background image

DE

Wenn die Temperatur der Heißluft-Entlötstation auf 

eine Temperatur von unter 100°C fällt, erscheint auf 

der Anzeige (2) „---„ ; das Gerät geht in den Stand-

by-Modus über. BETRIEBSMODUS WÄHLEN: Der 

Schalter (16) dient zum Einstellen der automatischen / 

manuellen Betätigung des Heißluftkolbens. Im Auto-

Modus, wenn die Flasche in der Halterung platziert 

wird, wird die Heizung automatisch ausgeschaltet 

und das Gerät geht in den Stand-by-Modus. Im 

Handbetrieb wird der Kolben kontinuierlich erhitzt.

6. 

Sollte das Gerät über einen längeren Zeitraum 

genutzt werden, muss es von der Stromversorgung 

getrennt werden.

7. 

ACHTUNG: Verdecken Sie während des Arbeitens 

nicht die Lufteinlässe am Heißluft-Entlöter, dies kann 

zu Schäden am Lüfter und der Heizein¬heit führen!

BEDIENUNG DER LÖTSTATION

1. 

Das Gerät auf einem stabilen Untergrund anbringen, 

den Lötkolben in der Halterung unterbringen.

2. 

Das Netzkabel an das Gerät anschließen, 

entsprechende Düse an den Kolben anschließen.

3. 

Gerät  an  den  an  der  Rückseite  befindlichen 

Hauptschalter anschließen, den Lötkolben an den 

Schalter anschließen (19), der Kolben erwärmt sich 

jetzt.

4. 

Mit den Knöpfen (17) die gewünschte Temperatur 

einstellen; nach Einstellen der Temperatur wird 

die Anzeige (18) diese kurz angeben und dann die 

aktuelle Temperatur des Kolbens anzeigen. 

5. 

Nach abgeschlossener Arbeit ist der Lötkolben in 

der Halterung unterzubringen, mit Knopf (19) den 

Heizvorgang des Kolbens beenden.

BEDIENUNG DES DC-NETZTEILS 

1. 

Das Gerät auf einem stabilen Untergrund aufsetzten 

und an das Stromversorgungsgerät anschließen. 

2. 

Die Außenlast an die entsprechenden Pole (+) und 

(-) anschließen.

3. 

Die gewünschte Spannung mit dem Schalter (5) 

einstellen.

4. 

Gleichspannungsmessung:

a. Verbinden Sie die Drähte mit den Eingängen 

(11) und (12)

b. Drücken Sie die Taste (9)

c. Die Belastung an die Leitungen anschließen.

d. ACHTUNG! Der Umfang der Arbeiten des 

Netzgerätes in diesem Modus beträgt 0-50V 

DC!

ALLGEMEINE ANMERKUNGEN

1. 

Wenn das Display „---” anzeigt bedeutet das, dass 

die Ausgangstemperatur unter 100°C liegt und die 

Heißluft-Entlötstation sich im Modus „STAND BY” 

befindet.  Der  Heißluft-Entlöter  befindet  sich  in  der 

Halterung. 

2. 

Wenn das Display „S-E”anzeigt, bedeutet dies, dass 

der Lötkolben nicht angeschlossen ist; es kann sein, 

dass bei der Heißluft-Entlötstation ein Problem mit 

dem Sensor vorliegt. 

3. 

Beim Einschalten des Gerätes müssen sich beide 

Kolben in der jeweiligen Halterung befinden.

4. 

Man  muss  sicher  gehen,  dass  die  Öffnung  der 

Heißluft-Entlötstation sauber ist und keine 

Hindernisse oder Blockaden aufweist.

5. 

Während der Nutzung kleinerer Düsen ist daran 

zu denken, dass die Luftzufuhr der montierten 

Düse entspricht, sowie, um zu vermeiden, dass der 

Heißluft-Entlötstation beschädigt wird, dass keine zu 

hohe Luftzufuhr zusammen mit zu hoher Temperatur 

über einen zu langen Zeitraum stattfindet. 

6. 

Je nach den Erwartungen des Benutzers können 

verschiedene Einstellungen des Luftdurchlaufs 

geringfügige Temperaturunterschiede hervorrufen. 

