29
DE
– Auffanggurt.
–
Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung oder Falldämpfer oder mitlaufendes
Auffanggerät an fester Führung oder mitlaufendes
Auffanggerät an beweglicher Führung.
– Anschlageinrichtung.
– Verbindungselement.
„Element des Auffangsystems”
: Allgemeiner
Ausdruck zur Bezeichnung eines der folgenden
Elemente:
– Auffanggurt.
–
Höhensicherungsgerät mit automatischer
Aufwicklung oder Falldämpfer oder mitlaufendes
Auffanggerät an fester Führung oder mitlaufendes
Auffanggerät an beweglicher Führung.
– Anschlageinrichtung.
– Verbindungselement.
„Anschlagösen”
: An einem Auffanggurt vorhandene
Ösen für die Verbindung von Auffangsystemen,
ArbeitsplatzpositionierungssystemenundSystemenfür
hängende Arbeiten.
„Anschlagpunkt
”: An einer Struktur angebrachtes
Element zum Anschlagen des Auffangsystems oder
des Verbindungsmittels EN 795.
2.2. Piktogramme
GEFAHR
:
Am
Zeilenanfang
befindliche
KennzeichnungderAnweisungenzurVermeidungvon
Personenschäden wie tödlichen, schweren oder
leichten Verletzungen, sowie zur Vermeidung von
Umweltschäden.
WICHTIG
:
Am
Zeilenanfang
befindliche
Kennzeichnung der Anweisungen zur Vermeidung
einer Störung oder Beschädigung der Ausrüstungen,
diejedochkeinedirekteGefahrfürdasLebenunddie
Gesundheit des Bedieners oder anderer Personen
darstellen
und/oder
keinen
Umweltschaden
verursachen.
HINWEIS
: Am
Zeilenanfang
befindliche
Kennzeichnung derAnweisungen zur Gewährleistung
einer effizienten und zweckmäßigen Installation,
BenutzungundWartung.
: Die Gebrauchsanleitung lesen.
:Persönliche
Schutzausrüstungen
tragen
(Sicherheitsvorrichtung gegen Absturz und
Schutzhelm).
:
AUF DER KONTROLLKARTE FESTHALTEN
:
Die Informationen auf der herauslösbaren
Kontrollkarte in der Mitte dieser Anleitung
festhalten.
3. Benutzungsbedingungen
Prüfung vor der Benutzung:
• Sichtprüfung des Zustands des Auffanggurts, der
Gurtbänder, der Nähte und der Verschlüsse. Das
Gurtband und das Nähgarn dürfen keine Spuren von
Abrieb,Ausfaserung,VerbrennungoderEinschnitten
aufweisen. Die Verstellelemente und Verschlüsse
dürfen keine Korrosionsspuren aufweisen und
müssen einwandfrei funktionieren. Im Zweifelsfall
muss das betroffene Produkt sofort ausgemustert
werden.
• Den Zustand der damit verbundenen Ausrüstungen
prüfen.
• Das gesamte Auffangsystem prüfen.
4. Funktionsweise und Beschreibung
•
Die Auffanggurte der Serie HT sind
Auffangausrüstungen gemäß der Norm EN 361.
Sie können mit einem Haltegurt gemäß EN 358 und
einem Oberschenkelgurt mit Steigschutzöse gemäß
EN 813 ausgestattet werden.
• Die Auffanggurte HT sind Sicherheitsgeschirre zum
AuffangenvonAbstürzen,siesindfürdieAufnahme
von Auffangsystemen, Verbindungsmitteln oder
Halteseilen vorgesehen: siehe Abbildung 6 und
Abbildung 7.
• Ein Auffanggurt ist das einzige Sicherheitsgeschirr,
das mit einem Auffangsystem verbunden werden darf.
Содержание EN 358
Страница 3: ...3 SECOURS 1 7 2 3 5 13 A 15 M 17 14 S 16 11 18 8 9 12 A 12 A 13 A 12 A 13 A 14 S 15 M 14 S 15 M ...
Страница 4: ...4 ELECTRA 1 7 2 3 5 10 9 13 A 2 17 15 M 11 8 7 12 A 18 16 12 A 13 A 2 12 A 13 A 2 15 M 15 M ...
Страница 5: ...5 EASYCLIMB 12 A 13 A 12 A 13 A 15 M ...
Страница 7: ...7 HT54 HT55 HT56 1 7 2 3 4 A 13 10 13 A 9 12 A 12 A 13 A 12 A 13 A 13 A 13 A ...
Страница 8: ...8 a 2 3 ...
Страница 9: ...9 a b c 1m a b c d 4 5 6 ...
Страница 10: ...10 7 ...
Страница 11: ...11 NO ok a b c d e 8 ...
Страница 63: ......
Страница 65: ......
Страница 66: ......
Страница 127: ...127 ...