Kalkablagerungen wirken sich außerdem auf das Rohr aus, in dem sich die Geber des Thermostats und des
Wärmeschutzes befinden. Unter dem Einfluss der schlechteren Wärmeübertragung ist die Wassertemperatur im Kessel
dann höher, als angezeigt wird. Aus diesem Grund ist es notwendig, Kalkablagerungen spätestens alle zwei Jahre zu
entfernen, bei Betrieb mit sehr hartem Wasser auch öfter. Zum Entfernen der Kalkablagerungen dürfen keine
säurehaltigen Mittel benutzt werden.
Der Warmwasserspeicher arbeitet mit Wechselstrom 230 V. Diese Spannung ist lebensgefährlich.
Unsachgemäße Eingriffe können zu einem tödlichen Stromschlag führen. Überlassen Sie bitte
die Reinigung und den Wechsel derAnodenstange dem Kundendienst.
14. KUNDENDIENST
Die Warmwasserspeicher der Marke Tatramat werden mit größter Sorgfalt entwickelt und hergestellt. Sie verlassen den
Herstellerbetrieb erst nach einer Reihe von Qualitätskontrollen. Sollte beim Betreiben trotzdem eine Störung auftreten,
schalten Sie bitte die Stromversorgung aus, schließen Sie die Wasserzufuhr und setzen Sie sich mit dem Kundendienst
in Verbindung.
21
Kundendienst und Garantiereparaturen dürfen nur durch vom Hersteller geschulte Mitarbeiter
erfolgen. Für jede andere Person sind Eingriffe in den Warmwasserspeicher gefährlich.
15. MÖGLICHE STÖRUNGEN UND DEREN URSACHEN
Das Wasser ist kalt
Das Wasser ist kalt
Das Wasser ist nicht warm genug
(entspricht nicht der auf dem Thermostat
eingestellten Temperatur)
Das Wasser wird sehr lange aufgewärmt
Aus dem Sicherheitsventil
tropft ständig das Wasser
Lampe leuchtet
Lampe leuchtet nicht
Lampe leuchtet
Lampe leuchtet
Lampe leuchtet nicht
Auf dem Thermostat zu niedrige
Temperatur eingestellt
Störung des Heizkörpers
Keine Einspeisung (Störung ist nicht
im Warmwasserspeicher
Störung des Thermostats
Wärmesicherung hat die elektrische
Einspeisung ausgeschaltet
Störung des Thermostats
Der Heizkörper mit Wasserstein bedeckt
Wasserdruck am Eintritt zu hoch
Störung des Sicherheitsventils
Unter Einhaltung der in diesem Handbuch enthaltenen Hinweise und bei sachgemäßer Montage, Benutzung und
Wartung garantieren wir, dass unser Erzeugnis die gesamte Garantiefrist die den technischen Bedingungen
entsprechenden vorgeschriebenen Eigenschaften bewahrt. Sollte dennoch während der Garantiezeit ein nicht durch
den Benutzer oder höhere Gewalt (z.B. Naturkatastrophe) verursachter Mangel auftreten, wird das Erzeugnis von uns
kostenlos repariert. Für den Umtausch oder den Rücktritt vom Vertrag gelten die entsprechenden Bestimmungen des
Zivilgesetzbuches.
Der Hersteller übernimmt keine Verantwortung für durch unsachgemäße Installation, Anschluss, Bedienung und
Wartung des Warmwasserspeichers entstandene Schäden.
Die Garantiezeit für das Produkt beginnt mit dem Tag des Verkaufs (bzw. dem Tag der Inbetriebnahme) an den
Endkunden und dauert:
Gültigkeit der Garantie:
5 Jahre für den emaillierten Kessel
24 Monate für sämtliche sonstige Teile und Zubehör
-
-
16. GARANTIE
Die Garantiezeit verlängert sich bei anfallenden Garantiereparaturen um die für diese benötigte Dauer.
Richtig ausgefüllter Garantieschein, mit Angaben über den Verkaufstag, Unterschrift und Stempel der
Verkaufsstelle, bzw. Angabe des Installationsdatums, Unterschrift und Stempel des Fachbetriebs über die
Inbetriebnahme des Warmwasserspeichers (anfallende Kosten gehen zu Lasten des Kunden).
Rechnung, Lieferschein oder sonstiger Kaufbeleg.
-
-
Bedingungen für die Gewährleistung der Garantie:
Deutsch
Содержание EOV 81
Страница 54: ...20 T ELOV x 1 LOVK x 1 LOVK 120 LOVK 150 ELOV 200 LOVK 200 7 4 6 54 5 0 6 LOVK x 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 K 5 6...
Страница 57: ...230 1 4 57 1 5 5 24 18...
Страница 58: ...58 1 2 3 19...
Страница 60: ...20 T ELOV x 1 LOVK x 1 LOVK 120 6 LOVK 150 ELOV 200 LOVK 200 7 4 60 5 0 6 LOVK x 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 K 5 6...
Страница 63: ...230 14 I 63 15 5 24 1 6...
Страница 64: ...64 1 2 3 17...