background image

2

 Gebrauchsanweisung Ubbink BioPressure II -3000/6000/10000/18000

Wartung und Reinigung

ACHTUNG!  

Vor jedem Eingriff (Erstmontage, Reinigung, Einbau und Wechsel der UVC-Lampe, etc.) muss immer erst die Stromzufuhr des UVC-Gerätes 

   

und der Pumpe unterbrochen werden!

Schmutz ablassen

Der BioPressure II arbeitet größtenteils wartungsfrei. Abhängig vom Verschmutzungsgrad des Teichwassers können Schmutzablagerungen aber den Reinigungseffekt vermindern. 

Darum sollten (je nach Verunreinigungsgrad) die Schmutzablagerungen etwa alle 2 Wochen ausgespült werden.

1.   Ist am Schmutzablass die Verschlusskappe (Glas) montiert, so entfernen Sie diese und schließen dafür die schwarze Universal-Schlauchtülle mit Schlauch an. 

2.   Den Funktionsschalter (B) in die Stellung „Reinigungsbetrieb“ drehen, bis ein leises Klicken zu hören ist. Das Wasser wird nun aus Öffnung für Schmutzablass (I) ausströmen. 

3.   Während dem „Reinigungsbetrieb“ besteht die Möglichkeit, den Funktionsschalter (B) nach unten zu drücken, um auf diese Art die Filterschwämme leicht auszupressen, ohne sie 

aus dem Gerät nehmen zu müssen. Gehen Sie dabei mit Bedacht vor! Durch zu schnelles und kraftvolles Pressen kann der innere Kunststoffring brechen.

5.   Wenn fast klares Wasser aus dem Filter läuft, drehen Sie den Funktionsschalter zurück in Position „Filterbetrieb“.

6.   Jetzt können Sie am Schmutzablass wieder die Verschlusskappe (Glas) montieren.. 

Hinweis: 

 Bitte den Filter nicht restlos auswaschen/ausspülen. Angesiedelte Bakterienkulturen würden dadurch teilweise bis ganz zerstört, was die Reinigungsleistung bis zu einer 

Ansiedlung neuer Kulturen beeinträchtigt. 

Filterschwämme reinigen

Wenn sich trotz durchgeführten Schmutzablass der Druck im Filter weiter erhöht, müssen die Filterschwämme ausgewaschen werden. Als Hilfe dient hier die Kontrollanzeige (D) an 

der Deckeloberseite.

Normaler Druck 

Orangefarbener Ring ist unten/nicht zu sehen.

Druck erhöht 

Orangefarbener Ring überdeckt den grünen Zylinder = Reinigung erforderlich.

1.   Schalten Sie immer zuerst das integrierte UV-C-Gerät und anschließend die Pumpe aus 

2.   Entfernen Sie alle Schlauchanschlüsse am Filter

3.   Öffnen und Entfernen Sie den Verschlussbügel des Filters (siehe Abb. 1, 2, 3)

4.   Den Deckel abheben und auf einer sauberen Oberfläche ablegen, mit der Oberseite nach unten (siehe Abb. 4).

5.   Entfernen Sie den oberen Filterboden indem Sie den Kunststoffring zunächst leicht herunterdrücken, dann ein wenig drehen, bis er sich leicht nach oben abheben lässt. Ziehen Sie 

nun die erste Lage Filterschwämme ab und entfernen sie in gleicher Art die anderen Filterböden, Filterschwämme und Rohre (siehe Abb. 5, 6, 7, 8, 9, 10)).

6.   Drücken und waschen Sie sie Filterschwämme mit Leitungswasser gut aus.

7.   Spülen Sie den Filtertopf und Deckel mit einem Gartenschlauch aus. 

8.   Setzten Sie die Filterschwämme, Filterböden und Rohre in umgekehrter Reihenfolge wieder ein. Beginnen Sie mit einem großen blauen Filterschwamm, danach abwechselnd gelb 

und blau. 

9.   Achten Sie auf die Aussparungen in den Kunststoffringen und Filterschwämmen, damit die Filterschwämme dicht aneinander liegen. Zwischenräume oder ein Verkanten können 

den Zusammenbau erheblich erschweren.

