19
Überspannungskategorie III sicherstellt. Bei Wasserwärmern mit beweglichem Stromanschluss muss dieser an eine
Steckdose angeschlossen werden, die mit einem Schutzkontakt (Erdung) ausgestattet ist. Das zum Stromanschluss
benötigte Material ist nicht im Lieferumfang enthalten.
Vor dem Anschluss des Warmwasserspeichers ans Netz muss dieser mit Wasser gefüllt werden.
Das Einschalten des leeren Gerätes führt zur Abschaltung durch den Wärmeschutz und zur
Außerbetriebsetzung des Warmwasserspeichers.
Schaltschemen der Warmwasserspeicher finden Sie auf der Seite
3
:
-
Bild Nr. 1 - Typ EOV x.1, ELOV x.1, OVK x.1 a LOVK x.1
-
Bild Nr. 2 - Typ EOV x.2
-
Bild Nr.
3
- Typ OVK 120, OVK 150, LOVK 120, LOVK 150, EOV 200, OVK 200, ELOV 200, LOVK 200
Erläuterungen zu den Schemen:
1. Klemmleiste; 2. Wärmeschutz;
3
. Thermostat; 4. Aufheizsignal, 5. Heizkörper; 6. Anodenstange;
7. Kessel; 8. Ummantelung; R. Elektrischer Widerstand 560 Ohm
8. MONTAGE DER TEMPERATURANZEIGE
Der Zeiger gibt die aktuelle Temperatur im Kessel des Warmwasserspeichers an dem Punkt wider, an dem er angebracht
ist. Die Temperatur wird dabei wie folgt angezeigt:
l.
ll.
lll.
- Lage des Zeigers entspricht einer
Temperatur von ca.
3
0 °C.
- Lage des Zeigers entspricht einer
Temperatur von ca. 50 °C.
- Lage des Zeigers entspricht einer
Temperatur von ca. 80 °C.
7. ANSCHLUSS DES WARMWASSERSPEICHERS AN DAS STROMNETZ, SCHEMA
Schneiden Sie zur Installation mit einem scharfen Werkzeug eine Öffnung in die Polyurethanisolierung, die bis zum
Blech reicht. Entfernen Sie die Isolierung an dieser Stelle vollends, um einen guten Wärmefluss zum Temperaturfühler
des Anzeigers sicherzustellen. Drücken Sie dann die Messuhr so in die Öffnung in der Ummantelung des
Warmwasserspeichers (Typ EOV und OVK), oder in die Öffnung im Deckel (Typ ELOV und LOVK), dass ihre
abgefederten Ansätze hinter der Umfangkante der Montageöffnung einrasten.
Machen Sie vor der ersten Inbetriebnahme oder nach längerer Nichtbenutzung bitte Folgendes:
Kontrollieren Sie, ob der Warmwasserspeicher mit Wasser gefüllt ist. Öffnen Sie einen Warmwasserhahn an
einem der Abnahmepunkte. Fließt das Wasser ab, ist der Warmwasserspeicher gefüllt.
Kontrollieren Sie gemäß der Anleitung zum Sicherheitsventil, ob das Sicherheitsventil funktionsfähig ist.
-
-
Bei Einschalten des Gerätes leuchtet eine Kontrolllampe auf. Bei Erwärmung des Wassers tropft Wasser aus dem
Abfallrohr des Sicherheitsventils, was normal ist, da sich das Wasser bei ansteigender Temperatur ausdehnt.
Vorgang beim Füllen des Warmwasserspeichers mit Wasser:
Absperrventil (Position 6) auf der Zuführungsleitung des Kaltwassers zum Warmwasserspeicher öffnen.
Das Warmwasserventil (Position 1, 2) an einem der Abnahmepunkte (z. B. auf der Mischarmatur des
Waschbeckens) öffnen und das Wasser solange abfließen lassen, bis aus dem Abflussrohr Wasser fließt und
keine Luftblasen mehr zu sehen sind, da dies das Anzeichen dafür ist, dass der Warmwasserspeicher gefüllt ist.
Das Warmwasserventil an der Mischarmatur schließen, das Absperrventil am Einlauf des
Warmwasserspeichers geöffnet lassen.
Gemäß der Anleitung zum Sicherheitsventil prüfen, ob das Sicherheitsventil (Position 4) funktionsfähig ist.
Strom einschalten und mit dem Drehknopf des Thermostats die maximale Wassertemperatur einstellen.
1)
2)
3
)
4)
5)
10. EINSTELLEN DES OPTIMALEN BETRIEBS
Zur Optimalisierung des Betriebs ist der Warmwasserspeicher mit einem Stellrad am Thermostat ausgestattet. Mit
diesem Stellrad kann die gewünschte Warmwassertemperatur eingestellt werden. Das Einstellen der Wassertemperatur
erfolgt durch Drehen des Stellrads auf eines der sich gegenüber der Kontrolllampe befindlichen Temperatursymbole oder
auf eine Position zwischen den Symbolen.
Aus dem Warmwasserspeicher fließendes Wasser kann die Temperatur von 65°C übersteigen, was zu Verbrühungen
führen kann. Kontrollieren Sie deshalb bitte vor dem Baden oder Duschen die Temperatur des Wassers.
9. INBETRIEBNAHME DES WARMWASSERSPEICHERS
Deutsch
Содержание EOV 81
Страница 54: ...20 T ELOV x 1 LOVK x 1 LOVK 120 LOVK 150 ELOV 200 LOVK 200 7 4 6 54 5 0 6 LOVK x 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 K 5 6...
Страница 57: ...230 1 4 57 1 5 5 24 18...
Страница 58: ...58 1 2 3 19...
Страница 60: ...20 T ELOV x 1 LOVK x 1 LOVK 120 6 LOVK 150 ELOV 200 LOVK 200 7 4 60 5 0 6 LOVK x 1 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 K 5 6...
Страница 63: ...230 14 I 63 15 5 24 1 6...
Страница 64: ...64 1 2 3 17...