
INbETrIEbNAHmE
Weitere menüs
D
EU
TS
CH
www.stiebel-eltron.com
STE |
25
Symbol betriebs-
art
bedeutung
Bereit-
schaftsbe-
trieb
Die Wärmepumpe ist nicht in Be-
trieb. Der Frostschutz ist aktiv. An den
Komponenten in der Wärmepumpe
liegt Spannung an. Wenn die primäre
Wärmepumpe ausgeschaltet ist, werden
auch die sekundären Wärmepumpen
ausgeschaltet. Wenn die sekundäre
Wärmepumpe ausgeschaltet ist, wird die
primäre Wärmepumpe über den Zustand
informiert.
Neustart
Nach der Änderung bestimmter Parame-
ter im Menü ist ein Neustart erforderlich.
Die Wärmepumpe kann nur im Bereit-
schaftsbetrieb neugestartet werden.
Servicebe-
trieb
Die Wärmepumpe ist nicht in Betrieb.
Der Frostschutz ist aktiv. Externe Funkti-
onen sind in Betrieb. An den Komponen-
ten in der Wärmepumpe liegt Spannung
an. Wenn die primäre Wärmepumpe
ausgeschaltet ist, arbeiten die sekun-
dären Wärmepumpen weiter. Wenn die
sekundäre Wärmepumpe ausgeschaltet
ist, wird die primäre Wärmepumpe über
den Zustand informiert.
Notbetrieb
(nur in
Verbindung
mit Service-
betrieb und
aktivierter
Zusatzhei-
zung)
Die Wärmepumpe ist nicht in Betrieb.
Externe Funktionen sind in Betrieb. An
den Komponenten in der Wärmepumpe
liegt Spannung an. Die Zusatzheizung
steht nur für den Heizbetrieb zur Verfü-
gung. Die primäre Wärmepumpe schaltet
alle Wärmepumpen aus.
Standard-
betrieb
Die Wärmepumpe ist in Betrieb.
7. Weitere Menüs
7.1 Heizeinstellungen
f
f
Drücken Sie auf die Schaltfläche auf dem
Startbildschirm, um das Hauptmenü zu öff-
nen.
f
f
Drücken Sie die Schaltfläche.
Parameter
Funktion
Sommerbetrieb
f
f
Stellen Sie die Außentemperatur ein,
bei deren Überschreiten die Wärme-
pumpe nicht mehr für den Heizbe-
trieb des Gebäudes zur Verfügung
steht.
Wenn die Temperatur unterschritten
wird, nimmt die Wärmepumpe den
Heizbetrieb wieder auf.
Parameter
Funktion
Vorlauf min.
f
f
Stellen Sie die minimale Vorlauftem-
peratur ein, die die Wärmepumpe in
das Heizsystem einspeist.
Vorlauf max.
f
f
Stellen Sie die maximale Vorlauftem-
peratur ein, die die Wärmepumpe in
das Heizsystem einspeist.
Komfortfaktor
keine Funktion
Festwertbetrieb
f
f
Aktivieren oder deaktivieren Sie die
Funktion.
Wenn die Funktion aktiviert ist, heizt
die Wärmepumpe unabhängig von der
Heizkurve auf eine feste Temperatur.
Sollwert Vorlauftemp.
f
f
Stellen Sie die Temperatur ein, auf
die der Vorlauf im Festwertbetrieb
geheizt wird.
Automatikbetrieb
Pufferspeicher-Tem-
peratur
f
f
Aktivieren oder deaktivieren Sie die
Funktion.
Wenn die Funktion aktiviert ist, regelt
das Gerät automatisch die Mischer-
kreis-Soll-Temperatur mit Berücksichti-
gung der „Pufferspeicher Überladung“.
Gewünschte Puffer-
temperatur
Kann nur eingestellt werden, wenn die
Funktion „Automatikbetrieb Pufferspei-
cher-Temperatur“ deaktiviert ist.
f
f
Stellen Sie die gewünschte Warm-
wasser-Temperatur für den Speicher-
inhalt ein.
Pufferspeicher Über-
ladung
Kann nur eingestellt werden, wenn die
Funktion „Automatikbetrieb Pufferspei-
cher-Temperatur“ aktiviert ist.
f
f
Stellen Sie die Temperaturabwei-
chung ein, auf die der Pufferspeicher
geheizt wird.
Die Überladung ist eine Erhöhung der
Mischerkreis-Soll-Temperatur und somit
ein Offset-Wert für den Mischerkreis.
Pufferspeicher-Tem-
peratur
aktuelle Temperatur im Pufferspeicher
Systemvorlauf
aktuelle Temperatur im Systemvorlauf
Erhöhung Zusatzhei-
zung
f
f
Aktivieren oder deaktivieren Sie die
Funktion.
Wenn die Funktion aktiviert ist, kann
die Zusatzheizung genutzt werden.
Max. Einsatzgrenze
Zusatzheizung
Kann nur eingestellt werden, wenn die
Funktion „Erhöhung Zusatzheizung“
aktiviert ist.
f
f
Stellen Sie die Temperatur ein, bis zu
der die Zusatzheizung die Wärme-
pumpe unterstützt.