10.  Den Deckel auf das Filtergehäuse in Position drücken und anschließend den Spannring über den Rand von Filtergehäuse und Deckel legen und den Filter verschließen (siehe 

Installation).

Die UV-C-Lampe austauschen

Das im BioPressure-Filter integrierte UV-C-Gerät ist mit einer UV-C-Lampe mit einer Lebensdauer von ca. 8.000 Betriebsstunden ausgestattet. Nach dieser Zeit hat sich die UV-C-

Leistung so weit reduziert, dass die UV-C-Lampe ausgetauscht werden muss. Die benötigte UV-C-Ersatzlampe ist bei Ihrem Ubbink - Fachhändler erhältlich. Verwenden Sie nur eine 

UV-C-Lampe, deren Bezeichnung und Leistung mit den Angaben auf dem Typenschild übereinstimmt. 

Den Austausch der UV-C-Lampe nehmen Sie wie folgt vor: 

1.   Schrauben Sie den Handgriff ab und drehen Sie anschließend die Schrauben aus dem UV-C-Deckel, der am Filter fixiert ist (siehe Abb. 11)

2.   Nehmen Sie den UV-C-Deckel ab, ziehen Sie die UV-C- Lampe vorsichtig aus der Fassung und setzen Sie dann vorsichtig die UV-C-Ersatzlampe ein. (siehe Abb. 12, 13, 14)

3.   Setzten Sie den UV-C-Deckel wieder auf und schrauben Sie diesen und den Handgriff fest (siehe Abb. 15, 16).

ACHTUNG: Die UV-C-Lampe bitte nicht mit bloßen Händen anfassen!! Dies kann die Lampe beschädigen.

Das UV-C-Quarzglas säubern / austauschen

Das UV-C-Quarzglas sollte mindestens zwei- bis dreimal im Jahr von Schmutz und Kalkablagerungen gereinigt werden, abhängig vom Algenwachstum im Teich sowie dem 

Verschmutzungsgrad des Teichwassers. 

1.   Schalten Sie immer zuerst das integrierte UV-C-Gerät und anschließend die Pumpe aus.

2.   Zum Vereinfachen der Wartungsarbeit empfehlen wir den Filter vollständig zu entleeren.

3.   Entfernen Sie den UV-C-Deckel, wie unter Austausch UV-C-Lampe beschrieben. 

4.   Entnehmen Sie die UV-C-Lampe und ziehen Sie anschließend das UV-C-Quarzglas vorsichtig aus dem Gehäuse.

  Dieses ist eingesteckt und kann einfach herausgezogen werden. Ein Gummiring verhindert das Verrutschen.

5.   Reinigen Sie das UVC-Quarzglas mit Leitungswasser und einem weichem Reinigungstuch.

 

Achtung!! 

  Vermeiden Sie dabei Kratzspuren auf dem Quarzglas und fassen Sie den Glaskolben möglichst nicht direkt mit den Händen an. Durch die UV-C-Strahlung brennen sich 

Schweiß und Fett auf dem Glaskolben ein und können eine Leistungsminderung des UV-C-Gerätes zur Folge haben.

6.   Spülen Sie das Kunststoffgehäuse, in dem das UV-C-Quarzglas steckt, mit Wasser aus und trocken Sie das Gehäuse vor dem Zusammenbau.

7.   Das UV-C-Quarzglas sorgfältig abtrocknen, bevor Sie es wieder einsetzen.

8.   Die UV-C-Lampe wieder einsetzten und die UV-C-Sektion in umgekehrter Reihenfolge wieder verschließen.

9.   Dann immer zuerst die Pumpe und anschließend das UV-C-Gerät einschalten.

Lagern/Überwintern

Der Druckfilter muss bei Frost abgebaut und frostfrei aufbewahrt werden. Vorher sollte aber noch eine gründliche Reinigung durchgeführt und das Gerät auf Beschädigungen geprüft 

werden.

2

 Gebrauchsanweisung Ubbink BioPressure II -3000/6000/10000/18000

•  Der Druckfilter darf erst nach Installation aller Komponenten und Schlauchanschlüsse in Betrieb genommen werden. 

•  Stellen Sie sicher, dass das Gerät abgeschaltet ist, wenn kein Wasser durch das Gerät strömt. 

