![Seltron SGC26 Скачать руководство пользователя страница 80](http://html1.mh-extra.com/html/seltron/sgc26/sgc26_manual_1237168080.webp)
DEU
Wartungsanleitungen
80
Tabelle mit Beschreibung der Parameter :
Para-
meter
Parameterbezeichnung
Parameterbeschreibung
Einstellungs-
bereich
Übernom-
mener Wert
S3.8 BETRIEBSART DER
SOLARPUMPE R3
Mit der Einstellung wird bestimmt, ob die Pumpe R3 in „on-“
oder „off-Modus“ oder mit pwm Regelung betrieben wird. Die
Pumpendrehzahlregelung erfolgt in 5 Stufen: 40 %, 55 %, 70
0- ON/OFF
1- RPM
1
S3.9 MINIMALER DRAHZAHL
DER SOLARPUMPE R3
Minimaler Betriebsgrad der pwm Regelung für die Pumpe
R3.
1- 40 %
2- 55 %
3- 70 %
1
S3.10 ZEIT DER MAXIMALEN
DREHZAHL DER SOLAR-
PUMPE R3
Wenn die Differenzbedingung erfüllt ist, schaltet sich, gemäß
der Zeiteinstellung, die Pumpe R3 mit maximalem Pumpen-
betrieb ein.
5 ÷ 300 s
20
S3.13 UMLAUFPUMPE DES
KESSELS - ZEIT DES
TEMPERATURANSTIEGS
DES KESSELS
Diese Funktion wird bei der Rücklaufregelung im Kessel für
Feststoff-Brennmaterial verwendet, wo im Wärmespeicher
kein Fühler vorhanden ist. In der eingestellten Zeit ermittelt
der Regler den Temperaturanstig des Kessels um 2 °C.
Wenn der Anstieg festgestellt wird, schaltet der Regler die
30 ÷ 900 s
300
S3.14 UMLAUFPUMPE DES
KESSELS - BETRIEBSDA-
UER
Die Zeit, für die der Regler die Umlaufpumpe einschaltet,
wenn er den Temperaturanstieg im Kessel festgelegt hat.
Solang es zwischen dem Kessel und dem Rücklauf in den
30 ÷ 900 s
300
S3.15 STELLMOTOR LAUFZEIT
Die notwendige Zeit des Stellmotors für den Drehwinkel von
90°. Die Angabe wird bei der Verzögerung der Umschaltun-
gen mit dem Stellmotor berücksichtigt.
1 ÷ 8 min
2
S3.16 UMLAUFPUMPE DES
KESSELS - BETRIEB-
SART
Mit dieser Einstellung wählen Sie die Betriebsart der Kessel-
kreispumpe:
1- STANDARD bedeutet, dass die Pumpe je nach der einge-
stellten Mindesttemperatur des Kessels und bei der
Überschreitung der Differenz zwischen Kessel und Rücklauf
läuft.
2 – IMMER bedeutet, dass die Pumpe ständig eingeschaltet
ist, wenn die Kesseltemperatur höher ist als die eingestellte
Mindesttemperatur im Kessel. Diese Funktionsweise wird für
Pelletkessel verwendet, wenn sich im Wärmespeicher kein
Sensor befindet.
1- STANDARD
2- IMMER
1
S3.17 P -KONSTANTE DER
MISCHVENTILREGELUNG
Die Einstellung legt fest, wie Intensiv der Regler die Stellung
des Mischers korrigiert. Ein Niedriger Wert bedeutet kürzere
Verschiebungen, ein größerer Wert bedeutet Längere Vers-
chiebungen.
0,5 ÷ 2,0
1
S3.18 I -KONSTANTE DER
MISCHVENTILREGELUNG
Die Einstellung legt fest, wie oft der Regler die Stellung des
Mischers korrigiert. Ein niedrigerer Wert bedeutet eine
seltenere und ein höherer Wert eine häufigere Korrektur der
0,4 ÷ 2,5
1
S3.19 D -KONSTANTE DER
MISCHVENTILREGELUNG
Das Einstellen der Auswirkungsintensität der
Vorlauftemperaturänderung auf die Funktion des Mischven-
tilreglers.
0,0 ÷ 2,5
1
WÄRMEMESSUNGPARAMETER
In der Gruppe
W
befinden sich Parameter zur Einstellung des Messgeräts der gewonne-
nen Solarenergie.
Das Verfahren zur Einstellung der Funktionsparameter ist gleich wie bei
den Wartungseinstellungen. (Siehe Seite 76).
Содержание SGC26
Страница 2: ......
Страница 4: ......
Страница 50: ...NOTES NOTIZEN ANOTAZIONI NOTICES 50...
Страница 190: ...NOTES NOTIZEN ANOTAZIONI NOTICES 190...
Страница 227: ......