
INbETrIEbNAHmE
menü des reglers
D
EU
TS
CH
www.stiebel-eltron.com
STE |
15
Pool Soll-Temperatur
f
f
Stellen Sie die Wassertemperatur ein, auf die der Pool aufge-
heizt wird.
Pool Hysterese
f
f
Stellen Sie ein, ab welcher Temperaturabweichung von der
eingestellten Soll-Temperatur die Erwärmung des Schwimm-
badwassers beginnt.
Beispiel
Pool Hysterese
3
°C
Pool Soll-Temperatur
20
°C
Beginn Schwimmbaderwärmung
18,5
°C
Ende Schwimmbaderwärmung
21,5
°C
Gewünschte Ladetemperatur
f
f
Stellen Sie die Vorlauftemperatur ein, mit der der Pool be-
heizt wird.
Minimale Verdichterstufe
f
f
Stellen Sie die minimale Stufe ein, mit der die Wärmepumpe
läuft, um die Schwimmbadanforderung zu erfüllen.
Maximale Verdichterstufe
f
f
Stellen Sie die maximale Stufe ein, mit der die Wärmepumpe
läuft, um die Schwimmbadanforderung zu erfüllen.
Schaltverzögerung
f
f
Stellen Sie die Zeit ein, nach der die Wärmepumpe bei einer
Schwimmbadanforderung anfängt zu laufen.
Laufzeit Pool
f
f
Stellen Sie ein, wie lange die Wärmepumpe bei einer
Schwimmbadanforderung für die Schwimmbadbereitung
zuständig ist.
Nach Ablauf dieser Zeit prüft das Gerät, ob eine Wärmeanforde-
rung besteht. Wenn eine Wärmeanforderung besteht, wird diese
Anforderung von der Wärmepumpe bearbeitet.
Poolbeheizung mit Zusatzheizung
f
f
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
Wenn die Funktion aktiviert ist, können Sie die Zusatzheizung als
Unterstützung der Wärmepumpe für eine Schwimmbadanforde-
rung freigeben.
Aktivierung Zusatzheizung für Pool
Kann nur aktiviert werden, wenn die Funktion „Poolbeheizung mit
Zusatzheizung“ aktiviert ist.
f
f
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
Wenn die Funktion aktiviert ist, kann die Zusatzheizung die
Wärmepumpe bei einer Schwimmbadanforderung unterstützen.
Mischventile
Heizkreis 1
Heizkreis 1 aktivieren
Heizen = 0, Kühlen = 1
Vorlauf min.
Vorlauf max.
Soll/Ist-Abweichung
Alarmverzögerung
Heizkreis 2 / 3 / 4 / 5
Heizkreis x aktivieren
Gewähltes Modul
Vorlauf min.
Vorlauf max.
Raumfühler aktivieren
Passiv = 0, aktiv = 1
Soll-Temperatur
Einfluss des Raumtemperaturfühlers
Parameter
Einheit
Temperatur
°C
aktuelle Temperatur im Heizungssystem
Soll-Temperatur
°C
gewünschte Temperatur im Heizungssystem
Öffnungsgrad
%
aktueller Öffnungsgrad des Mischventils
Raumtemperatur
°C
vom Raumfühler gemessene Temperatur
Heizkreis 1
Heizkreis 1 aktivieren
f
f
Aktivieren oder deaktivieren Sie die Funktion.
Wenn die Funktion aktiviert ist, gelten die hier vorgenommenen
Einstellungen für den entsprechenden Heizkreis. Im Hauptme-
nü erscheint das entsprechende Symbol. Das Symbol ermöglicht
Ihnen einen schnellen Zugriff auf dieses Menü.
Wenn die Funktion deaktiviert ist, werden die übergeordneten
Einstellungen für die Regelung des Heizkreises verwendet.
Heizen = 0, Kühlen = 1
f
f
Stellen Sie ein, ob der Heizkreis für den Heiz- oder Kühlbe-
trieb zuständig ist.
Vorlauf min.
f
f
Stellen Sie die minimale Temperatur des Systemvorlaufs ein.
Vorlauf max.
f
f
Stellen Sie die maximale Temperatur des Systemvorlaufs ein.
Soll/Ist-Abweichung
f
f
Stellen Sie die maximale Temperaturabweichung ein, bei
deren Erreichen eine Fehlermeldung im Gerät angezeigt
wird.