•  Der Druckfilter darf nur bei einer Wassertemperatur von +5 °C bis +35 °C betrieben werden.

•  Ein UV-C-Gerät mit offensichtlichen Beschädigungen darf nicht betrieben werden! 

•  Ein Austausch des Netzkabels am UV-C-Gerät ist nicht möglich. Wenn das Kabel beschädigt wird, muss das UV-C-Gerät sachgerecht entsorgt werden.

•  Der Druckfilter ist nicht zur Benutzung durch Personen (einschließlich Kinder) mit verringerten physischen, sensorischen oder geistigen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung 

und Kenntnissen geeignet, es sei denn, diese wurden von einer für ihre Sicherheit verantwortlichen Person überwacht oder erhielten Anweisungen bezüglich der Verwendung des 

Gerätes. Kinder sind zu überwachen um sicherzustellen, dass sie nicht mit dem Gerät spielen.

Verwendung

BioPressure II ist ein mechanisch/biologisch arbeitender Druckfilter mit integriertem UV-C-Gerät zum Aufstellen neben dem Teich ober- und unterhalb des Wasserspiegels. Das 

gefilterte Teichwasser kann durch den Druckfilter auch zu höher liegenden Wasserfällen gepumpt werden. Um sichtbare Erfolge bei der UV-C-Bestrahlung zu erzielen, sollte das 

Teichwasser innerhalb von 2 Stunden (Teich mit Fischbesatz) oder 4 Stunden (Teich ohne Fischbesatz) mindestens einmal komplett umgewälzt werden.

Installation

ACHTUNG!  

Vor jedem Eingriff (Erstmontage, Reinigung, Einbau und Wechsel der UVC-Lampe, etc.) muss immer erst die Stromzufuhr des UVC-Gerätes 

   

und der Pumpe unterbrochen werden !

1.   Bestimmen Sie den Standort des BioPressure-Filters (Sicherheitshinweise beachten). Eine Montage des Filters ist sowohl überirdisch als auch eingebaut im Erdreich möglich. Beim 

Eingraben des BioPressure-Filters bis zur Deckelhöhe ist darauf zu achten, dass der Filter waagerecht steht und mit Erde bzw. Sand gut hinterfüllt wird.

2.   Den großen Gummi-Dichtring in den Filtertopfrand einlegen. Dabei unbedingt darauf achten, dass der Gummi-Dichtring sich beim Einlegen nicht verdreht oder verkantet. Nur so 

können Sie sicher sein, dass der Deckel korrekt aufgesetzt werden kann und später kein Wasser zwischen den beiden Filterteilen austritt. 

 Tipp: 

Feuchten Sie den Gummi-Dichtring mit etwas Wasser an und legen Sie Ihn dann etwas erhöht am oberen Rand des Filterbehälters ein. Während Sie den Deckel aufdrücken 

rollt sich dann der Gummi-Dichtring nach unten in Position.

3.   Den Deckel auf das Filtergehäuse in Position drücken und anschließend den Spannring über den Rand von Filtergehäuse und Deckel legen und den Filter verschließen.

4.   Filtereinlass (A): 

  die Universal-Schlauchtülle (schwarz) passend für den Teichschlauch kürzen und am Filtereinlass festschrauben. 

  Den Teichschlauch auf die benötigte Länge kürzen, an der Pumpe und Filtereinlass auf die Schlauchtüllen stecken und mit Schlauchklemmen sichern. Die Pumpe im Teich auf festen 

Grund aufstellen, frei von Schlamm und Sand. Vor Inbetriebnahme der Pumpe die Gebrauchsanleitung lesen und die Sicherheitshinweise sowie Vorgaben zur Mindesteintauchtiefe 

beachten. Beim Anschluss der Schlauchtüllen die entsprechenden Dichtungsringe verwenden.

5.   Filterauslass (J): 

  die transparente Universal-Schlauchtülle passend für den Teichschlauch kürzen und am Filterauslass festschrauben. 

