![Sony UP-20 Скачать руководство пользователя страница 212](http://html.mh-extra.com/html/sony/up-20/up-20_instructions-for-use-manual_414596212.webp)
Son
s
tige
s
Fehler- und Warnmeldungen
212
Warnmeldungen
Wenn nur vor einem Zustand gewarnt werden soll,
werden Warnmeldungen angezeigt. Die Anzeige
ALARM leuchtet nicht auf.
CHECK PAPER:LOAD nn
CHECK PAPER nn
LOAD
Es liegt ein Papierstau im Inneren des Druckers vor.
t
Entfernen Sie Papier, das noch im Drucker klemmt. Siehe
Seite 214.
CHECK PAPER: EJECT nn
CHECK PAPER nn
EJECT
MECHA TROUBLE:HEAD nn
MECHA TROUBLE nn
HEAD
Am Drucker ist ein Fehler aufgetreten.
t
Schalten Sie den Drucker einmal aus. Schalten Sie den
Drucker dann erneut ein und nehmen Sie ihn wieder in
Betrieb.
Wenn die Fehlermeldung erneut angezeigt wird, wenden
Sie sich an Ihre Sony-Vertragswerkstatt oder den Sony-
Händler und lassen Sie die Fehlermeldung löschen.
MECHA TROUBLE: PROCESS nn
MECHA TROUBLE nn
PROCESS
MECHA TROUBLE: SENSOR nn
MECHA TROUBLE nn
SENSOR
Fehlermeldung
Mögliche Ursachen und Gegenmaßnahmen
Auf dem Videomonitor
Im Druckerfenster
(nur bei dem UP-21MD)
Warnhinweis
Mögliche Ursachen und Gegenmaßnahmen
Auf dem Videomonitor
Im Druckerfenster (nur bei
dem UP-21MD)
HIT ANY KEY
HIT ANY KEY
Diese Meldung erscheint, wenn die Fernbedienung im Modus
CAP-STOP (CAPTURE STOP) verwendet wird und der
Drucker das Abspeichern von Bildern stoppt, nachdem in
allen Speicherseiten Bilder abgelegt wurden (bis zum letzten
Bild auf der letzten Speicherseite)
t
Drücken Sie eine beliebige Taste. Der Drucker wird nun
aktiviert.
INPUT MISMATCH
INPUT MISMATCH
• Die Fernsehnorm der Signaleingangsquelle
(Videorecorder, Videokamera usw.) ist nicht mit der
Fernsehnorm Ihres Druckers kompatibel.
t
Prüfen Sie das Signal des Fernsehgerätes und speisen
Sie das richtige Signal ein.
t
Kontrollieren Sie die Einstellung des Wahlschalters
NTSC/PAL an der Rückwand. Siehe Seite 156.
• Es wird ein anderes Signal, kein Videosignal
(beispielsweise ein Audiosignal usw.) eingespeist.
t
Speisen Sie das richtige Videosignal ein.
NO INPUT
NO INPUT
• Der Drucker empfängt kein Eingangssignal von dem
Gerät an dem Eingang, das im Menü INPUT SETUP
ausgewählt wurde.
t
Kontrollieren Sie die Auswahl des Eingangssignals im
Menü INPUT SETUP. Siehe Seite 162.
t
Kontrollieren Sie, ob das Videogerät überhaupt ein
Videosignal im Wiedergabemodus abgibt.
t
Kontrollieren Sie die Kabelverbindungen zwischen der
Videoquelle und dem Drucker. Siehe Seite 156.
NO IMAGE
NO IMAGE
Das Bild wird nicht im Speicher abgelegt.
t
Legen Sie das Bild im Speicher ab und beginnen Sie dann
den Ausdruck. Siehe Seite 164.
PRINTING MEMORY
PLEASE WAIT
NOW PRINTING
Auf der ausgewählten Speicherseite wird das abgelegte Bild
gedruckt oder befindet sich in der Warteschlange.
t
Wiederholen Sie die Operation, sobald der Drucker den
Druckvorgang abgeschlossen hat.
HEAD IN COOLING
PLEASE WAIT
HEAD IN COOLING
Der Thermodruckkopf ist überhitzt.
t
Warten Sie, bis der Druckkopf sich abgekühlt hat und die
Meldung verschwindet. Der Drucker startet automatisch
den Druckvorgang.