![Seltron SGC26 Скачать руководство пользователя страница 73](http://html1.mh-extra.com/html/seltron/sgc26/sgc26_manual_1237168073.webp)
DEU
Wartungsanleitungen
73
Die Grundparameter befinden sich in den Gruppen
P1
,
P2
und
P3
. In der Gruppe
P1
be-
finden sich die Differenz- und Hystereseeinstellungen des integrierten Thermostats; in der
Gruppe
P2
sind minimale und maximale Temperaturen der einzelnen Fühler festgelegt
und in der Gruppe
P3
die Betriebsarteinstellungen des Reglers. Wenn im Menü die Grup-
pe der gewünschten Parameter angewählt wird, erscheint eine neue Anzeige:
Die Einstellung wird mit dem Drücken auf die Taste verändert.
Der eingestellte Wert fängt an zu blinken und kann mit den Tasten und
verändert werden. Die Einstellung bestätigt man mit der Taste . Jetzt kann man sich
mit den Tasten und zum anderen Parameter bewegen und das Verfahren
wiederholen
Die Parametereinstellungen verlässt man mit dem Drücken der Taste .
Alle anderen Einstellungen und Anpassungen des Reglerbetriebes werden mit Hilfe der
Reglerparameter ausgeführt. Im Menü für die Parameter- und Reglereinstellungen stehen
Ihnen 3 Gruppen zur Verfügung und zwar:
Grundparameter
Wartungsparameter
Wärmemessungparameter
Parameter für freie Betriebsprogrammierung des Ausgänge
REGLERPARAMETER
GRUNDPARAMETER
WARTUNGSANLEITUNGEN
Es werden nur die Parameter, die sich auf das Hydraulikschema auswirken
angezeigt. Von dem gewählten Hydraulikschema hängen auch die Werte der
Werkseintellungen für die Parameter ab.
Bezeichnung
des Parameters
Momentaner Wert des Parameters.
Graphische
Darstellung
Werkseinstellungswert
Zuletzt gespeicherte
Werteinstellung
Momentaner Wert des Parameters.
Einstellbereich
Beschreibung
des Parameters
(Help)
Содержание SGC26
Страница 2: ......
Страница 4: ......
Страница 50: ...NOTES NOTIZEN ANOTAZIONI NOTICES 50...
Страница 190: ...NOTES NOTIZEN ANOTAZIONI NOTICES 190...
Страница 227: ......