![Telecom Behnke 20-0001B-IP Series Скачать руководство пользователя страница 11](http://html.mh-extra.com/html/telecom-behnke/20-0001b-ip-series/20-0001b-ip-series_instructions-manual_1079985011.webp)
Anleitung Behnke 20-0001B-IP, 20-0014B-IP, 20-0016B-IP
D
Montage
11
www.behnke-online.de
3
Module im Rahmen mittels Modulge-
häuse fixieren
Module im Rahmen mittels Modulgehäuse
befestigen. Bei Rahmen die größer als ihre
Basiselektronik sind, z.B zum Einbau von
Sondermodulen wie Behnke-Schlüssel-
schaltermodul, Behnke-Keycodeblende o.ä.
werden zusätzliche offene Gegenplatten
benötigt. Z. B. bei einem 3-fach Rahmen in
Verbindung mit einer Basiselektronik 2-fach
(20-0014B-IP) wird eine Zusätzliche Gegen-
platte 20-4908 benötigt. Dies unbedingt im
Vorfeld prüfen und nur geeignete Gegenplat-
ten nützen.
Bei lokal abgesetzter Montage, mit der Basise-
lektronik 20-0016B-IP, wird immer eine offene
Gegenplatte in passender Größe zum verwen-
deten Rahmen benötigt. Bei der lokal abge-
setzten Basiselektronik (20-0016B-IP) ist kein
Modulgehäuse im Lieferumfang enthalten ist.
Schrauben M 2,5 x 4 mm Senkkopf. Im Schrau-
benbeipack enthalten. Weiterhin im Schrauben-
beipack enthalten: Inbusschlüssel 2,5 mm 4
Stk. Inbusschraube M 4 x 20 mm zur Befesti-
gung der Sprechstelle im Behnke AP-Gehäuse,
Behnke-UP-Gehäuse oder Behnke Standsäulen.