V
o
rbere
itung
Anschlüsse
156
Anschlüsse
Für den Druckvorgang muss ein Videogerät als
Eingangssignalquelle und ein Videomonitor zur
Anzeige der Bilder oder Menüs angeschlossen werden.
Die folgenden Abbildungen zeigen, wie die
Verbindungen mit den Eingängen, Ausgängen und der
Fernbedienung hergestellt werden. Orientieren Sie sich
an dieser Anleitung beim Anschluss der Kabel zur
Übertragung der Signale von und zu den Geräten, die für
den Druckvorgang benötigt werden.
Hinweise
• Schalten Sie jedes Gerät aus, bevor Sie dort Kabel
anschließen.
• Schließen Sie das Netzkabel zuletzt an.
Anschluss des Videogeräts
Schließen Sie das Videogerät an, das die Videobilder
liefert, die ausgedruckt werden sollen.
Schließen Sie das Videogerät an, das für den aktuellen
Druckvorgang benötigt wird, und benutzen Sie die
folgende Abbildung als Anleitung.
Beachten Sie vor dem Anschluss des Videogerätes die
Hinweise in „Wichtige Sicherheitsmaßnahmen/
Hinweise für den Gebrauch in der Medizin“ auf
Seite 144.
Videogerät
Zu den
RGB-
Ausgängen
Zum FBAS-
Videosignal-
ausgang
Zum
S VIDEO-
Ausgang
Koaxialkabel
75 Ohm mit
BNC-Steckern
Koaxialkabel
75 Ohm mit
BNC-Steckern
Anschluss-
kabel (mit
4-poligen
DIN-Steckern)
Zu RGB SYNC
b)
INPUT
Zu
S VIDEO
INPUT
Zu VIDEO
INPUT
Zu AC IN
Netzkabel
(gehört zum
Lieferumfang)
Zur Steckdose
Wahlschalter
NTSC/PAL
a)
a) Stellen Sie den Wahlschalter NTSC/PAL entsprechend Ihrer
Fernsehnorm ein. Zum Umschalten der Fernsehnorm
schalten Sie den Strom aus und ändern anschließend die
Einstellung. Wenn Sie die Einstellung bei eingeschaltetem
Gerät ändern, erfolgt keine Umschaltung.
b) Nur für den UP-21MD.
UP-21MD