  Den Teichschlauch auf die benötigte Länge kürzen, dann ein Schlauchende auf die Schlauchtülle stecken mit einer Schlauchklemme sichern. Das andere Schlauchende zurück 

zum Teich bzw. bis zum Wasserfall verlegen. Beim Anschließen der Schlauchtülle den entsprechenden Dichtungsring verwenden. Wird das gefilterte Wasser direkt zum Teich 

zurückgeleitet, sollte das Wasser aus einer Fallhöhe von ca. 15-20 cm in den Teich einfließen. 

6.   Schmutzablass (I): 

  die schwarze Universal-Schlauchtülle passend für den Teichschlauch kürzen und am Schmutzablass festschrauben. Den Teichschlauch auf die benötigte Länge kürzen, ein 

Schlauchende auf die Schlauchtülle aufstecken und mit einer Schlauchklemme sichern. Das andere Schlauchende zu der Stelle verlegen, an der das Schmutzwasser entsorgt 

werden soll. Beim Anschluss der Schlauchtülle den entsprechenden Dichtungsring verwenden.

 Hinweis:

Für die Dauer des Filterbetriebes können Sie diesen Auslass auch mit einer Kappe verschließen. Dafür die Verschlusskappe (Glas) am Schmutzablass aufsetzen und mit 

  dem Ring festschrauben. Die Schlauchtülle mit Schlauch für den späteren „Reinigungsbetrieb“ aufheben.

7.   Bevor Sie Ihren Druckfilter in Betrieb nehmen, stellen Sie noch einmal sicher, dass alle Kabelverbindungen und Schlauchanschlüsse korrekt sitzen und der Filter mit Dichtung gut 

verschlossen ist. Der Funktionsschalter (B) muss auf „Filterfunktion“ geschaltet sein.

8.   Immer zuerst die Pumpe einschalten und kontrollieren, dass das Wasser den Druckfilter gleichmäßig durchläuft und es am Filter und den Schlauchverbindungen keine undichte 

Stellen gibt. Erst danach das UV-C-Gerät einschalten.

9.   Es ist wichtig, dass Ihr Druckfilter ununterbrochen in Betrieb ist. Lediglich für die Wartung und während der Winterperiode sollte der Filter komplett abgeschaltet werden. Für die 

Dauer der Bakterienentwicklung (6-8 Wochen) empfehlen wir, das UV-C-Gerät noch ausgeschaltet zu lassen

10.  Soll der Druckfilter außer Betrieb genommen werden (Wartung und Winterperiode), muss immer zuerst das UV-C-Gerät abgeschaltet werden. Erst danach die Pumpe abschalten 

und das Wasser aus dem Filter ablassen. 

 

 

 

Hinweis: 

dieser BioPressure-Druckfilter ist mit einem Filtermatten-Set ausgestattet, auf deren Strukturen sich solche Schmutzpartikel und Schwebstoffe absetzen können, die mit 

dazu beitragen, dass sich innerhalb von ca. 6-8 Wochen nach Inbetriebnahme des Filters die Bakterienkulturen entwickeln und aufbauen, die für sowohl die mechanische als auch 

biologische Filterung notwendig sind. Geben Sie deshalb Ihrem Druckfilter die Möglichkeit, in dieser Zeit seine Filtereigenschaften voll zu entwickeln, ohne dass diese teilweise 

oder komplett unterbrochen werden.

Содержание 1355408

Страница 1: ...Biologiczne klarowanie wody H Wst pne klarowanie wody z jeziora UV C I Wypuszczanie zanieczyszcze J Wylot filtra prze roczysta ko c wka przewodu w A C D E F G H C I J e A Ulaz filtra B Funkcijska skl...

Страница 2: ...ivuus vaatimusten mukainen Seuraavia yhdenmukaistettuja standardeja on sovellettu q Za wiadczenie Zgodno ci Podpisana ni ej firma UBBINK GARDEN BV o wiadcza na w asn odpowiedzialno e urz dzenie BioPre...

Страница 3: ...operation function switch Cleaning operation function switch Safety guidelines WARNING UV radiation is hazardous to the eyes and skin The UV C lamp may not be operated if it has been taken out of the...

Страница 4: ...t should be thoroughly cleaned and the device tested for damage 1Instructions for use Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 Ensure that the device is switched off if no water is flowing through...

Страница 5: ...trocken zu halten Das Anschlusskabel des UV C Ger tes sollte gesch tzt verlegt werden um eventuelle Besch digungen zu vermeiden 2Gebrauchsanweisung Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 1Instru...

