![SEVERIN KB 8872 Скачать руководство пользователя страница 6](http://html1.mh-extra.com/html/severin/kb-8872/kb-8872_instructions-for-use-manual_1249333006.webp)
6
142 x 208 mm
14. Das Gerät wieder an seinen Standort stellen und
vier Stunden lang nicht in Betrieb nehmen. Dann das
Gerät wieder an die Stromversorgung anschließen.
Temperaturregler
Das Gerät wird in Betrieb genommen, indem der
Netzstecker in eine Steckdose gesteckt wird. Eine
komplette Ausschaltung erfolgt nur durch Ziehen des
Netzsteckers.
Die Temperatur im Geräteinnenraum wird mit dem
Temperaturreglerknopf eingestellt.
Wird der Reglerknopf im Uhrzeigersinn gedreht, sinkt die
Temperatur im Innenraum, umgekehrt steigt sie.
Wir empfehlen den Temperaturreglerknopf zunächst auf
eine mittlere Stufe einzustellen, mit einem Thermometer die
erreichte Temperatur im Innenraum zu ermitteln und falls
erforderlich die Einstellung zu korrigieren.
Nach einem Stromausfall oder wenn das Gerät vom
Stromnetz getrennt wurde, kann es 3 bis 5 Minuten dauern
bis sich das Gerät wieder einschaltet.
Anmerkung: Der Temperaturregler schaltet in der
Position
„
0“nur den Kompressor ab.
Lagerung von Lebensmitteln
∙
Die Temperatur im Kühlraum und im Kaltlagerfach hängt
von der Umgebungstemperatur, von der Stellung des
Temperaturreglers und von der Menge der aufbewahrten
Lebensmittel ab.
Kaltlagerfach:
∙
Das Kaltlagerfach ist besonders für die kurzzeitige
Aufbewahrung von frischem Fleisch, Fisch und Ge
fl
ügel
bestimmt.
Kühlraum:
∙
Im Kühlraum entstehen unterschiedliche Kältezonen.
Die wärmste Zone be
fi
ndet sich an der Tür oben im
Kühlraum. Die kälteste Zone be
fi
ndet sich an der
Rückwand unten im Kühlraum.
∙
Deshalb die Lebensmittel wie folgt einordnen:
∙
Auf den Ablagen im Kühlfach
(von oben nach unten):
Backwaren, fertige Speisen, Molkereiprodukte, Fleisch,
Fisch und Wurst.
∙
In der Tür
(von oben nach unten): Butter, Käse, Eier,
Tuben, kleine Flaschen, große Flaschen, Milch und
Safttüten.
Wenn sich Reif auf der Hinterwand bildet, kann dies
zur Ursache haben, dass die Tür zu lange geöffnet
war, sich warme Speisen im Gerät befanden oder
der Temperaturregler zu hoch eingestellt war.
∙
Flüssige Nahrungsmittel und Nahrungsmittel, die einen
starken Geruch haben oder leicht diesen Geruch
aufsaugen (Käse, Fisch, Butter u.a.), voneinander
isoliert oder in einem geschlossenen Behälter
aufbewahren.
∙
Warme Lebensmittel müssen vor Einlagerung in das
Gerät auf Raumtemperatur abgekühlt werden.
∙
Achten Sie darauf, dass die Tür richtig geschlossen ist
und nicht durch Kühlgut blockiert wird.
Reinigung und Abtauen
∙
Grundsätzlich vor dem Reinigen den Netzstecker
ziehen.
∙
Tauen Sie das Gerät spätestens dann ab, wenn die
Frostschicht mehr als 2 mm dick ist.
∙
Stellen Sie den Temperaturregler in die Position „0“und
lassen Sie die Tür geöffnet. Das Gerät taut ab und das
entstehende Wasser sammelt sich in der Tropfschale
bzw. am Boden des Gerätes.
∙
Warnung!
Zum Beschleunigen der Abtauung keine
andere mechanischen Einrichtungen oder sonstige
Mittel, z.B. Heizgeräte, benutzen.
∙
Gießen Sie kein Wasser in das Gerät.
∙
Zur regelmäßigen P
fl
ege eignet sich lauwarmes
Wasser mit einem Zusatz von Spülmittel. Um einen
unangenehmen Geruch im Kühlraum zu vermeiden,
sollte dieser ungefähr einmal im Monat gereinigt
werden.
∙
Das Zubehör separat im Spülwasser reinigen. Nicht in
der Spülmaschine reinigen.
∙
Keine scharfen, scheuernden, alkoholhaltigen oder
aggressiven Reinigungsmittel verwenden.
∙
Nach der Reinigung mit klarem Wasser nachwischen
und sorgfältig trocknen. Anschließend den Netzstecker
mit trockenen Händen wieder in eine Steckdose
stecken.
∙
Das Typenschild im Geräteinnenraum bei der Reinigung
nicht beschädigen oder gar entfernen.
∙
Um Energie zu sparen sollte der Kompressor (auf der
Rückseite) mindestens zweimal jährlich mit einem
Besen oder einem Staubsauger vorsichtig gereinigt
werden.
Energiespartipps
∙
Für das Aufstellen des Gerätes sollte ein kühler,
trockener und gut gelüfteter Raum gewählt werden.
∙
Das Gerät ist vor direkter Sonneneinstrahlung zu
schützen und sollte nicht in der Nähe von Wärmequellen
(Ofen, Heizkörper usw.) aufgestellt werden. Wenn sich
dies jedoch nicht vermeiden lässt, muss eine Isolierung
zwischen Wärmequelle und Gerät verwendet werden.
