42
D
E
Angrenzende Schränke, deren
H
öhe die der
Arbeitsplatte überschreiten, müssen einen
Abstand vom
R
and der Kochmulde von
mindestens
6
00 mm au
f
weisen
.
B
e
f
esti
g
u
n
g
D
as
Koch
f
eld
muss
au
f
einer
per
f
ekt
ebenen
Stütz
-
bzw
.
A
u
f
lage
f
läche
installiert
werden
.
D
urch
unsachgemäße
Be
f
estigung
hervorgeru
f
ene
V
er
f
ormungen
könnten
die
Eigenscha
f
ten
und
L
eistungen
des
Koch
f
eldes
beeinträchtigen
.
D
ie
L
änge
der
R
egelschrauben
der
Be
f
estigungsklammern
wird
vor
Montage
derselben
eingestellt,
und
zwar
je
nach
der
Stärke
der
A
u
f
lage
f
läche
:
3
0
mm
-
Schraube
1
7
.
5
mm
;
40
mm
-
Schraube
7
.
5
mm
.
V
er
f
ahren
Sie
zur
Be
f
estigung
wie
f
olgt
:
1
.
Schrauben
Sie
die
4
Zentrierungs
f
edern
mittels
der
vier
kurzen,
stump
f
en
Schrauben
in
die
in
der
Mitte
einer
jeden
Koch
f
eldseite
be
f
indlichen
L
ochbohrungen
.
2
.
Setzen
Sie
das
Koch
f
eld
durch
leichtes
A
ndrücken
des
gesamten
umlau
f
enden
R
andes
mittig
in
den
Möbelausschnitt
ein,
und
zwar
so,
dass
es
vorschri
f
tsmäßig
au
f
der
gesamten
A
u
f
lage
f
läche
au
f
stützt
.
3
.
Für
Koch
f
elder
mit
Seitenpro
f
ilen
:
Stecken
Sie
nach
Einsatz
des
Koch
f
eldes
in
den
Möbelausschnitt
die
4
Be
f
estigungshaken
(
ein
jeder
mit
seinem
Sti
f
t
)
in
den
umlau
f
enden
unteren
R
and
des
Koch
f
eldes,
und
schrauben
Sie
diese
mittels
der
vier
langen,
spitzen
Schrauben
f
est,
bis
das
Glas
an
der
A
u
f
lage
f
läche
anha
f
tet
.
Die Schrauben der Zentrierungs
f
edern müssen
unbedingt zugänglich sein
.
Gemäß den Sicherheitsvorschri
f
ten muss nach
er
f
olgtem Einbau die Möglichkeit einer Berührung
mit Strom
f
ührenden
T
eilen ausgeschlossen sein
.
Alle zum Schutz dienenden
T
eile müssen so
be
f
estigt werden, dass ein Ent
f
ernen derselben ohne
Zuhil
f
enahme eines Werkzeugs nicht möglich ist
.
E
l
e
k
t
r
oans
ch
l
u
ss
Bei der Installation des Koch
f
eldes und der eines
eventuellen Einbaubacko
f
ens müssen sämtliche
Elektroanschlüsse getrennt vorgenommen werden,
und dies nicht nur aus Sicherheitsgründen, sondern
auch um den Backo
f
en,
f
alls nötig, leichter
herausziehen zu können
.
K
lemmen
g
e
hä
u
se
Das Gerät ist mit einem
Gehäuse
(
be
f
indlich im
unteren
T
eil
)
ausgestattet, das
f
ür den Anschluss an
andersartige
Elektroversorgungen
bestimmt ist
(
die Abbildung
ist nur richtungsweisend,
demnach ist es möglich, dass
sie mit dem erworbenen Gerät nicht übereinstimmt
).
E
inp
h
asenans
c
h
l
u
ss
Das Koch
f
eld ist mit einem bereits angeschlossenen
N
etzkabel ausgestattet und ist
f
ür einen
Einphasenanschluss voreingestellt
.
Schließen Sie
die Drähte gemäß nach
f
olgender
T
abelle und
Zeichnungen an
:
Netzspannung
und -frequenz
Elektrokabel
Anschluss der
Drähte
220-240V 1+N ~
50/60 Hz
: gelb/grün;
N: die 2 blauen
Drähte zusammen
L: braun zusammen
mit schwarz
A
n
d
ere
A
ns
c
h
l
u
ssarten
Sollte die Elektroanlage einer der nach
f
olgenden
Eigenscha
f
ten entsprechen
:
N
etzspannung und
-f
re
q
uenz
400
V
-
2
+N
~
50
/6
0
H
z
220
-
240
V
3
~
50
/6
0
H
z
400
V
-
2
+
2
N
~
50
/6
0
H
z
T
rennen Sie die Drähte und schließen Sie sie gemäß
nach
f
olgender
T
abelle und Zeichnungen an
:
Netzspannung
und -frequenz
Elektrokabel
Anschluss der
Drähte
400V - 2+N ~
50/60 Hz
220-240V 3 ~
50/60Hz
: gelb/grün;
N: die 2 blauen Drähte
zusammen
L1: schwarz
L2: braun
400V - 2+2N ~
50/60 Hz
: gelb/grün;
N1: blau
N2: blau
L1: schwarz
L2: braun
Sollte die Elektroanlage einer der nach
f
olgenden
Eigenscha
f
ten entsprechen
:
N
etzspannung und
-f
re
q
uenz
400
V
3
-
N
~
50
/6
0
H
z
dann ver
f
ahren Sie wie
f
olgt
:
Das eventuell mitgelie
f
erte
N
etzkabel kann
f
ür
diese Installationsarten nicht verwendet werden
.
KOCHFELD
UMGEDREHT
Содержание TEC 645 L
Страница 66: ...66 ES...
Страница 67: ...67 ES...
Страница 68: ...68 ES 10 2009 195065993 02 XEROX FABRIANO...