Страница 6: ...gef hrt und das Ger t auf Besch digungen gepr ft werden 2Gebrauchsanweisung Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 Der Druckfilter darf erst nach Installation aller Komponenten und Schlauchanschl...

Страница 7: ...n van technische modificaties aan het apparaat 3Gebruiksaanwijzing Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 2Gebrauchsanweisung Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 Probleme und L sungen Pro...

Страница 8: ...rbreekt zodra het apparaat wordt opengemaakt De stekker en alle aansluitingen moeten te allen tijde droog worden gehouden De aansluitkabel van het UV C apparaat moet om eventuele beschadigingen te voo...

Страница 9: ...000 18000 Problemen en oplossingen Probleem Mogelijke oorzaak De oplossing Na 6 8 weken zijn er met het filteren nog geen positieve resultaten behaald Het filter loopt niet 24 uur per dag en wordt bij...

Страница 10: ...he d alimentation et toutes les pi ces de raccordement doivent toujours tre s ches Le c ble d alimentation de l appareil UV C doit tre pos de mani re prot g e afin d viter tout risque de dommage Le fi...

Страница 11: ...6000 10000 18000 Probl mes et solutions Probl me Cause possible Solution Apr s 6 8 semaines vous n obtenez toujours pas de bons r sultats de filtration Le filtre ne fonctionne pas 24 h 24 il est par e...

Страница 12: ...orriente al abrir el dispositivo El enchufe de red y todos los puntos de conexi n deben mantenerse siempre secos El cable de conexi n del dispositivo de UV C deber a tenderse protegido para evitar eve...

Страница 13: ...a Soluci n Despu s de 6 a 8 semanas no se han producido aun resultados positivos de filtrado El filtro no est en funcionamiento durante las 24 horas del d a es desconectado por ejemplo durante la noch...

Страница 14: ...perado ap s instala o de todos os componentes e liga es da mangueira Garanta que o aparelho est desligado quando n o fluir gua atrav s do aparelho O filtro de press o apenas pode ser operado a uma tem...

Страница 15: ...uzioni per l uso Questo vale anche per le modifiche tecniche al dispositivo 7Istruzioni per l uso Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 6Manual de instru es Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000...

Страница 16: ...e La spina di rete e tutti i punti di collegamento devono sempre rimanere asciutti Il cavo di collegamento del dispositivo a UV C dovrebbe essere disposto in modo protetto per evitare possibili danneg...

Страница 17: ...ssa originale Inoltre sul filtro Ubbink BioPressure concediamo una garanzia di acqua chiarificata pulita e salubre pari a 12 mesi Questa garanzia valida per 12 mesi a partire dalla data d acquisto a c...

Страница 18: ...V C o UV C Ubbink UV C UV C 1 UV C 11 2 UV C UV C UV C 12 13 14 3 UV C 15 16 UV C UV C UV C 1 UV C 2 3 UV C UV C 4 UV C UVC 5 UVC UV C UV C 6 UV C 7 UV C 8 UV C UV C 9 UV C 8 Ubbink BioPressure II 300...

Страница 19: ...maks 30 mA UV C enheden skal afbrydes fra nettet inden ethvert indgreb installation vedligeholdelse etc Trykfilter inkl UV C enhed m under ingen omst ndigheder tages i brug under vand og skal install...

Страница 20: ...kadigelser 9Brugsanvisning Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 S rg for at apparatet er slukket n r der ikke l ber vand igennem det Trykfilteret m kun bruges ved en vandtemperatur p 5 C til 35...

Страница 21: ...nenter och slanganslutningar Kontrollera att apparaten r avst ngd n r inget vatten str mmar genom den Tryckfiltret f r anv ndas endast vid en vattentemperatur p 5 C till 35 C 0Bruksanvisning Ubbink Bi...

Страница 22: ...utf ras och apparaten kontrolleras avs skador 0Bruksanvisning Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 En UV C apparat med uppenbara skador f r inte anv ndas Det r inte m jligt att byta ut n tkabe...

Страница 23: ...seskabelen til UV C apparatet b r forlegges beskyttes slik at eventuelle skader unng s Trykkfilteret f r f rst tas i bruk etter fullf rt installasjon av alle komponenter og slangeforbindelser Bruksanv...

