Gehäuse, Deckel
Dichtungen
Entlüfterbügel
Schmutzsieb
Schwimmerkugel
Ventilsitz
Auf Ablagerungen, Rost, Schmutz, Ölfilm prüfen
Auf Verformung oder Beschädigung prüfen
Auf Beschädigung prüfen
Auf Verstopfung, Ablagerungen, Beschädigung prüfen
Auf Verformung, Beschädigung oder Wasser in der Kugel prüfen
Auf Ablagerungen, Rost, Schmutz, Ölfilm prüfen
Überprüfung der Einzelteile
Vorsichtig herausnehmen, dabei
auf die Schwimmerkugel achten,
die herausfallen und beschädigt
werden könnte
In das Gehäuse (oder den Gehäu-
sedeckel) einsetzen, dabei die polierte
Oberfläche nicht zerkratzen
Sicherstellen, dass keine alten Dichtungsreste
an den Dichtflächen haften geblieben sind;
beim Aufsetzen des Deckels nicht die Kugel-
auflagen verbiegen (nur SS1VL/SS1VH); das
Schmutzsieb sicher in die im Deckel
eingefrästen Führungsnuten einsetzen (Abb. A)
Abbildung A
Abbildung B
Schmutzsieb
Vorsicht: Die Kugelauflagen
nicht verstellen.
Dichter Abschluss
kann sonst nicht
gewährleistet
werden.
Ausbau
Zusammenbau
Gewinde schmieren, Anzugsmoment beachten
Schraube lösen und
Entlüfterbügel herausnehmen,
ohne zu verbiegen
Dichtung erneuern, beide Seiten mit
Schmiermittel bestreichen
Ringschlüssel verwenden
Entlüfterbügel einsetzen, ohne zu
verbiegen; Anzugsmoment für
Schraube beachten
Dichtung entfernen und
Dichtflächen reinigen
Bauteil & Nr.
Gehäusedeckel 2
SSINL/SS1VL:
Abnehmen falls beschädigt
Dichtung erneuern falls verformt oder
beschädigt
SS1NH/SS1VH:
Dichtung entfernen und Dichtflächen
von Gehäuse und Deckel reinigen
Dichtung erneuern, nicht mit
Schmiermittel bestreichen
Gehäusedichtung 7
Entlüfterbügel 9
(mit Schraube 10
und Federring 11)
Ventilsitz 4
Ventilsitzdichtung 5
Einsetzen
Herausnehmen
Verbindunsshülse 13
Verschmutzung/Ablagerungen entfernen
und in Gehäuse einsetzen (Abb. B);
Anzugsmoment für Schrauben beachten
Schrauben lösen und Sieb
herausnehmen ohne zu verbiegen
Schmutzsieb 6
(mit Schrauben 10
und Federringen 11)
Schwimmerkugel 3
Gabel- oder Ringschlüssel
verwenden
Gewinde schmieren, Anzugsmoment
beachten
Gehäuseschraube 8
Ausbau und Einbau der Teile
(Einbau erfolgt in umgekehrter Reihenfolge)
Vorsichtig herausheben,
feingeschliffene Oberfläche nicht
zerkratzen
Schraube &
Federring
Kugelführungen
Verbindungshülse
Gehäusedichtung
Gehäuseschraube 8
Anzugsmomente und Schlüsselweiten
mm
N.m
45
17
Ventilsitz 4
mm
N.m
20
13
Schraube 10
mm
N.m
0,3
+
Falls Zeichnungen oder andere spezielle Dokumente mit dem Produkt geliefert wurden, haben Angaben
über Anzugsmomente in diesen Unterlagen Vorrang vor den hier gezeigten Anzugsmomenten.
̶ 15 ̶
Deutsch