![Teac av-h500 Скачать руководство пользователя страница 24](http://html1.mh-extra.com/html/teac/av-h500/av-h500_owners-manual_3972727024.webp)
Bedienungselemente und deren Funktion
1
Betriebstaste/-anzeige
(power standby/on)
Wenn der Haupt-Netzschalter auf der
Geräteseite eingeschaltet ist:
Betätigen Sie diese Taste, um alle
Systemkomponenten gleichzeitig
einzuschalten, vorausgesetzt, sie sind
untereinander durch Fernbedienungskabel
verbunden.
Ein erneutes Betätigen der Taste schaltet
das gesamte System aus (Standby-Modus).
Hinweise:
O
Leuchtet bei Bereitschaft, erlischt bei
eingeschaltetem Gerät.
O
Das System kann nicht eingeschaltet
werden, wenn der Haupt-Netzschalter
auf der Geräteseite nicht eingeschaltet
ist.
2
Fernbedien-Sensor
(remote sensor)
Dieser Sensor empfängt das Steuersignal
der Fernbedienung.
3
Surround-off/on (Aus/Ein)-Taste
& Surround-Modus-Taste
Nach Einschaltung (off/on) der Surround-
Funktion kann der Surround-Modus mit der
surround mode-Taste bestimmt werden.
4
Tiefen- und Höhenregler
(bass/treble)
Für eine Klangregelung nach Ihrem
Geschmack, mit linearem Frequenzgang
oder bei Betonung der niedrigen bzw.
hohen Frequenzen: bass-Regler für
niedrige Frequenzen, treble-Regler für
hohe Frequenzen.
5
Center-Modus-Taste
Bei Vorwahl
ä
Pro Logic
oder
∂
3 Stereo-Modus auf den Center-
Modus schalten.
6
Hauptlautstärkeregler
(master volume)
Dient der Einstellung der Lautsprecher-
lautstärke.
7
Displayfeld
8
Balanceregler
Mit diesem Regler bestimmen Sie das
Lautstärkeverhältnis des rechten und
linken Kanals zueinander.
9
Testsignaltaste (test tone)
Mit dieser Taste wird ein Testsignal für
vordere, hintere und Center-Lautsprecher
im
ä
Pro Logic- oder
∂
3
STEREO-Modus ausgelöst.
0
Taste rear/center/delay time &
Pegelregler (up/down)
Bei jedem Betätigen der Verzögerungs-
taste für hintere/Center-Lautsprecher wird
der zugehörige Modus angezeigt.
Pegel sowie Verzögerungszeit für hintere
und Center-Lautsprecher können mit
diesen beiden Bedienelementen eingestellt
werden.
q
Eingangswahlschalter
(input selector)
Drehen Sie diesen Wahlschalter auf die
Position, die der gewünschten Signalquelle
(Tuner, MD/Cassette, LD/CD, AUX, Video-
Deck) entspricht.
w
Kopfhörerbuchse (phones)
Bei hier angeschlossenem Kopfhörer sind
die Lautsprecher automatisch ausge-
schaltet.
Hinweis:
Bevor Sie einen Kopfhörer anschließen,
stellen Sie die Lautstärke auf Minimum
(
∞
).
– 24 –
1
2 3
4
5
6
7
8 9
0
q
w
7
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–
–