Страница 24: ...nnomf res og apparatet m kontrolleres for skader Bruksanvisning Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 Se til at apparatet sl s av n r ingen vann str mmer gjennom apparatet Trykkfilteret m kun br...

Страница 25: ...t johto pit asentaa suojatusti siten ett se ei p se vahingoittumaan Painesuodattimen saa ottaa k ytt n vasta sen j lkeen kun kaikki sen osat ja letkuliittimet on asennettu Varmista ett laite on kytket...

Страница 26: ...le Varastointi talvis ilytys Painesuodatin pit purkaa pakkasten ajaksi ja s ilytt paikassa jossa ei ole pakkasta Sit ennen laite tulee kuitenkin puhdistaa huolellisesti ja tarkastaa ett siin ei ole va...

Страница 27: ...ji obs ugi Dotyczy to r wnie dokonywania wprowadzania technicznych zmian urz dzenia Urz dzenie UV C jest wyposa one w prze cznik bezpiecze stwa kt ry przy otwieraniu urz dzenia automatycznie od cza za...

Страница 28: ...miejsca pod czenia nale y zawsze przechowywa w suchym miejscu Kabel zasilaj cy urz dzenie UV C nale y poprowadzi w spos b szczeg lnie chroniony aby zapobiec ewentualnym uszkodzeniom Filtr ci nieniowy...

Страница 29: ...kupu paragonu kasowego Na filtry BioPressure Ubbink udzielamy dodatkowo 12 miesi cznej gwarancji czystej i zdrowej wody Gwarancja ta obowi zuje przez 12 miesi cy od daty zakupu pod warunkiem e od sz s...

Страница 30: ...3 4 4 5 5 6 7 8 9 10 6 7 8 9 10 C BioPressure C 8000 C C Ubbink C C 1 11 2 C 12 13 14 3 15 16 C 1 2 3 C 4 C 5 6 7 8 C 9 w Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 FI RCD 30 2 3 5 5 C 35 C BioPress...

Страница 31: ...lampa ne smije se koristiti kada se izvadi iz ku i ta ure aja POZOR ovaj ure aj opremljen je UV C lampom Nehoti na uporaba ure aja ili o te ivanje ure aja mogu dovesti do opasnog UV C zra enja UV C z...

Страница 32: ...ju mraza treba demontirati i spremiti na za ti enom mjestu Prethodno ga ipak treba temeljito o istiti i provjeriti da na ure aju nema o te enja eUpute za uporabu Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000...

Страница 33: ...pojek rN vod k pou it Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 eUpute za uporabu Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 Problemi i rje enja Problem Mogu i uzrok Rje enje Nakon 6 do 8 tjedana j...

Страница 34: ...n a zkontrolovat p padn po kozen p stroje rN vod k pou it Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 Ujist te se e je p stroj vypnut pokud p strojem neprot k voda Tlakov filtr se sm provozovat jen p...

Страница 35: ...maticky preru pr vod pr du Sie ov z str ka a v etky miesta pripojenia musia zosta v dy such Pr pojn k bel UV C pr stroja by sa mal in talova chr nen aby sa zabr nilo pr padn m po kodeniam tN vod na po...

Страница 36: ...lova pr padn po kodenia pr stroja tN vod na pou itie Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 Tlakov filter sa smie uvies do prev dzky a po in tal cii v etk ch komponentov a hadicov ch pr pojok Uis...

Страница 37: ...ave samodejno prekine dovajanje toka Elektri ni vti in vsi priklju ki morajo biti vedno suhi Priklju ni kabel UV C naprave je treba polo iti za iteno da se prepre ijo morebitne po kodbe yNavodila za u...

Страница 38: ...aniti na mestu za itenem pred zmrzaljo Pred tem pa je treba napravo e temeljito o istiti in jo pregledati e so prisotne po kodbe yNavodila za uporabo filtra Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000...

Страница 39: ...utomatikusan megszak tja az ramell t st uAz Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 haszn lati tmutat ja yNavodila za uporabo filtra Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 Problemi in re itve...

Страница 40: ...II 3000 6000 10000 18000 haszn lati tmutat ja A h l zati csatlakoz t s minden csatlakoz elemet mindig sz razon kell tartani Az UV C k sz l k csatlakoz k bel t v detten kell elvezetni az esetleges k ro...