Der minimale Abstand zwischen der Spitze der 

Heißluft-Entlötstation und dem zu bearbeitenden 

Gegenstand beträgt 2 mm.

7. 

Bitte eine gute Luftzufuhr in den Räumen, in welchen 

das Gerät verwendet wird, sicherstellen. Darüber 

hinaus sollte dieses an einem gut belüfteten Ort 

untergebracht werden, damit die Abfuhr von Wärme 

gewährleistet wird. 

SICHERHEITSHINWEISE

1. 

Die Düsen dürfen nicht unter Kraftanwendung 

installiert werden. Hierzu keine Zangen oder 

Pinzetten benutzen. 

2. 

Die Düsen und die Endstücke erst auswechseln, 

wenn sie vollständig abgekühlt sind. 

3. 

Es ist untersagt, das Gerät in der Nähe leicht 

entzündbarer Gase, Bestandteile oder vergleichbarer 

Substanzen zu platzieren. Die Düsen und die Kolben, 

wie auch die der Heißluft-Entlötstation entströmende 

Luft haben eine sehr hohe Temperatur. Berühren 

sowie das direkte Ausrichten des Gerätes auf den 

Körper oder das Gesicht sind untersagt, da sonst 

Verbrennungen eintreten können. 

4. 

Nach längerem Einsatz der Heißluft-Entlötstation 

kann sich am Endstück Staub ansetzen. Dieser 

ist regelmäßig zu ent¬fernen, damit die 

Luftdurchlässigkeit nicht beeinträchtigt wird. 

5. 

Eine zu hohe Arbeitstemperatur des Lötkolbens 

kann die Funktionsfähigkeit der Endstücke 

beeinträchtigen. 

6. 

Die Lötspitze muss regelmäßig mithilfe eines 

Schwammes oder mit Flussmitteln gereinigt werden, 

um das Oxidieren der Spitze zu vermeiden. 

5

Rev. 18.09.2017 

DE

VERWENDUNGSBEREICH

Das Gerät ist vorgesehen für: 

1. 

Löten oder Entlöten elektronischer Elemente wie 

beispielsweise: SOIC, CHIP, QFP, PLCC, BGA, SMD 

uvm. 

2. 

Schrumpfen, Trocknen von Farbe, Entfernen 

von  Klebstoffen,  Abtauen,  Wärmedämmung, 

Kunststoffschweißen. 

3. 

DC-Netzteil bei der Durchführung wissenschaftlicher 

Untersuchungen, Produktentwicklung, Laborarbeiten 

etc. 

Für alle Schäden bei nicht bestimmungsgemäßer 

Verwendung haftet allein der Betreiber. 

WIE FUNKTIONIERT DAS GERÄT – DAS GRUNDPRINZIP 

Produktübersicht

Produktname

Lötstation mit 
Stück Lupe

Lötstation

Widerstand 

der Lötspitze [Ω]

<2

Spannung der Lötspitze 
[mV]

<2mV 

HEISSLUFT-ENTLÖTSTATION

Temperaturbereich [°C]

100-480

Temperaturstabilität [°C]

±1

Geschwindigkeit der 
Luftströmung [m/s]

4,7

≤120 l/min

DC-NETZTEIL

Ausgangspannung 
DC [V]

0-15 ± 10%

Ausgangsstrom [A]

1/2/3

Spannungsstabilität bei 
Belastung

<0.01 ±2mV

Temperaturkoeffizient 

[ppm/°C] 

< 300

Welligkeit

<1mV RMS

1

19

2

3

4

5

6

7

8

17

16

15

14

13

12

11

9

10

18

1. 

Schalter Heißluft-Entlöter 

2. 

Temperaturanzeige Heißluft-Entlöter 

3. 

Tasten zur Einstellung der Temperatur des Heißluft-

Entlöters 

4. 

Anzeige der Spannungswerte bei Stromversorgung 

5. 

Steuerknopf für Versorgungsspannung 

6.  Anzeige des aktuellen Wertes an der 

Stromversorgung

7. Schaltnetzteil 

8. USB-Anschluss

9. 

