wenn die Backform nicht eingesetzt
ist.
27. Zum Herausnehmen des Brotes
darf die Backform auf keinen Fall
auf eine Kante oder Arbeitsplatte
aufgeschlagen werden, da dies zur
Beschädigung führen kann.
28. Metallfolien oder andere Materialien
dürfen nicht in das Gerät eingeführt
werden, da dadurch das Risiko eines
Brandes oder Kurzschlusses entsteht.
29. Decken Sie das Gerät niemals mit
einem Handtuch oder anderem
Material ab. Hitze und Dampf müssen
entweichen können. Ein Brand
kann entstehen, wenn das Gerät mit
brennbarem Material abgedeckt wird
oder in Kontakt kommt, wie z. B. mit
Vorhängen.
30. Bevor Sie ein bestimmtes Brot über
Nacht backen wollen, probieren Sie das
Rezept erst aus, um sicherzustellen,
dass das Verhältnis der Zutaten
zueinander stimmt, der Teig nicht zu
fest oder zu dünn ist, oder die Menge
zu groß ist und dann evtl. überläuft.
31. Öffnen Sie auf keinen Fall das Gehäuse
des Gerätes. Es besteht Gefahr durch
Stromschlag.
32. Prüfen Sie regelmäßig Stecker
und Zuleitung auf Verschleiß oder
Beschädigungen. Bei Beschädigung
des Anschlusskabels oder anderer
Teile senden Sie das Gerät bitte zur
Überprüfung und Reparatur an unseren
Kundendienst. Unsachgemäße
Reparaturen können zu erheblichen
Gefahren für den Benutzer führen und
führen zum Ausschluss der Garantie.
IN BETRIEB NEHMEN
1. Überprüfen Sie beim Auspacken des Gerätes, ob alle
Teile vollständig und unbeschädigt vorhanden sind.
2. Entnehmen Sie vor dem ersten Benutzen alle
Verpackungsmaterialien sowie alle losen Teile aus
dem Innenraum. Halten Sie Verpackungsmaterial von
Kindern fern – Erstickungsgefahr!
3. Vor dem ersten Gebrauch spülen Sie die Backform des
Backmeisters
®
mit warmem Wasser und einem milden
Spülmittel kurz aus und reinigen Sie den Kneter.
4. Wischen Sie das Gerät von außen mit einem gut
ausgedrückten, feuchten Tuch ab. Das Gerät darf auf
keinen Fall in Wasser eingetaucht werden.
5. Trocknen Sie alle Teile gut ab. Setzen Sie die Backform
in das Gerät ein.
6. Stecken Sie nun den Stecker in die Steckdose.
7. Nun ist das Gerät betriebsbereit und kann programmiert
werden.
8. Da beim ersten Aufheizen Rauch entstehen kann,
empfehlen wir, das Gerät einmal mit eingesetzter leerer
Backform (ohne Kneter) im Programm BACKPULVER
durchlaufen zu lassen, um eventuelle Rückstände auf
den Heizschlangen zu beseitigen.
9. Danach können Sie mit dem Backen beginnen.
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Содержание 68110
Страница 6: ...6 EINZELTEILE 6 1 2 4 3 5 Copyright UNOLD AG www unold de...
Страница 141: ...141 Weitere Informationen zu unserem Sortiment erhalten Sie unter www unold de Copyright UNOLD AG www unold de...
Страница 142: ...142 Copyright UNOLD AG www unold de...
Страница 143: ...143 Copyright UNOLD AG www unold de...
Страница 144: ...Aus dem Hause Copyright UNOLD AG www unold de...