Страница 41: ...ku henduste paigaldamist Veenduge et seade on v lja l litatud kui sellest ei voola l bi vett iSurvefiltri Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 kasutusjuhend uAz Ubbink BioPressure II 3000 6000...

Страница 42: ...s Eelnevalt tuleb filtrit p hjalikult puhastada ja veenduda et seade pole kahjustatud iSurvefiltri Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 kasutusjuhend Survefiltrit tohib kasutada ainult veetempe...

Страница 43: ...s pret iesp jamajiem boj jumiem Spiedienfiltra ekspluat ciju dr kst uzs kt tikai p c tam kad piln b pabeigta visu ier ces komponentu un tenes piesl gumu uzst d ana oUbbink BioPressure II 3000 6000 100...

Страница 44: ...a un ier ces p rbaude vai t nav boj ta oUbbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 lieto anas instrukcija P rliecinieties ka ier ce ir izsl gta ja caur to nepl st dens Spiedienfiltrs ir piem rots eks...

Страница 45: ...ektros tiekim pUbbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 naudojimo instrukcija oUbbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 lieto anas instrukcija Probl mas un risin jumi Probl ma Iesp jamais c loni...

Страница 46: ...o vietos turi b ti sausos UV C prietaiso prijungiamasis kabelis turi b ti klojamas saugiai kad b t i vengta galim pa eidim Sl gin filtr galima naudoti tik instaliavus visus komponentus ir arnas sitiki...

Страница 47: ...ja d l defekt ir klaid skai iuojant nuo pardavimo datos Norint naudotis garantija turi b ti pateikiamas originalus pirkimo rodymo dokumentas Papildomai Ubbink BioPressure filtrui mes suteikiame 12 m n...

Страница 48: ...UV C Ubbink UV C UV C 1 UV C 11 2 UV C UV C UV C 12 13 14 3 UV C 15 16 UV C UV C UV C 1 UV C 2 3 UV C UV C 4 UV C UV C 5 UVC UV C UV C 6 UV C 7 UV C 8 UV C UV C 9 UV C Ubbink BioPressure II 3000 6000...

Страница 49: ...pei n mod de cur are Comutator func ional Mod de filtrare Comutator func ional Mod de cur are Indica ii de siguran ATEN IE Radia iile UV sunt periculoase pentru ochi i piele Elementul radiant UV C nu...

Страница 50: ...mis punerea n func iune a filtrului de presiune abia dup terminarea instal rii tuturor componentelor i racordurilor furtunurilor Asigura i v c dispozitivul este deconectat dac prin dispozitiv nu curge...

Страница 51: ...e enleri hortum ba lant lar n n tamam ba land ktan sonra al t r lacakt r aUbbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 Kullan m K lavuzu Instruc iuni de utilizare Ubbink BioPressure II 3000 6000 10000...

Страница 52: ...tinal bir ekilde temizlenmeli ve hasarl olup olmad kontrol edilmelidir aUbbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 Kullan m K lavuzu Cihaz i erisinden su ge medi i durumda cihaz n kapal olmas n g ven...

Страница 53: ...kan t olarak sunulmas gerekmektedir Ayr ca Ubbink BioPressure filtrelerine temiz ve sa l kl su i in 12 ayl k berrak su garantisi vermekteyiz Bu garanti BioPressure filtresinin i letmeye al nd ktan 6...

Страница 54: ...BioPressure BioPressure 2 3 4 A 5 J 15 20 6 I 7 B 8 9 6 8 10 BioPressure 6 8 sUbbink BioPressure II 3000 6000 10000 18000 BioPressure 10000 1 2 B I 3 B 5 6 D 1 2 3 1 2 3 4 4 5 5 6 7 8 9 10 6 7 8 9 10...

Страница 55: ...10000 0 Ubbink BioBalance BioPressure 1 BioPressure 10000 1 40 32 25 19 2 40 32 25 19 3 1 5 1 1 1355410 15 0 3 PL S 11 230 50 4 5 5000 85 1358730 1355112 10 000 25 8000 4500 5000 9000 5000 7000 10000...

Отзывы: