CamCrane EFP
Bedienungsanleitung
- 4 -
Warnung
Kippgefahr
•
Bei aufgebautem Kran besteht Kippgefahr!
•
Die minimale Traglast des Stativs muss größer sein als 140 kg.
•
Die
Stativhöhe darf 100 cm bis zur Oberkante der Stativschale
nicht überschreiten. Die Stativbeine müssen komplett eingefahren
werden.
•
Betreiben Sie den Kran nur mit voll ausgezogener Bodenspinne
oder Mittelspinne.
•
Der Durchmesser der Standfläche des Statives muss mindestens
150 cm betragen.
•
Stellen Sie den CamCrane nur auf einer tragfähigen und ebenen
Stellfläche auf.
Bei glatten Böden müssen Sie die Bodenspinne zusätzlich mit
Sandsäcken sichern.
•
Bei Verwendung einer Mittelspinne ist die Sicherung mit
Sandsäcken nicht möglich. In diesem Fall muss das Stativ über
Gummifüße verfügen, um sicheren Halt auf glattem Untergrund zu
gewährleisten.
•
Sichern Sie den CamCrane bei Einfluss von Horizontalkräften (z.B.
Wind) gegen Umkippen.
Bei höheren Windstärken dürfen Sie den CamCrane nicht mehr
einsetzen.
Betrieb mit Dolly
•
Der CamCrane darf nur mit Unterstützung von mindestens einem
weiteren Assistenten verfahren werden.
•
Das Verfahren des CamCrane darf nur außerhalb des szenischen
Betriebs geschehen.
•
Die Bremsen aller Räder müssen jeweils unmittelbar nach dem
Verfahren des CamCrane wieder arretiert werden.
•
Die Friktion am Zentralgelenk muss entsprechend der Belastung
am Kran genau eingestellt werden.
•
Die Bewegung des Dolly darf unter keinen Umständen über
Unebenheiten, Schwellen oder unter Zuhilfenahme von
Zwangsführungen geschehen.
Содержание CamCrane EFP
Страница 1: ...CamCrane EFP Bedienungsanleitung Manual...
Страница 3: ......
Страница 4: ......
Страница 15: ...Bedienungsanleitung CamCrane EFP 9 Nivellieren Sie das Stativ mit Hilfe der Libelle am Zentralgelenk...
Страница 32: ...CamCrane EFP Manual 26...
Страница 50: ...CamCrane EFP Manual 44...