Schalter für Eingangs – und Ausgangsspannung 

10.  Betriebsanzeige des Geräts 

11.  Anschluss Testspannung (+) 

12. Masseanschluss 

13.  Anschluss Messspannung (+) 

14.  Stecker zum Anschluss des Lötkolbens 

15.  Regler zur Steuerung der Luftströmung 

16.  Wahltaste des Heißluftkolbenmodus 

17.  Tasten zur Temperatureinstellung des Lötkolbens 

18.  Lötkolben – Temperaturanzeige 

19.  Schalter Lötkolben 

VOR DER ERSTEN BENUTZUNG

Bei Erhalt der Ware, prüfen Sie die Verpackung auf 

Unversehrtheit und öffnen Sie diese. Wenn die Verpackung 

Beschädigungen aufweist, so setzen Sie sich innerhalb 

von 3 Tagen mit der Transportgesellschaft sowie Ihrem 

Vertriebspartner in Verbindung und dokumentieren Sie die 

Beschädigungen so gut wie möglich. Stellen Sie das volle 

Paket nicht verkehrt herum auf! Sollten Sie das Paket weiter 

transportieren, achten Sie bitte darauf, dass es horizontal 

und stabil gehalten wird.

ENTSORGUNG DER VERPACKUNG

Es wird darum gebeten, das Verpackungsmaterial (Pappe, 

Plastikbänder und Styropor) zu behalten, um im Servicefall 

das Gerät bestmöglich geschützt zurücksenden zu können!

AUFBAU DES GERÄTES

Platzierung des Gerätes

Das Gerät sollte auf eine Arbeitsfläche aufgestellt werden, 

welche mindestens den Maßen des Gerätes entspricht. 

Die  Arbeitsfläche  sollte  gerade  sein,  trocken  und  eine 

passende Höhe haben, um eine optimale Arbeitsweise zu 

ermöglichen und soll hitzebeständig sein.

Achten Sie darauf, dass die Stromversorgung des Gerätes 

den Angaben auf dem Typenschild entspricht.

BEDIENUNG DER HEISSLUFT-ENTLÖTSTATION

1. 

Das Gerät auf einem stabilen Untergrund anbringen, 

der Heißluft-Entlöter in der Halterung unterbringen.

2. 

Das Netzkabel an das Gerät anschließen, 

entsprechende Düse an den Kolben anschließen. 

3. 

Gerät  an  den  an  der  Rückseite  befindlichen 

Hauptschalter anschließen, die Heißluft-Entlötstation 

an den Schalter anschließen (1), der Kolben erwärmt 

sich jetzt.

4. 

Mit den Druckknöpfen (3) die gewünschte 

Temperatur einstellen; nach Einstellen der Temperatur 

wird die Anzeige (2) diese kurz angeben und dann 

die aktuelle Temperatur des Kolbens anzeigen. Nach 

Stabilisierung der Temperatur muss der gewünschte 

Wert des Luftdurchstromes mit Knopf (15) eingestellt 

werden. 

5. 

Nach Abschluss der Arbeit den Heißluft-Entlöter 

wieder in die Halterung verbringen. Das Gerät stellt 

den Heizvorgang automatisch ein und geht in den 

Kühlmodus über.

4

Rev. 18.09.2017 

AUSTAUSCH DER HEIZELEMENTE DER HEISSLUFT 

– ENTLÖTSTATION

6

5

4

3

2

1

Содержание Soldering S-LS-22

Страница 1: ...S LS 22 S LS 22 BASIC e x p o n d o d e User manual Manuel d utilisation Istruzioni per l uso Manual de instrucciones Instrukcja obs ugi N vod k pou it BEDIENUNGSANLEITUNG...

Страница 2: ...SE 1 Lesen Sie diese Gebrauchsanweisung vor Inbetriebnahme des Ger tes sorgf ltig durch Beachten Sie alle Sicherheitshinweise um Sch den durch falschen Gebrauch zu vermeiden 2 Bewahren Sie die Gebrauc...

