
Seite 10 von 28
Stand 20.01.2008
Betriebsanleitung 810276-BAL-DE/EN-090120
SCHNIER
Der Partner für Elektrostatik
Messungen mit dem Handcoulombmeter
Das Handcoulombmeter darf nur in geerdetem Zustand betrieben werden!
Die beigefügte Erdanschlussleitung ist an der POAG-Buchse aufzustecken
und mit Erde zu verbinden. Die Leitung soll schlaufenfrei hängen
(Selbstinduktion vermeiden).
Messung
o
Gerät einschalten mit “I-Taste links tasten“
o
Die Kugelelektrode des Gerätes dem Prüfgegenstand annähern bis
die Anzeige anstelle
von „waitnC“ einen Messwert anzeigt.
o
Gerät vom Prüfort zurücknehmen und Messwert ablesen.
o
Erscheint
, so war die Messung erfolgreich. Bei Anzeige von
hat sich der Nullpunkt verschoben und die Messung muss in Frage
gestellt werden.
o
Erscheint vor dem Messwert
oder
, dann wurde der
Messbereich überschritten. Der tatsächliche Wert liegt über dem
angezeigten Wert und somit muss die Messung verworfen werden.
o
Bei eingeschalteter Zeitmessung wird eine Stoppuhr aktiviert. Der
Stoppvorgang wird bei Loslassen der R-Taste gestartet und gestoppt
sobald ein Messwert erfasst wurde. Die gestoppte Zeit wird in
Sekunden angezeigt.
o
Nach erfolgter Messung kann der gemessene Wert über R-Taste
rechts gelöscht werden oder über R-Taste links in den Mess-
wertspeicher übernommen werden. Erst nach R-Taste rechts oder
links kann erneut gemessen werden und es erscheint „waitnC“ im
Display.
o
Wenn keine Messung durchgeführt wird schaltet das Coulombmeter
nach ca. 15 min. automatisch ab um die Batterie zu schonen.