![Silverline 243507 Скачать руководство пользователя страница 20](http://html1.mh-extra.com/html/silverline/243507/243507_manual_1273278020.webp)
20
DE
Bohren in Metall
• Stellen Sie den Drehmomentregler (3) auf das Symbol für Bohrmodus
• Wählen Sie am Gangwahlschalter (4) den passenden Gang.
• Vergewissern Sie sich, dass der zu verwendende Bohrer für die jeweilige Metallart
geeignet und mit dem Gerät kompatibel ist (siehe „Technische Daten“).
• Markieren Sie die Bohrlochposition zunächst mit Hammer und Körner, damit höchste
Genauigkeit gewäh
rleistet ist.
WARNUNG
! Der Bohrer und das Werkstück werden beim Bohren in Metall sehr heiß.
Berühren Sie den Bohrer nicht und lassen Sie ihn niemals mit brennbaren Stoffen in
Kontakt kommen, wenn er noch heiß ist. Verwenden sie stets ein geeignetes Schmiermittel
oder Kühlflüssigkeit und bohren Sie nur mit angemessener Geschwindigkeit.
• Wenden Sie nur mäßigen Druck auf den Bohrer an, damit die Bohrleistung nicht
beeinträchtigt und die Bohrerstandzeit nicht verkürzt wird.
• Entgraten Sie das Bohrloch mit einem Versenkbohrer, um Schnitt- und andere
Verletzungen zu verhindern.
WICHTIGER HINWEIS:
Falls das Gerät während der Anwendung übermäßig heiß läuft,
stellen Sie den Betrieb sofort ein und lassen Sie es abkühlen, bevor Sie mit der Arbeit
fortfahren. Die Abkühlzeit lässt sich verkürzen, indem die Bohrmaschine ohne Last bei
maximaler Drehzahl betrieben wird. Achten Sie stets darauf, dass die Lüftungsschlitze (6)
nicht verstopft oder bedeckt sind und verhindern Sie das Eindringen von Staub über die
Lüftungsschlitze in den Gerätekörper. Staub, insbesondere Metallstaub, kann das Gerät
beschädigen oder zerstören.
Zubehör
• Eine Reihe von Zubehör für einschließlich Bohrern, Schraubendrehereinsätzen,
Drahtbürsten usw. ist über Ihren Silverline-Fachhändler erhältlich. Ersatzakkus können
ebenfalls über Ihren Silverline-Fachhändler sowie unter toolsparesonline.com bezogen
werden.
Instandhaltung
WARNUNG!
Trennen Sie das Ladegerät stets vom Stromnetz, bevor Sie Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten daran vornehmen. Entnehmen Sie den Akku, bevor Sie Wartungs- oder
Reinigungsarbeiten an der Bohrmaschine durchführen.
Hinweis:
Weder die Bohrmaschine noch das Ladegerät enthalten vom Anwender wartbare
Teile. Falls das Gerät nicht wie in dieser Betriebsanleitung beschrieben funktioniert, lassen
Sie es bei einer zugelassenen Silverline-Reparaturwerkstatt reparieren.
Reinigung
• Halten Sie Ihr Gerät stets sauber. Durch Schmutz und Staub verschleißen die
inneren Teile schnell und die Lebensdauer des Gerätes wird verkürzt. Reinigen
Sie das Gerätegehäuse mit einer weichen Bürste oder einem trockenen Tuch. Die
Entlüftungsöffnungen gegebenenfalls mit sauberer, trockener Druckluft reinigen, sofern
verfügbar.
Lagerung
• Gerät an einem sicheren, trockenen Ort außerhalb der Reichweite von Kindern lagern.
Entsorgung
Beachten Sie bei der Entsorgung von defekten und nicht mehr reparablen
Elektrowerkzeugen die geltenden Vorschriften und Gesetze.
• Elektrowerkzeuge und andere elektrische und elektronische Altgeräte nicht über den
Hausmüll entsorgen.
• Lassen Sie sich von der zuständigen Behörde bezüglich der ordnungsgemäßen
Entsorgung von Elektrowerkzeugen beraten
Störung
Mögliche Ursache
Empfohlene Abhilfe
Rote und grüne LED zur Ladevorgangsanzeige leuchten nicht
Akku nicht ordnungsgemäß eingesetzt
Ladeschale des Ladegeräts und Akkukontakte säubern und
Akku so in die Ladeschale einsetzen, dass er mit einem
Klickgeräusch einrastet
Ladegerät ohne Stromversorgung
Netzanschluss überprüfen
Niedrige Akkukapazität
Akku nicht vollständig aufgeladen
Akku erst aus der Ladeschale nehmen, wenn er vollständig
aufgeladen ist
Akkukapazität nimmt nach 100-maliger Aufladung ab
Dies ist völlig normal. Wenden Sie sich an Ihren Silverline-
Fachhändler, um einen neuen Akku zu erwerben
Bohrmaschine lässt sich nicht einschalten (Ein-/Ausschalter
(8) lässt sich nicht bewegen)
Rechts-/Linkslauf-Umschalter möglicherweise in mittlerer
(d.h. „gesperrter”) Stellung
Rechts-/Linkslauf-Umschalter entweder nach rechts oder
links schieben
Bohrmaschine läuft beim Drücken des Ein-/Ausschalters
nicht an
Akku vollständig entladen
Akku wiederaufladen oder gegen vollständig geladenen Akku
austauschen
Akku defekt
Akku ersetzen
Bohrmaschine defekt
Wenden Sie sich an Ihren Silverline-Fachhändler oder einen
zugelassenen Kundendienst
Schrauben nicht tief genug ins Werkstück eingetrieben
Zu niedriges Drehmoment; Drehmomentkupplung zu niedrig
eingestellt
Höhere Drehmomentstufe wählen
Niedriger Akku-Ladezustand
Akku aufladen oder gegen einen geladenen Akku austauschen
Schrauben zu tief ins Werkstück eingetrieben
Zu hohes Drehmoment; Drehmomentkupplung zu hoch
eingestellt
Niedrigere Drehmomentstufe wählen
Unbefriedigende Bohrleistung beim Bohren in Mauerwerk
Schlagbohrmodus nicht gewählt
Schlagbohrmodus einstellen
Bohrerspitze abgenutzt oder beschädigt
Bohrer ersetzen
Sehr dichter Werkstoff
Langsame Bohrgeschwindigkeit in derartigem Werkstoff zu
erwarten; Bohrvorgang kann beschleunigt werden, wenn mit
einem kleineren Pilotbohrer vorgebohrt wird
Fehlerbehebung
243507_Z1MANPRO1.indd 20
21/12/2016 11:15