![Teac av-h500 Скачать руководство пользователя страница 25](http://html1.mh-extra.com/html/teac/av-h500/av-h500_owners-manual_3972727025.webp)
DEUTSCH
Fernbedienung
Die Fernbedieneinheit bei Gebrauch auf
den Fernbediensensor am Gerät ausrichten.
1
Taste für Abschaltzeit
(Sleep Timer)
Betätigen Sie diese Taste, um die Sleep
Timer Funktion des Tuners zu aktivieren.
2
Betriebstaste/Bereitschaftstaste
on:
Zur System-Einschaltung drücken.
standby:
Drücken, um das System auf
Betriebsbereitschaft zu schalten.
3
Anzeige
Diese Anzeige blinkt, wenn Sie eine Taste
der Fernbedienung betätigen und der
entsprechende Befehl übermittelt wird.
Hinweis:
Die Anzeige kann in zwei
verschiedenen Farben aufleuchten: Grün,
wenn sich das System in der CD-
Betriebsart befindet und Rot, wenn sich das
System in einer anderen Betriebsart
befindet.
4
Cassettendeck-Laufwerkstasten
5
Numerische Tastatur
Die numerischen Tasten dienen sowohl der
direkten Titelanwahl einer CD als auch der
direkten Wahl von Sender-Presets im
Tunerbetrieb.
O
Vor Verwendung der unmerischen
Tasten erst die Signalquelle (CD/Tuner)
anwählen.
Wenn Sie eine einstellige Nummer
eingeben wollen, drücken Sie zuerst die „0“
für die Zehnerstelle und danach die Ziffer,
die der gewünschten Einerstelle entspricht.
Falls Sie eine zweistellige Nummer
eingeben möchten, geben Sie zuerst die
Zehner- und dann die Einerstelle ein.
Beispiel:
Sie möchten die Nummer “15“
eingeben.
(1) Betätigen Sie die “1“ des numerischen
Tastenfeldes – “1“ blinkt im Display.
(2) Während des Blinkens betätigen Sie
die “5“.
6
Eingangswahltasten
7
Tuner-Betriebstasten
Empfangsbereich:
Wählen Sie zwischen UKW und MW.
Presetaufruf:
Ermöglicht Ihnen, die programmierten
Presets der Reihenfolge nach aufzurufen.
8
CD-Player-Funktionstasten
9
Testsignaltaste
0
Surround-on/off-Taste &
Surround-Modus-Taste
q
Center-Lautsprecherpegeltasten
(
¶/§
)
w
Pegeltasten für hintere
Lautsprecher (
¶/§
)
e
Verzögerungszeittasten (
¶/§
)
r
Stummschalttasten
Für eine kurzzeitige Verstärkungsabsen-
kung um –20 dB
.
Die Stummschaltung kann
durch nochmaliges Betätigen dieser Taste
beendet werden.
VORSICHT:
Während der Stummschaltung
NIEMALS die Lautstärke wesentlich
erhöhen. Andernfalls können bei der
Deaktivierung der Stummschaltung
Lautsprecher- und/oder Gehörschäden
verursacht werden!
t
Lautstärketasten (volume)
+ : Zur Lautstärkeanhebung drücken.
– : Zur Lautstärkeabsenkung drücken.
ª
Einlegen der Batterien
– 25 –
1. Die Batteriefach-Abdeckung entfernen.
2. Zwei Batterien "AAA" (R03, UM-4)
polrichtig (
±
/
—
) einlegen.
3. Die Abdeckung wieder einwandfrei
anbringen.
Batteriewechsel
Muß der Abstand zwischen Gerät und
Fernbedieneinheit zur Funktionsauslösung
verringert werden, wird ein Batterie-
wechsel notwendig. Stets zwei neue
Batterien einlegen.
Batterie-Vorsichtsmaßregeln
…
Die Batterien stets polrichtig (
±
/
—
)
einlegen.
…
Stets zwei Batterien der gleichen
Ausführung verwenden. Niemals
gleichzeitig eine gebrauchte und eine
neue Batterie verwenden.
…
Sowohl Einweg- als auch
wiederaufladbare Batterien sind
verwendbar. Die Sicherheitshinweise
auf den Batterien beachten.
…
Bei längerem Nichtgebrauch (über
einen Monat) sollten die Batterien
entnommen werden, um dem Auslaufen
der Batterien vorzubeugen. Ausgelau-
fene Batterien entnehmen und nach
Säubern des Batteriefachs gegen
frische auswechseln.
…
Batterien niemals erhitzen, zerlegen
oder zur Entsorgung verbrennen.
–
–
–
–
–
1
2
6
9
0
q
w
e
3
4
5
7
8
r
t