
INbETrIEbNAHmE
Inbetriebnahme
D
EU
TS
CH
www.stiebel-eltron.com
STE |
5
5.2 Datum und Uhrzeit einstellen
Hinweis
Die primäre Wärmepumpe überträgt die Einstellungen
von Datum und Uhrzeit auf die sekundären Wärmepum-
pen.
f
f
Drücken Sie auf die Schaltfläche auf dem Startbild-
schirm, um das Hauptmenü zu öffnen.
f
f
Drücken Sie die Schaltfläche.
f
f
Drücken Sie auf das Menü „Systemeinstellungen“.
f
f
Drücken Sie auf das Menü „Datum/Zeit“.
f
f
Nehmen Sie die gewünschten Änderungen vor.
f
f
Bestätigen Sie die Auswahl.
entwe-
der
f
f
Drücken Sie die Schaltfläche, um zu dem übergeord-
neten Menü zurückzukehren.
oder
f
f
Drücken Sie die Schaltfläche, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
5.3 Netzwerkverbindung
Hinweis
f
f
Beachten Sie, dass z. B. Firewalls und fehlerhafte
Verbindungen Probleme verursachen können, die
die Funktionsfähigkeit verhindern.
f
f
Wenn Probleme auftreten, wenden Sie sich an den
Internetanbieter oder Netzwerkadministrator.
Mit dem Gerät kann die Heizungsanlage über das Internet über-
wacht werden. Für die Überwachung benötigen Sie eine Internet-
verbindung, einen Router und das Internet Service Gateway (ISG).
Beachten Sie die Bedienungs- und Installationsanleitung des ISG.
Die Nutzung des ISG ist nur in Verbindung mit einer dynamischen
Vergabe der IP-Adresse möglich.
5.3.1 Internetverbindung herstellen
f
f
Verbinden Sie ein Patchkabel mit dem RJ45-Anschluss (siehe
Kapitel „Inbetriebnahme / Internetverbindung herstellen“ in
der Bedienungs- und Installationsanleitung der Wärmepum-
pe).
5.3.2 Netzwerkeinstellungen
Hinweis
f
f
Wenn mehrere Wärmepumpen installiert sind, müs-
sen Sie die Netzwerkeinstellungen an jeder Wärme-
pumpe separat eingeben.
Hinweis
f
f
Wenn Einstellungen an einem Router oder einer an-
deren Netzwerkkomponente erforderlich sind, wen-
den Sie sich an den Netzwerkadministrator.
Die Verbindung kann über DHCP oder eine statische IP-Adresse
hergestellt werden. Achten Sie darauf, dass Sie für alle Wärme-
pumpen die gleiche Verbindung wählen.
f
f
Drücken Sie auf die Schaltfläche auf dem Startbild-
schirm, um das Hauptmenü zu öffnen.
f
f
Drücken Sie die Schaltfläche.
f
f
Wählen Sie das Menü „Systemeinstellungen“.
f
f
Wählen Sie das Menü „Netzwerkeinstellungen“.
Verbindung mit DHCP
Hinweis
f
f
Verwenden Sie die dynamische Vergabe der Netz-
werkadresse, wenn die Wärmepumpe in ein Netz-
werk integriert wird.
f
f
Stellen Sie den Schalter auf die entsprechende Posi-
tion.
f
f
Geben Sie die benötigten Informationen in die ent-
sprechenden Felder ein.
entwe-
der
f
f
Drücken Sie die Schaltfläche, um zu dem übergeord-
neten Menü zurückzukehren.
oder
f
f
Drücken Sie die Schaltfläche, um zum Hauptmenü
zurückzukehren.
0