∙
Nicht die Lüftungsöffnungen und -gitter abdecken und
für ausreichende Luftzirkulation an der Rückseite des
Gerätes sorgen.
∙
Reinigen Sie den Kompressor (Rückseite des Gerätes)
regelmäßig. Staub erhöht den Energieverbrauch.
∙
Lassen Sie warme Lebensmittel abkühlen, bevor Sie sie
im Gerät einlagern.
∙
Lassen Sie die Kühlschranktür bei Entnahme oder
Hineinlegen von Lebensmitteln nicht zu lange offen.
∙
Stellen Sie die Temperatur nicht niedriger als notwendig
ein. Nähere Angaben zur Temperatureinstellung
entnehmen Sie bitte dem Abschnitt „
Temperaturregler“.
23
142 x 208 mm
∙
Verwijder de stekker uit het stopcontact wanneer
-
het apparaat niet juist werkt,
-
voor het ontdooien,
-
tijdens het schoonmaken,
-
voordat onderhoud of reparatiewerkzaamheden
uitgevoert worden.
∙
Trek de stekker niet aan het snoer uit het stopcontact,
trek aan de stekker zelf.
∙
Wanneer men de unit voor langere periodes niet
gebruikt, bevelen wij aan dat men de deur open houd.
∙
Wij hebben het recht om technische modi
fi
caties te
introduceren.
Beschrijving
1. Temperatuur
controle
2. Koud opslag compartiment
3. Algemene
opbergruimte
4. Opbergvakken van deur
Voor het eerste gebruik
∙
Verwijder eerst al het inwendige en uitwendige
verpakkingsmateriaal, plakband inbegrepen.
∙
Zorg ervoor dat het inpakmateriaal juist weggegooit
word.
∙
Voordat men het apparaat aansluit op het stroomnet,
moet de unit eerst goed gecontroleerd worden op
beschadigingen, snoer inbegrepen.
∙
Maak het apparaat goed schoon zoals aangegeven in
de sectie
Ontdooien en schoonmaken
hieronder.
∙
De unit moet alleen getransporteerd worden in verticale
positie; kantel niet meer dan 30°.
∙
Wanneer de unit geplaatst is, wacht dan voor ongeveer
30 minuten voordat men het aansluit op het stroomnet.
∙
Wanneer men de unit meer dan 30° gekantelt heeft
tijdens het transporteren, laat het dan voor minstens 4
uren rechtop staan voordat men het op het stroomnet
aansluit.
∙
Wanneer de unit voor de eerste keer is aangezet, zal
een lichte ‘nieuw’ geur aanwezig zijn. Hoe dan ook, dit
zal verdwijnen nadat het afkoel proces is begonnen.
Installatie
∙
Het apparaat moet geplaatst worden in een goed
geventileerde, droge ruimte.
∙
Het moet gebruikt worden in condities waar de maximale
vochtigheid niet hoger is dan 70 %.
∙
Het product informatieblad achterin dit manuaal bevat
details voor de omgevingstemperatuur range geschikt
voor dit apparaat.
∙
Gebruik het apparaat niet buitenshuis.
∙
Zorg dat de stekker altijd gemakkelijk uit het stopcontact
verwijdert kan worden.
∙
Zorg dat de vriezer niet in direct zonlicht geplaatst is,
en plaats het nooit naast willekeurig welke andere
hittebronnen (verwarming, fornuis enz). Wanneer men
dit niet kan voorkomen, moet men een geschikte isolatie
plaatsen tussen de hittebron en de unit.
∙
Deze unit moet niet in een kabinet geïnstalleerd
worden, eveneens niet direct onder een hangende kast,
boekenplank of gelijkwaardig object.
∙
Plaats nooit voorwerpen boven op de unit, en dek het
nooit af.
∙
Wanneer de vloer ongelijk is, kunnen de hoogte
verstelbare voeten aan de voorkant van de unit gebruikt
worden voor compensatie en zorgen voor optimale
stabiliteit.
Ventilatie
Zorg voor voldoende ruimte rond de unit zodat de
luchtcirculatie rond en achter het apparaat niet geblokeert
worden. (Achterkant 7.5 cm, zijkanten 5 cm, top 10 cm.)
Omkeerbare deur
Wanneer nodig, mag de deur omgedraait worden, d.w.z.
van de rechter scharnier (standaard installatie) naar de
linker scharnier.
Waarschuwing:
Verwijder altijd de unit van het stroomnet
voordat men onderhoud of reparatiewerkzaamheden
uitvoert.
1. Verwijder de bovenste scharnierkap.
2. Gebruik het juiste gereedschap om de drie schroeven
te verwijderen die de bovenste scharnier bevestigd
aan de behuizing, en verwijder dan het scharnier.
3. Til voorzichtig de deur op en plaats het op een zacht
oppervlak om krassen te voorkomen.
4. Verwijder de drie afdekkingen van de scharnier
bevestigingsgaten aan de tegenovergestelde kant
en plaats deze in de corresponderende plaats aan
de andere kant. Zorg dat de afdekkingen goed in de
gaten aangedrukt worden.
5. Verwijder de verstelbare voeten.
6. Verwijder de twee schroeven van de onderste
scharnierplaat en neem deze eraf.
7. Verwijder de scharnierpen uit de scharnierplaat, draai
de plaat 180° om en plaats de scharnierpen terug.
8. Installeer de scharnierplaat met de scharnierpen de
andere kant op gericht.
Let op:
De schroeven nog
niet vastzetten.