![THOMSON grass valley XtenDD Скачать руководство пользователя страница 10](http://html.mh-extra.com/html/thomson/grass-valley-xtendd/grass-valley-xtendd_manual_1110062010.webp)
Sicherheitshinweise
III
Planning and Installation - Rev. 0 / 04.2002
Beim Aufstellen und Anschließen des Mischers ist die Verkabelung einer externen
Erdleitung
immer
vor der Verkabelung der Netzleitung vorzunehmen. Hiermit wird
gewährleistet, daß im Falle eines Kurzschlusses zwischen Netz und Gehäuse die
Spannung gegen Erde abgeleitet wird. Daher die Erdleitung
niemals
während des
Betriebes vom Gerät lösen.
Der Mischer darf nur an eine geerdete Steckdose angeschlossen werden. Die
Funktion des Schutzleiters ist zu überprüfen. Er darf keine Spannung führen. Jede
Unterbrechung des Schutzleiters ist geeignet den Mischer gefährlich zu machen.
Die Erdung muß nach den regionalen Sicherheitsbestimmungen vorgenommen
werden. Bei der Leitungsinstallation sind die landesüblichen Normen zu beachten.
Bei der Montage der E-Box und des Bedienpultes ist auf ausreichende Belüftung
zu achten. Detaillierte Angaben für die Belüftung finden Sie in den entsprechenden
Abschnitten des Installationshandbuches. Die Tür der E-Box ist während des Be-
triebes immer geschlossen zu halten.
D
Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt für die E-Box +5
°
C bis +35
°
C.
Optimaler Betrieb ist bei einer Umgebungstemperatur von 20
°
C gegeben.
D
Die zulässige Umgebungstemperatur beträgt für das Panel +5
°
C bis +30
°
C.
D
Feuchtigkeitseinwirkungen (hohe Luftfeuchte, Flüssigkeiten) beeinträchtigen
den Betrieb!
Die Mischer sind mit einer “Auto-Range”-Netzversorgung ausgerüstet und können
in den folgenden Spannungsbereichen betrieben werden:
D
Bedienpult
Spannungsbereich von 100 V bis 240 V
±
10 % AC
D
Mainframe
Spannungsbereich von 100 V bis 240 V
±
10 % AC
Vor dem Einschalten des Mischers ist diese Spannungsangabe noch einmal mit
der zur Verfügung stehenden Netzspannung des Studios zu überprüfen.
ACHTUNG - Zweipolige bzw. Neutralleiter-Sicherung!
Teile des Gerätes können auch nach dem Auslösen einer Sicherung unter Span-
nung bleiben!
Die Absicherung des Mischers erfolgt durch primärseitig angebrachte Schmelzein-
sätze in den Netzanschlußeinheiten der Geräte (Bedienpult und E-Box). Beim Aus-
wechseln dieser Sicherungen nur eine Sicherung vom angegebenen Typ und mit
gleicher Nennstromstärke als Ersatz verwenden. Das Verwenden überbrückter
Sicherungen oder das Kurzschließen des Sicherungshalters ist unzulässig.
Der Mischer ist im geschlossenen Zustand zu betreiben, d.h. E-Box mit geschlos-
sener Tür und Pult verriegelt. Im inneren der Geräte befinden sich keine Elemente,
die vom Benutzer während des Betriebs einzustellen oder auszutauschen sind.
ACHTUNG: Beim Öffnen der E-Box Tür oder beim Öffnen des Pultes,
können Teile zugänglich werden, die Netzspannung führen.
In solchen Fällen ist das Gerät vorher von der Netzspannung abzutrennen (mit red-
undanter Netzversorgung 4 Netzkabel!).
Belüftung
Netzspannung
Sicherungen
Während des
Betriebs
Содержание grass valley XtenDD
Страница 17: ...Contents VI Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 27: ...1 General 1 10 Planning and Installation Rev 0 04 2002 1 5 OVERALL BLOCK DIAGAM VIDEO ...
Страница 29: ...1 General 1 12 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 33: ...2 Technical Data 2 4 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 39: ...3 Mounting Instructions 3 6 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 45: ...3 Mounting Instructions 3 12 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 61: ...3 Mounting Instructions 3 28 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 69: ...4 Connection and Startup 4 8 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 71: ...4 Connection and Startup 4 10 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 75: ...4 Connection and Startup 4 14 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 79: ...4 Connection and Startup 4 18 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 87: ...4 Connection and Startup 4 26 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 101: ...4 Connection and Startup 4 40 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 105: ...4 Connection and Startup 4 44 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 137: ...5 Initial Installation 5 32 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 138: ...5 Initial Installation 5 33 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 141: ...6 Installing System Accessories 6 3 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 162: ...6 Installing System Accessories 6 24 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 172: ...6 Installing System Accessories 6 34 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 196: ...7 Installing External Devices 7 24 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 214: ...7 Installing External Devices 7 42 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 218: ...7 Installing External Devices 7 46 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 226: ...7 Installing External Devices 7 54 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 244: ...7 Installing External Devices 7 72 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...
Страница 250: ...7 Installing External Devices 7 78 Planning and Installation Rev 0 04 2002 ...