Страница 3: ...erem Einsatz der Hei luft Entl tstation kann sich am Endst ck Staub ansetzen Dieser ist regelm ig zu ent fernen damit die Luftdurchl ssigkeit nicht beeintr chtigt wird 5 Eine zu hohe Arbeitstemperatur...

Страница 4: ...ect the unit of solar radiation Use the device in a protected location to avoid damaging the equipment or endangering others Make sure the device is able to cool and avoid placing it too close to othe...

Страница 5: ...is not using for a long time it should be completely disconnected from the power source 7 NOTE It is forbidden to cover the air intake holes on the handle of a SMD rework gun during work This may caus...

Страница 6: ...abel przewr ci si o niego i lub uszkodzi go Przed przyst pieniem do czyszczenia urz dzenia nale y wyci gn wtyczk sieciow a do czyszczenia u ywa jedynie wilgotnej ciereczki Nale y unika stosowania rodk...

Страница 7: ...es czasu 6 W zale no ci od wymaga u ytkownika r ne ustawienia przep ywu powietrza mog powodowa nieznaczne r nice w temperaturze Minimalna odleg o mi dzy wylotem kolby hot air a przedmiotem wynosi 2 mm...

Страница 8: ...dy pou vejte uzemn n se spr vn m s ov m nap t m viz n vod nebo typov t tek V p pad pochybnost ohledn spr vn ho uzemn n p ipojen nechte prov st kontrolu kvalifikovan m odborn kem Nikdy nepou vejte po...

Страница 9: ...plej teploty p je ky hot air 3 Tla tka pro nastaven teploty p je ky hot air 4 Displej hodnoty nap jec ho nap t na z kladn stanici 5 Oto n kole ko hodnoty nap jec ho proudu na z kladn stanici 6 Displej...

Страница 10: ...ltre dans l appareil ou ne reste l int rieur L int rieur de l appareil ne n cessite aucun entretien de la part de l utilisateur Confiez l entretien le r glage et les r parations une personne qualifi e...

Страница 11: ...ce minimale entre le bec de la buse air chaud et la pi ce d ouvrage est de 2mm 7 Assurez vous que la pi ce dans laquelle la station est utilis e soit bien a r e Cela permet galement de garantir une va...

Страница 12: ...a vedere le istruzioni o la targhetta sull apparecchio In caso di dubbi sul corretto allacciamento della messa a terra far eseguire un controllo da parte di personale qualificato Non usare mai un cavo...

Страница 13: ...ssicurare una buona circolazione di aria nei luoghi in cui l apparecchio viene utilizzato Collocare inoltre l apparecchio in un luogo ben ventilato in modo da consentire la dissipazione del calore NOR...

Страница 14: ...as de seguridad cuando utilice este aparato Lea con detenimiento este manual de instrucciones y cerci rese de que no tiene dudas al respecto Guarde cuidadosamente este manual con el producto para pode...

Страница 15: ...prohibido colocar el equipo cerca de gases componentes o sustancias altamente inflamables Las boquillas los cautines y el flujo de aire alcanzan una temperatura muy elevada No aproxime estos elemento...

Страница 16: ...65 155 Zielona G ra Poland EU Model Nap t Jmenovit proud S LS 22 230V AC 6A Design Made in Germany expondo de S LS 22 230V AC 6A 31 Rev 18 09 2017 30 Rev 18 09 2017 1 Tuerca para la fijaci n de la pun...

Страница 17: ...NOTIZEN NOTES NOTIZEN NOTES 33 Rev 18 09 2017 32 Rev 18 09 2017...

Страница 18: ...Niniejszym potwierdzamy e urz dzenia opisane w tej instrukcji s zgodne z deklaracj CE IT Con la presente documentazione si certifica che i dispositivi descritti all interno del manuale sono conformi...

Страница 19: ...et zur Verf gung stehenden M glichkeiten der R ckgabe oder Sammlung von Altger ten 1 RICHTLINIE 2002 96 EG DES EUROP ISCHEN PARLAMENTS UND DES RATES BER ELEKTRO UND ELEKTRONIK ALTGER TE 2 Gesetz ber d...

Отзывы: