AG02
Inbetriebnahme Deutsch
AG02 · Datum
31.10.2012 · Art.
Nr.
82270 · Änd.
Stand
354/12
20
Rec
Li
Eil/S
Rechtslauf-
Linkslauf-
Eil/Schleich-
Abb. 14: Eingangsschaltung Digitaleingänge
Anzeige
LED
Digital
Analog unipolar
Analog bipolar
1, gelb blinkt 600 ms = Start Up blinkt 300 ms = Current Error, On = Betrieb
2, blau Rechts
Enable
Enable
3, blau Links
Rechts/Links
N. C.
4, gelb Eil/Schleich
N. C.
N. C.
5.3 Einrichtung Potentiometer (P10)
Drehrichtung
Der Messbereich des Potentiometers resultiert aus der Übersetzung des
Potentiometergetriebes. Ab Werk wird das Potentiometer im Linksanschlag
voreingestellt (siehe
). Durch eine Messung des Widerstandswertes
zwischen 'Po' und 'S' kann die Drehrichtung überprüft werden:
R = 0 Ohm:
Drehrichtung i
R = max. Wert:
Drehrichtung e
Nach ordnungsgemäßem Anschluss zeigt das Gerät bei Einschalten der
Betriebsspannung den aktuellen Istwert.
5.4 Einstellen und Abgleich des R/I-Wandlers (MWI)
Drehrichtung
Der Messwandler ist bei Auslieferung auf Standardwerte, 4 mA für die
Anfangsstellung (Po) und 20 mA für die Endstellung (Pe) des Potentiome-
ters abgeglichen. Durch eine Messung des Stroms zwischen den Anschlüs-
sen 'I+' und 'I-' kann die Drehrichtung überprüft werden.
Strom I = 4 mA:
Drehrichtung e
Strom I = 20 mA:
Drehrichtung i
ACHTUNG
ACHTUNG